Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Swegon WISE Colibri Ceiling Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WISE Colibri Ceiling:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WISE Colibri Ceiling
Technische Daten
Ausgangsleistung (ERP):
Frequenzband:
Temperaturfühler:
Drucksensor:
IP-Schutzklasse:
Korrosivitätsklasse:
Dichtheitsklasse Gehäuse:
Laufzeit offen/geschlossen:
Umgebungstemperatur
Betrieb:
Lagerung:
RH:
CE-Kennzeichnung:
Elektrische Daten
Stromversorgung:
Anschlüsse Leitungsquer-
schnitte
Strom:
Ventilstellantrieb:
Max. Leistungsaufnahme:
Ausführung
+1 Ventilstellan-
Standard
Ø160, Ø250
8
8
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
50 mW
2,45 GHz, IMS-Band
(2400–2483 MHz)
0–50 °C ± -0,5 °C
0–300 Pa
0–50 °C
-20 – +50 °C
10–95 %
(nicht kondensierend)
2016/42/EG (MD)
2014/53/EU (RED)
2011/65/EU (RoHS)
24 V AC ±15 % 50–60 Hz
Einsteck-Federkraftanschluss
2,5 mm
Einsteck-Federkraftanschluss
1,5 mm
Siehe Tabelle unten.
VA
+2 Ventilstellan-
trieb
trieb
15
22
Konformitätserklärung
Swegon AB versichert hiermit, dass:
WISE Colibri C mit eingebauter Funkanlage mit den
grundlegenden Anforderungen und relevanten Bestim-
mungen der Richtlinien 2006/42/EU (MD), 2014/53/EU
(RED) und 2011/65/EU (RoHS2) übereinstimmt:
IP20
C3
Folgende Normen wurden verwendet:
C
110 s
EN ISO 12100:2010
EN 60204-1:2006
EN 60730-1:2011
EN 60730-2-14:2009
IEC 60529:1992+A2:2013
EN 61000-6-2:2007
EN 61000-6-3:2007
max.
EN 300 328 V1.9.2, V1.9.1,
2
V1.8.1
max.
2
Für diese Erklärung verantwortliche Person:
Name: Ingvar Hagström, Werksleiter Tomelilla
Adresse: Industrigatan 5, SE-273 21 Tomelilla
Datum: 31.01.17
Diese Erklärung gilt nur dann, wenn die Installation des
Produkts gemäß den Anweisungen in diesem Dokument
erfolgt ist und keine Modifizierungen oder Änderungen am
Produkt vorgenommen worden sind.
Hinweise
www.swegon.com
Baustoffdeklaration
WISE Colibri C Produktdatenblatt
WISE-Systemübersicht
SuperWISE II / SuperWISE II SC-Anwenderhandbuch
WISE-Projektierungsleitfaden Wasser, Sanitär und Küh-
lung, Strom und Steuerung sowie Lüftung
20180125
Sicherheit von Maschinen - Allgemeine
Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und
Risikominderung
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Aus-
rüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
Automatische elektrische Regel- und
Steuergeräte für den Hausgebrauch – Teil 1:
Allgemeine Anforderungen
Automatische elektrische Regel- und
Steuergeräte für den Hausgebrauch – Teil 2:
Besondere Anforderungen an Stellantriebe
Gehäuseschutzklassen für elektrische Ausrüs-
tungen (IP-Bezeichnung)
Elektromagnetische Verträglichkeit – Fach-
grundnorm – Störfestigkeit für Industriebe-
reiche
Elektromagnetische Verträglichkeit – Fach-
grundnorm – Störaussendung für Wohn-
bereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche
sowie Kleinbetriebe
Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Breit-
band-Übertragungssysteme – Datenübertra-
gungsgeräte – Datenübertragung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis