Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renkforce 1603013 Bedienungsanleitung
Renkforce 1603013 Bedienungsanleitung

Renkforce 1603013 Bedienungsanleitung

Ip video türsprechanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
IP Video Türsprechanlage
Best.-Nr. 1603013
Seite 2 - 16
Operating instructions
IP video door intercom
Item No. 1603013
Page 17 - 31
Ce mode d'emploi est également disponible en ligne en français et néerlandais.
Deze gebriksaanwijzing is ook online beschikbaar in het Frans en Nederlands.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce 1603013

  • Seite 1 Seite 2 - 16 Operating instructions IP video door intercom Item No. 1603013 Page 17 - 31 Ce mode d’emploi est également disponible en ligne en français et néerlandais. Deze gebriksaanwijzing is ook online beschikbaar in het Frans en Nederlands.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................. 4 Sicherheitshinweise .............................. 5 a) Allgemeines ..............................5 b) Batterien/Akkus .............................. 6 Produktübersicht ..............................7 Bedienelemente ..............................8 Montage und Verkabelung ............................ 9 a) Verdrahtung ..............................9 b) Montage ................................
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Die akkubetriebene Videotürsprechanlage eignet sich zur nachträglichen Aufputzmontage für höchste Sicherheits- anforderungen bei maximaler Bedienbarkeit. Weltweit kann auf Wunsch der Kamerasichtbereich ausgelesen werden und die Tür geöffnet werden. Das Gerät beinhaltet einen Bewegungsmelder mit der Möglichkeit automatisch Bilder aufzunehmen und abzuspeichern.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    5. Sicherheitshinweise Bei Sach- und Personenschäden, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäße Handhabung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie! Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 6: B) Batterien/Akkus

    • Verlegen Sie alle Steuerkabel für die Türentriegelung so, dass diese von außen nicht zugänglich sind. • Achten Sie beim Aufstellen auf eine ausreichende Netzwerkabdeckung, sollten Sie die App-Funktiona- lität nutzen wollen. • Überprüfen Sie die Reichweite von Klingel und Gegensprechanlage. Mauerwerk und jegliche Wasserfüh- rende Installationen oder Pflanzen beeinträchtigen die maximale Sendereichweite.
  • Seite 7: Produktübersicht

    6. Produktübersicht Gegensprechanlage Klingel (P2019TC5) (M1025DC)
  • Seite 8: Bedienelemente

    7. Bedienelemente 1 WLAN Signalqualität 2 Kameramodul 3 Sechs Infrarot-LED für bessere Sicht bei Nacht 4 Lautsprecher 5 Klingelknopf 6 Namensschild (53 x 17 mm) 7 Mikrophon 8 Photodiode zur Bestimmung der Umgebungshelligkeit 9 Batteriestatus (ROT: Lädt, BLAU: Vollständig geladen) 10 Bewegungsmelder 11 USB Ladeanschluss 12 SD-Karten Slot 13 Gerät EIN/AUS schalten...
  • Seite 9: Montage Und Verkabelung

    8. Montage und Verkabelung a) Verdrahtung • Verbinden Sie die Eingangstürklingel nach dem folgenden Schema. Nutzen Sie dabei entweder die Lademöglich- keit per Trafo oder per USB-Kabel. Wird das USB-Kabel genutzt, kann das Befestigungsblech nicht genutzt werden. • Setzen Sie nach Bedarf eine SD Karte (Typ: microSD - nicht im Lieferumfang enthalten) in den Slot ein. Auf dieser werden z.B.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    • Die Gegensprechanlage können Sie wahlweise mobil verwenden oder auch an einer ebenen Wand befestigen. • Zeichnen Sie dafür die benötigten Bohrungen entsprechend des Abstandes der Aufnahme an und bohren Sie die beiden Löcher. • Schrauben Sie die beiden Schrauben soweit ein, bis der Schraubenkopf ca. 3 mm von der Wand absteht. Hängen Sie das Gerät von oben ein.
  • Seite 11: App-Nutzung

    10. App-Nutzung Um die Klingel mit Ihrem Smartphone nutzen zu können, müssen Sie dieses erst per App Visitdoor koppeln. • Laden Sie die App für Ihr Smartphone im Appstore herunter und starten Sie die Anwendung. Iphone Android • Wählen Sie aus der Länderübersicht Ihr Land aus und bestätigen Sie die Auswahl. Teilweise akzeptiert die App nicht Ihre Landesauswahl.
  • Seite 12 Ändern Sie das Standardgerätepasswort durch ein eigenes, geheimes und sicheres Passwort. Notieren Sie sich dieses getrennt vom Gerät. • Alternativ lassen sich Geräte über die Eingabe der LAN-Kennung oder Scan des QR-Codes im Geräteinneren einbinden. • Aktivieren Sie die Option „Push“ um in Echtzeit von der App über die Betätigung der Klingel und andere Mitteilungen informiert zu werden. Beachten Sie die gesetzlichen, länderspezifischen Datenschutzbestimmun- gen für aufgenommenes Bildmaterial.
  • Seite 13 • Unter „Sort“ können die Bilder nach der Zeit, ausgelöstem Bewegungssensor, verpasstes Klingeln und angenom- menes Klingeln sortiert werden. • In die allgemeinen Einstellungen zur App gelangen Sie durch Drücken des Buttons rechts unten im Hauptmenü. Sie können die Taste “Voice Notice” aktivieren sowie den Klingelton ändern. Die Appversion zu dieser Anleitung ist V2.0.9 .
  • Seite 14: Eingehendes Türläuten

    Eingehendes Türläuten • Wird die Türklingel betätigt, wird zu Ihrem Smartphone eine Verbindung aufgebaut und die Gegensprechanlage klingelt und/oder leuchtet. In der App wird die aktuelle Kameraaufnahme übertragen und Ihr Mobilgerät klingelt. • Sie haben die folgenden Optionen: Erstellen Sie aus der Kameraaufnahme drei Bilder oder Videos, nehmen Sie das anrufähnliche Klingeln an oder lehnen Sie dieses ab. Ohne eine Aktion beendet die App das Klingeln nach 45 Sekunden automatisch. • Haben Sie das Klingeln angenommen, können Sie weiterhin Bild und Videomaterial aufnehmen, die Kamera- aufnahme abschalten, die Tonausgabe stummschalten, mit dem Gegenüber Sprechen oder auflegen. Zusätzlich können die angeschlossenen Türen oder Tore geöffnet werden.
  • Seite 15: Wartung Und Pflege

    11. Wartung und Pflege Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen oder öffnen Sie es niemals. Lassen Sie eine Reparatur ausschließlich von einer Fachkraft bzw. Fachwerkstatt durchführen, andernfalls besteht die Gefahr der Zerstörung des Produkts, außerdem erlischt die Zulassung und die Gewährleistung/ Garantie.
  • Seite 16: Technische Daten

    13. Technische Daten Benutzungstemperaturbereich ..........-20 bis 50 °C Lagertemperaturbereich ............-20 bis 60 °C Maximale Luftfeuchtigkeit ............85% RH Türsprechgerät Funkfrequenz ...............433.92 MHz Hindernisfreie Reichweite ............180 m (Min.) WLAN - Frequenz ..............2.4 GHz; (übertragene Energie 17 dbm) Übertragungsrate (innerhalb der o.g. Reichweite) ....15 fps Systemprotokol ..............P2P Video Codierung ..............H.264 Bildsensor ................CMOS Sichtbereich (Winkel) ............Diagonal 120°...
  • Seite 32 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str.

Inhaltsverzeichnis