Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Welcome
Thank you for purchasing this product. Please read this manual thoroughly
before use and retain it for future reference. We are confident you will enjoy
this product and its many functions.
About the product
Featuring integrated WLAN, this Mobile projector provides cable-free connections
from your notebook, tablet or smartphone and streams content such pictures,
videos, websites, and documents wirelessly and projecting the images up
to 120'' (300 cm) in size. With its powerful wireless functionality and versatile
connection options including HDMI and Audio-Out, this Mobile projector
is the best solution for mobile use in business and entertainment.
Safety Notice
1.Keep the device and packaging materials out of the reach of infants and
children.
2.Avoid subjecting the power adapter and other contacts to dripping or
splashing water and dry your hands before you use it. Do not place
objects filled with liquids such as vases, etc. on or near the device.
3.Make sure that the used power outlet is always readily available and
never hidden. In case of emergency, use the power adapter to separate
the device from the power network.
4.Keep your device away from all flames such as candles and do not set
them up within the vicinity of the device.
5.Keep the unit at least 10 cm away from other objects. Make sure the
ventilation is not covered by newspapers, tablecloths, curtains, etc.
6.For your own safety, do not use the projector during thunderstorms or
lightning.
7.Ensure that the operating environment temperature is within 5°C ~ 35°C
and relative humidity is 20% ~ 80%, non-condensing.
8.The battery is integrated with the device. Do not dissemble and modify.
The battery should be replaced by an authorized service center only.
9.Wait before using if the device has been moved from a cold location
into a warm one. Any condensation that has formed may in certain
circumstances destroy the device. As soon as the device has reached
room temperature it can be used without risk.
10.Handle the product with care. Avoid contact with sharp objects. Keep
device away from metallic objects.
User's Manual
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AIPTEK Mobile Cinema i120

  • Seite 17: Über Das Produkt

    Bedienungsanleitung Herzlich willkommen Danke, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf. Wir sind uns sicher, dass Sie viel Freude an diesem Produkt und seinen zahlreichen Funktionen haben werden. Über das Produkt Dank integrierter WLAN-Funktion bietet dieser Mobile Projektor eine kabellose Verbindung zu Notebooks, Tablets und Smartphones.
  • Seite 18: Informationen Zu Pflege Und Sicherheit Von Pico-Projektoren

    Bedienungsanleitung scharfkantigen Gegenständen. Halten Sie das Gerät von metallischen Gegenständen fern. 11.Stellen Sie den Projektor auf einem ebenen Untergrund auf. Das Gerät kann durch Stöße oder Herunterfallen auf den Boden beschädigt werden. 12.Lassen Sie den Projektor nicht fallen und demontieren Sie ihn nicht, denn sonst erlischt die Garantie.
  • Seite 19 Parlaments und Rates über Geräte der Informationstechnologie hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit von Anwendern sowie hinsichtlich elektromagnetischer Störungen erfüllt. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.aiptek.de . Verpackung: Das Logo (grüner Punkt) zeigt an, dass ein Beitrag an eine zugelassene nationale Organisation zur Verbesserung der Wiederverwertungs- und Recyclinginfrastrukturen von Verpack- ungsmaterialien geleistet wird.
  • Seite 20 Bedienungsanleitung Lieferumfang Pico-Projektor Bedienungsanleitung • • • Netzteil • Stativ Netzstecker • Übersicht über Ihren Pico-Projektor Projektionsobjektiv Fokusring Ein-/Austaste Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen LED-Anzeige Helligkeitseinstellung Kopfhöreranschluss HDMI-Ausgang Netzeingang HDMI-Eingang Serviceanschluss Belüftungsöffnungen Reset-Loch Stativgewinde Lautsprecher...
  • Seite 21: Erste Schritte Gerät Aufladen

    Bedienungsanleitung Erste Schritte Gerät aufladen Im Projektor ist ein Akku eingebaut, Damit instead of dammit er mobil genutzt werden kann. Bitte laden Sie den Projektor vor dem ersten Gebrauch 5 Stunden lang auf. Anschließend benötigt das Gerät zum Aufladen nur noch etwa 3 Stunden. Der Akku kann nur aufgeladen werden, wenn der Projektor nicht benutzt wird, also ausgeschaltet ist.
  • Seite 22: Fokus Entsprechend Der Entfernung Anpassen

    Bedienungsanleitung Fokus entsprechend der Entfernung anpassen Stellen Sie den Projektor auf einen flachen Untergrund und richten ihn auf eine Wand oder Projektionsfläche. Passen Sie den Fokus durch Drehen des Fokusrings an, bis das Bild scharf und deutlich ist. Hinweis: Sie können die Position des Projektionsbildes bei Bedarf mit einem Stativ erhöhen.
  • Seite 23: Kabellose Projektion Über Apple Airplay (Ios 10)

    Bedienungsanleitung Kabellose Projektion über Apple AirPlay (iOS 10) 1.Tippen Sie im oberen Bereich der Projektionsanzeige auf Einstellungen -> WLAN, um Ihr iPhone mit dem Projector-xxxxxxxx zu verbinden. 2.Wischen Sie zum Einblenden des Kontrollzentrums vom unteren iPhone- Bildschirmrand nach oben. 3.Tippen Sie auf „AirPlay Mirroring und wählen Sie dann „Projector-xxxxxxxx“. 4.Nach der Verbindung wird der Bildschirm gespiegelt.
  • Seite 24: Projektion Mit Android-Geräten Über Eine Drahtlose Anwendungssoftware

    Bedienungsanleitung 6.Durch Verbindung des Projektors mit einem WLAN-Netzwerk können Sie während der Projektion auf das Internet zugreifen. Tippen Sie auf EZCast-Bildschirm oben links. Tippen Sie dann auf „Einstellungen“ und verbinden Sie den Projektor über die vom Mobilgerät angezeigte Tastatur mit einem verfügbaren WLAN-Netzwerk. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter„Projektor für Internetzugang mit einem WLAN-Netzwerk verbinden“...
  • Seite 25: Ezmirror-Projektion Für Android-Miracast-Geräte

    Bedienungsanleitung 4.Durch Verbindung des Projektors mit einem WLAN-Netzwerk können Sie während der Projektion und auf das Internet zugreifen. Tippen Sie auf EZCast-Bildschirm oben links. Tippen Sie dann auf „Einstellungen“ und verbinden Sie den Projektor über die vom Mobilgerät angezeigte Tastatur mit einem verfügbaren WLAN-Netzwerk.
  • Seite 26: Drahtlosprojektion Vom Computer

    Bedienungsanleitung 1.Stellen Sie in den WLAN-Einstellungen des Android-Gerätes eine Verbindung zu Projector-xxxxxxxx her, öffnen Sie dann die App EZCast und tippen Sie auf das Symbol <EZMirror> im Menü . Die Projektion sanzeige wird zum EZMirror-Bildschirm. 2.Tippen Sie am Bildschirm auf „ON (Ein)“. Sobald Sie die Option einschalten, werden 60 Sekunden heruntergezählt, bevor Ihr Mobiltelefon eine Verbindung mit dem Projektor herstellt.
  • Seite 27 Bedienungsanleitung 2.Öffnen Sie den Webbrowser an Ihrem Computer und geben die IP-Adresse http://www.iezvu.com/download in die Adresszeile des Browsers ein. 3.Wählen Sie je nach Betriebssystem den Treiber für Windows oder Mac OS, klicken Sie dann zum Aufrufen der Download-Seite auf <Download (Herunterladen)>.
  • Seite 28: Projektor Für Internetzugriff Mit Einem Wlan-Netzwerk Verbinden

    Bedienungsanleitung 8.Klicken Sie auf „Mirror (Spiegeln)“ und setzen Sie die Projektionsmethode zum Starten der Drahtlosprojektion von Off (Aus) (Standard) auf Mirror (Spiegeln) oder Extension (Erweitern). Projektor für Internetzugriff mit einem WLAN-Netzwerk verbinden Es wird empfohlen, den Projektor mit einem WLAN-Netzwerk (Heimnetzwerk) verbinden, damit Ihr Computer, Tablet oder Smartphone ebenfalls auf das Internet zugreifen kann.
  • Seite 29 Bedienungsanleitung 3.Falls die WLAN-Sicherheitsfunktion in Ihrem WLAN-Netzwerk aktiviert ist, müssen Sie das Kennwort (Netzwerkschlüssel) über die virtuelle Tastatur am Mobilgerät oder über Ihre PC-Tastatur eingeben. 4.Klicken Sie zum Einrichten des Internetzugangspunktes und zum Herstellen der Verbindung auf OK. Es dauert eine Weile, bis die Verbindung erfolgreich hergestellt ist.
  • Seite 30: Hdmi-Ausgang

    Bedienungsanleitung HDMI-Eingang An der Rückseite des Projektors ist ein HDMI-Eingang integriert. Über ein geeignetes Kabel können Sie Ihre externe Videoeingangsquelle mit dem Projektor verbinden oder die Projektoranzeige an einem LCD-Monitor oder HDTV ausgeben. Hinweis:Apples Lightning Digital AV Adapter sind nicht im Lieferumfang enthalten. HDMI-Ausgang An der Rückseite des Projektors ist ein HDMI-Ausgang integriert.
  • Seite 31: Problemlösung

    Bedienungsanleitung Problemlösung Falls Ihr Projektor nicht richtig zu funktionieren scheint, prüfen Sie bitte die nachstehenden Punkte, bevor Sie sich an ein autorisiertes Kundencenter wenden. Symptom Kontrollpunkt Der Projektor funktioniert Achten Sie darauf, dass das HDMI-Kabel korrekt bei Kabelverbindung mit angeschlossen ist. einem Mobilgerät, Notebook- oder Desktop-PC nicht.
  • Seite 32: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Technische Daten Element Beschreibung Optische Bauteile Lichtquelle RGB LED Seitenverhältnis 16:9 Auflösung 854 x 480 Pixel (WVGA) Kontrastverhältnis 1500:1 Projizierte Bildgröße 51 cm ~305 cm (20”~120”) Projektionsabstand 50 cm ~319 cm (20”~125”) Projektionsverhältnis (Diagonale: Abstand) Helligkeit Bis zu 120 Lumen Fokus Manuell Versatz...

Inhaltsverzeichnis