Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbedienung Moritz - TELNET MORITZ Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MORITZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienung MORITZ

21-28/ 31-38/
50-59/ 60-69/ 70-79
20/ 30
291... 299
0
Bei ISDN-Telefonen: Statt Stern-Taste -> ISDN-Bedienziffer (Ziffer 9)
✱ 601 - ✱ 620
✱ 41
✱ 42 + Internrufnr.
✱ #
✱ 9 <00 - 99>
✱ 8<externe Rufnummer> oder <✱ 900-✱ 999>
Für alle analogen Teilnehmer mit Mehrfrequenzwahl (MFV) gilt:
Flash + Internrufnr.
Flash + 0
Flash
Flash + Flash
Flash ✱ 11
Flash #
Flash
Flash
Fallweise Unterdrückung der Rufnummeranzeige
✱ 4311
✱ 4312
✱ 4321
✱ 4322
Interngespräch (Rufnummern veränderbar)
Sammelruf (Rufnummern veränderbar)
Türgespräch
Amtsgespräch
Gezielt über MSN 1-20 nach extern telefonieren
Pick Up (nur signalisierende Gespräche)
gezieltes Pick Up / Anrufbeantwortergespräch
übernehmen
Löschen aller Einstellungen, die an einem
Internteilnehmer den Sonderwählton auslösen
Kurzwahl - Abruf der Rufnummernspeicher
Rückfrage, Gesprächsweiterleitung, Umlegen
besonderer Art (bei IWV ohne Flash)
Rückfrage über das Amt
Rückfrage beenden (zurück zum 1. Gespräch),
bei nicht zustandegekommener Rückfrage
Makeln
Konferenz (je Makelvariante 2B oder ISDN)
Anklopfen im Gespräch ablehnen
Automatischer Rückruf bei Besetzt
(aus dem Makeln heraus nicht möglich!)
Abbruch des Babyrufs, innerhalb der
ersten 2 Sekunden
Übermittlung zum Angerufenen EIN
Übermittlung zum Angerufenen AUS (Grundst.)
Übermittlung zum Anrufer EIN
Übermittlung zum Anrufer AUS (Grundst.)
T · E · L · N · E · T
Amtsreservierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis