Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO WLT 25 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLT 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIMER Taste
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Manuelle Luftverteilung
Auf der Luftaustrittsseite befinden sich individuell einstellbare Lamellen zur horizontalen Luftverteilung.
Manuelle Luftverteilung
Verstellhebel links
Die „Timer"-Tasten werden zur Programmierung einer Ein- bzw. Aus-
schaltverzögerung verwendet. Soll die Klimaanlage verzögert eingeschal-
tet werden, drücken Sie eine der Tasten bei ausgeschalteter Fernbedie-
nung. Soll die Klimaanlage verzögert ausgeschaltet werden, drücken Sie
eine der Tasten bei eingeschalteter Fernbedienung.
Es erscheint bei beiden Betriebszuständen eine Zeitspanne im unteren
Display. Die gewünschte Zeitspanne kann in Schritten von einer Stunde
mit der Taste „q TM" verringert, bzw. mit der Taste „TM p" erhöht
werden. Bei der Programmierung der Einschaltverzögerung wird der
Modus, die gewünschte Temperatur und Ventilatorgeschwindigkeit der
letzten Einstellung übernommen.
Vom diesem Zeitpunkt an, verringert sich die Zeitspanne. Ist die Zeit ab-
gelaufen, schaltet sich das Gerät automatisch ein bzw. aus.
AUTO
Die Löschung des Timers kann mit der Taste „CANCEL", durch zwei-
maliges Betätigen der Taste „ON / OFF" oder durch Rückstellung der
Restzeit auf „0" erfolgen.
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Verstellhebel rechts
qTM
pTM
oder
pTM
AUTO
qTM
pTM
oder
pTM
pTM
pTM
.........
pTM
pTM
.........
A��TU�G
A��TU�G
Innen liegende, sich bewe-
gende Gerätebauteile z.B.
Ventilator, stellen während des
Betriebes Verletzungs-
potentiale dar!
Nur mit ausgeschaltetem
Swingbetrieb Veränderungen
durchführen.
AUTO
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlt 55Wlt 27Wlt 45

Inhaltsverzeichnis