Technische Beschreibung:
3 x 1.2V AAA wiederaufladbare Batterien ohne Memmorieeffekt im Sender bzw. Empfänger
l
LCD -Anzeige:
l
A: Ansprechschwelle des Mikrophones . . . . . . . . . beim Sender
B : Lautstärkeanzeige bei Empfänger . . . . . . . . . . . Anzeige der Lautstärke bei Empfänger
C : Kanalanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kanal A oder Kanal B
D: Codierungsnummer
(mit Schlüsselsymbol) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Code 0 - 15
D: Pilotton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ry (erscheint nur kurz beim Einschalten)
E : Sendestatus von Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontrolle bei Übertragungen
F : Signalabhängige Anzeige des Empfangssignales . . ('A'1),11
G: Batteriekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Stufen zwischen 100 % und 5 % mit zusätzlichem
Geräuschabhängige Anzeige des Lichtbandes (optische Wahrnehmung)beim Empfänger.
l
Anzeige des Standby-Mode durch gelbe LED (blinkt alle 5s).
l
Vierfach verstellbare Antenne (19cm lang) zur Vergrösserung der Reichweite.
l
Bei vollgeladenen Akkus 5h Dauerbetrieb oder max. 5 Tage Standby Betrieb
l
Reichweitenumfeld ca. 400m
l
Tips zur Fehlerbeseitigung:
Kein Empfang oder verzerrte Wiedergabe:
* Überprüfen Sie, ob Sender und Empfänger eingeschaltet sind.
* Kontrolle der Batteriestärke wie unter Punkt A beschrieben.
* Sender ausser Reichweite (Anzeige am Empfänger überprüfen)
* Codierung falsch (Punkt C)
* Falscher Kanal (Punkt B)
* Sonstige Störungen (z B . vom Nachbargerät), ändem Sie die Codierung (Punkt C)
Lautes Pfeifen:
Entsteht durch Rückkopplung. Vergrössem Sie den Abstand zwischen Sender und Empfänger oder
reduzieren Sie die Lautstarke.
ALLGEMEINE HINWEISE
Wichtig:
die Reichweite und Empfangsqualität hängen stark von der Umgebung ab. Eine Überprüfung der
l
Reichweite wird empfohlen.
ein mögliches Grundrauschen kann nicht ausgeschlossen werden, da die zugewiesenen Frequenzen für
l
diese Anlagen auch von anderen Geräten in der Regel stark beansprucht werden. Das Rauschen kann
mit dem Lautstärkeregler am Empfänger reduziert werden. Die Überwachung des Raumes, in dem sich
der Sender befindet, ist trotzdem möglich.
Warnton