Herunterladen Diese Seite drucken

Akku Einlegen; Akku Laden; Das Hauptmenü - AIPTEK PocketCinema V10 plus Kurzanleitung

Werbung

Akku einlegen

1. Schieben Sie den Akkufachdeckel auf.
2. Legen Sie den mitgelieferten,
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku
in das Akkufach ein. Achten Sie darauf,
dass die Metallkontakte des Akkus zu
den Kontakten im Akkufach zeigen.
3. Nachdem Sie den Akku richtig
eingelegt haben, setzen Sie den
Akkufachdeckel wieder auf.

Akku laden

Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch mindestens 3 Stunden lang auf.
1. Kabel anschließen.
Verbinden Sie ein Kabelende des mitgelieferten Netzteils mit
dem USB-Anschluss des projector; stecken Sie den Netzstecker
des Netzteils in eine passende Steckdose.
ODER
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten USB-Kabels mit dem
USB-Anschluss am projector, das andere Ende schließen Sie
an einen laufenden PC an.
2. Die Lade-LED leuchtet orange, der Ladevorgang beginnt.
3. Wenn der Ladevorgang unterbrochen wird oder der Akku voll
geladen ist, leuchtet die Lade-LED grün.
Das Hauptmenü
Nach dem Einschalten des projector wird zuerst ein "Begrüßungsbildschirm" angezeigt,
anschließend erscheint das nachstehend gezeigte Hauptmenü.
Einstellungen: Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Voreinstellungen wie Sprache,
Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Diaschaugeschw., Auto-Abschaltung und Signalton
festlegen.
Video: Mit dieser Funktion können Sie eine Videodatei zur Projektion auswählen.
Bild: Mit dieser Funktion können Sie eine JPEG-Datei zur Projektion auswählen.
Musik: Mit dieser Funktion können Sie MP3-Dateien zur Wiedergabe über den Projektor
auswählen.
Speicher: Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Überprüfung von Speichertyp,
Speicherkapazität und die Auswahl als Quelle für die Projektion.


Werbung

loading