Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Pontec Fontapower 600 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät
vertraut. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, sowie Personen, die mögliche
Gefahren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät
nicht benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die
Gebrauchsanweisung unbedingt mit dem Produkt weiter
1.0 Symbole
Die auf dem Gerät und in dieser Gebrauchsanweisung verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Achtung! Wichtige Hinweise auf Gefahren!
Wichtige Informationen!
IP 68
Staubdicht, geschützt gegen Untertauchen
Die Pumpe ist untertauchbar bis zu einer Tiefe von 2 m!
2 m
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker!
2.0 Auspacken
Melden Sie äußere Schäden sofort bei Ihrem Händler.
3.0 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit den Pumpen können Sie reines Teichwasser mit einer Temperatur von + 4°C bis +35°C fördern. Sie
sind einsetzbar im Freien (nur mit 10 m Anschlußleitung!) und in geschlossenen Räumen und kann auch
trocken aufgestellt werden. Die Pumpe ist nicht mit Hilfe eines elektronischen Drehzahlstellers regelbar.
Sie können die Pumpen wie folgt nutzen:
-
Betreiben eines Wasserspiels (geeignete Fontänenaufsätze gesondert erhältlich)
-
Betreiben von Quellsteinen/Wasserspeiern
-
Wasserbeckenbelüftung und Wasserreinigung

4.0 Sicherheitshinweise

-
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen Elektrofachmann!
-
Bevor Sie in das Wasser greifen, immer die Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte ziehen.
-
Betreiben Sie die Pumpe nur an einer Steckdose mit Schutzkontakt. Diese muss nach den jeweils
gültigen nationalen Vorschriften (VDE, EN ..., IEC ...) errichtet sein. Stellen Sie sicher, dass der
Schutzleiter sicher bis zur Pumpe geführt wird.
-
Verwenden Sie niemals Installationen, Adapter, Verlängerungs- oder Anschlussleitungen ohne
Schutzkontakt!
-
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI, bzw. RCD) mit
einem Bemessungs-Fehlerstrom von nicht mehr als 30mA versorgt ist.
-
Elektrische Installationen an Gartenteichen müssen den internationalen und nationalen Errichter-
bestimmungen entsprechen.
-
Betreiben Sie die Pumpe nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten!
-
Tragen bzw. ziehen Sie die Pumpe nicht an der Anschlussleitung!
-
Halten Sie den Netzstecker und alle Anschlussstellen trocken!
-
Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf die Pumpe nicht betrieben werden!
-
Die Anschlussleitung der Pumpe kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung ist
die Pumpe zu entsorgen.
Gebrauchsanweisung
D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis