Herunterladen Diese Seite drucken

Sauter TC 1250-0.1 FN Bedienungsanleitung Seite 3

Digitales schichtdickenmessgeraet tc serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 1250-0.1 FN:

Werbung

8.2 Vorgehensweise:
Die Werkseinstellungen lassen sich leicht wiederher-
stellen. Die Vorgehensweise ist wie im folgenden
beschrieben:
8.2.1 Die Ein-/ Ausschalttaste 3-6 wird solange gedrückt,
bis im Display `CAL` erscheint. Dieses dauert ca.
5 Sekunden.
8.2.2 Wenn nun NF:H im Display erscheint, wird der Mess-
kopf um mehr als 5 cm angehoben. Dann wird die
Null- Taste gedrückt und das Gerät kehrt wieder in
den Messmodus zurück. Somit ist die Werkseinstell-
ung wiederhergestellt.
Zur Beachtung: Dieser Vorgang sollte immer inner-
halb der folgenden 6 Sekunden abgeschlossen sein.
Ansonsten wird er vom Gerät automatisch unterbro-
chen und die Wiedereinstellung ist ungültig.
9. Anmerkungen
9.1 Es wird ausdrücklich empfohlen, keine Änderungen an
dem Ln- Wert vorzunehmen (dieser wird durch die
Ein-/ Ausschalttaste angesteuert. Es dauert ca. 11
Sekunden vom Beginn des Drückens der Ein-/ Aus-
schalttaste. Dessen Wert kann geändert werden,
indem die Plus- bzw. die Minus- Taste gedrückt wird,
nachdem `Ln` im Display erscheint und die Ein-/ Aus-
schalttaste wieder losgelassen wird. Der Wert wird
gespeichert und anschließend wird die Null- Taste
gedrückt).
Jegliche Veränderung des Ln- Wertes kann die
Messgenauigkeit erheblich beeinträchtigen. Dieser
Wert sollte nur von Fachpersonal eingestellt
werden.
Generell gilt: Je größer der Ln- Wert, desto kleiner das
Ableseergebnis für die gleiche Schichtdicke. Eine klei-
ne Veränderung des Ln- Wertes verursacht eine große
Änderung im Ableseergebnis im oberen Messbereich
( bei 500µm/ 20mil).
So ist der Ln- Wert zu korrigieren:
A.
Das Ableseergebnis im unteren Bereich wird
durch Betätigung der Plus- bzw. der Minus- Taste
korrigiert.
B.
Der Ln- Wert wird vergrößert, wenn das Ableseer-
gebnis im unteren Bereich (z.B. 51µm) stimmt,
aber im oberen Bereich (z.B. 432µm) zu groß ist.
im Gegensatz hierzu wird der Ln- Wert verkleinert
wenn das Ableseergebnis im unteren Bereich
(z.B. 51µm) stimmt, aber im oberen Bereich
(z.B. 432µm) zu klein ist.
C.
Dieser Vorgang von A. und B. wird wiederholt,
bis das Ableseergebnis bei jeder Distanzfolie in
seiner Genauigkeit zufriedenstellend ausfällt.
AS,
29.05.2009
Schmiechastrasse 147-151, D-72458 Albstadt
Bedienungsanleitung
TC
10.Konformitätserklärung
TC 1250-0.1 FN D
SAUTER GmbH
Tel: +49 (0) 7431 938 666
irmi.russo@sauter.eu
Page 3 of 3
Gelöscht: 28.03.2009

Werbung

loading