Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Garantie - Pontec Fontapower 600 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
7.0 Überwinterung
-
Nehmen Sie die Pumpe aus dem Wasser.
-
Reinigen Sie die Pumpe gründlich (siehe Kap. 6.0).
-
Überprüfen Sie die Pumpe auf Beschädigungen.
-
Lagern Sie die Pumpe frostfrei, möglichst in einem Behälter mit Wasser.
-
Achtung: Tauchen Sie niemals den Anschlussstecker!
8.0 Störungsbehebung
Achtung: Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Kap. 4.0).
Störung
Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht
Fördermenge ungenü-
gend
Pumpe schaltet nach
kurzer Laufzeit ab
9.0 Verschleißteile
-
Laufeinheit

Garantie

Auf dieses Pontec-Gerät gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten. Der Garantieschutz beginnt mit
dem Tage des Verkaufs oder vorher mit dem Tage der ersten Inbetriebnahme. Diese Urkunde gilt nur in
Verbindung mit dem Kaufbeleg. Unsere Garantieleistung erstreckt sich auf Material- oder Fertigungsfehler.
Beanstandungen, deren Ursachen auf Einbau- und Bedienungsfehler sowie mangelnde Pflege, Frostein-
wirkung, Kalkablagerungen oder unsachgemäße Reparaturversuche zurückzuführen sind, sowie alle
Verschleißschäden an Verschleißteilen (z.B. beim Rotor) fallen nicht unter unseren Garantieschutz. In
unserer Fertigung wird ausschließlich Qualitätsmaterial verarbeitet. Sollte dennoch das Gerät Anlaß zu
einer berechtigten Beanstandung geben, so haben Sie, entsprechend nach unserer Wahl, Anspruch auf
kostenlose Nachbesserung oder Ersatz der defekten Teile. Eine Berechnung der Montagekosten behalten
wir uns vor. Grundsätzlich werden Garantie-Reparaturen nur von uns oder einem von uns genehmigten
Reparaturbetrieb durchgeführt. Wir haften nicht für Folgeschäden, die durch Ausfall des Gerätes
entstehen. Müssen Sie unseren Garantieschutz einmal in Anspruch nehmen, dann senden Sie an uns
frachtfrei das beanstandete Gerät oder Geräteteil mit Ihrem Kaufbeleg, dieser Garantiekarte und Angabe
des beanstandeten Fehlers ein. Reklamationen auf Grund von Transportschäden können wir nur
weiterleiten, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware von der Spedition, Bahn oder Post festgestellt und
bestätigt wird. Nur dann ist es möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu
machen.
Gebrauchsanweisung
Ursache
• Netzspannung fehlt
• Filtergehäuse verstopft
• Laufrad blockiert
• Filtergehäuse verstopft
• Zu hohe Verluste in den
Zuleitungen
• Starke Wasser-
verschmutzung
• Wassertemperatur zu
hoch
Abhilfe
• Netzspannung überprüfen
• Filterschalen reinigen (Kap. 6.0)
• Pumpe reinigen (Kap. 6.0)
• Filterschalen reinigen (Kap. 6.0)
• Schlauchlänge auf nötiges Minimum redu-
zieren, auf unnötige Verbindungsteile
verzichten
• Pumpe reinigen (Kap. 6.0)
• Maximale Wassertemperatur von +35°C
beachten
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis