Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Sicherheitshinweise - Bosch GLL Professional 3-80 C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
OBJ_BUCH-3106-001.book Page 7 Friday, June 2, 2017 10:18 AM

Deutsch

Sicherheitshinweise

Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und
zu beachten, um mit dem Messwerkzeug
gefahrlos und sicher zu arbeiten. Wenn das
Messwerkzeug nicht entsprechend den vor-
liegenden Anweisungen verwendet wird,
können die integrierten Schutzvorkehrungen im Mess-
werkzeug beeinträchtigt werden. Machen Sie Warnschil-
der am Messwerkzeug niemals unkenntlich. BEWAHREN
SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF UND GEBEN SIE SIE
BEI WEITERGABE DES MESSWERKZEUGS MIT.
 Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Be-
dienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder an-
dere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies
zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
 Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausge-
liefert (in der Darstellung des Messwerkzeugs auf der
Grafikseite mit Nummer 20 gekennzeichnet).
GLL 3-80 C
GLL 3-80 CG
 Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landes-
sprache, dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbe-
triebnahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer
Landessprache.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf
Personen oder Tiere und blicken Sie
nicht selbst in den direkten oder reflek-
tierten Laserstrahl. Dadurch können Sie
Personen blenden, Unfälle verursachen
oder das Auge schädigen.
 Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen be-
wusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl
zu bewegen.
 Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrich-
tung vor.
 Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutz-
brille. Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen
des Laserstrahls, sie schützt jedoch nicht vor der Laser-
strahlung.
 Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnen-
brille oder im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bie-
tet keinen vollständigen UV-Schutz und vermindert die
Farbwahrnehmung.
 Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Mess-
werkzeuges erhalten bleibt.
Bosch Power Tools
 Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbe-
aufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt Perso-
nen blenden.
 Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Im Mess-
werkzeug können Funken erzeugt werden, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden.
 Beim Betrieb des Messwerkzeugs ertönen unter be-
stimmten Bedingungen laute Signaltöne. Halten Sie
deshalb das Messwerkzeug vom Ohr bzw. von anderen
Personen fern. Der laute Ton kann das Gehör schädigen.
Bringen Sie das Messwerkzeug, die Laser-
Zieltafel 27 und die universelle Halterung
24 nicht in die Nähe von Herzschrittma-
chern. Durch die Magnete des Messwerk-
zeugs, der Laser-Zieltafel und der universellen
Halterung wird ein Feld erzeugt, das die Funk-
tion von Herzschrittmachern beeinträchtigen
kann.
 Halten Sie das Messwerkzeug, die Laser-Zieltafel 27
und die universelle Halterung 24 fern von magneti-
schen Datenträgern und magnetisch empfindlichen
Geräten. Durch die Wirkung der Magnete des Messwerk-
zeugs, der Laser-Zieltafel und der universellen Halterung
kann es zu irreversiblen Datenverlusten kommen.
 Bitte beachten Sie, dass das Messwerkzeug mit einer
Knopfzelle betrieben wird. Schlucken Sie niemals
Knopfzellen. Ein Verschlucken der Knopfzelle kann inner-
halb von 2 Stunden zu ernsthaften inneren Verätzungen
und zum Tod führen.
Stellen Sie sicher, dass die Knopfzelle nicht
in die Hände von Kindern gelangt. Wenn der
Verdacht besteht, dass die Knopfzelle ver-
schluckt oder in eine andere Körperöffnung
eingeführt wurde, suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
 Benutzen Sie das Messwerkzeug nicht mehr, wenn sich
die Knopfzellen-Halterung 22 nicht mehr schließen lässt.
Entfernen Sie die Knopfzelle und lassen Sie es reparieren.
 Achten Sie beim Batteriewechsel auf den sachgemäßen
Austausch der Batterie. Es besteht Explosionsgefahr.
 Versuchen Sie nicht, die Knopfzellen wieder aufzu-
laden, und schließen Sie die Knopfzelle nicht kurz. Die
Knopfzelle kann undicht werden, explodieren, brennen
und Personen verletzen.
 Entfernen und entsorgen Sie entladene Knopfzellen
ordnungsgemäß. Entladene Knopfzellen können undicht
werden und dadurch das Messwerkzeug beschädigen oder
Personen verletzen.
 Überhitzen Sie die Knopfzelle nicht und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Die Knopfzelle kann undicht werden,
explodieren, brennen und Personen verletzen.
 Beschädigen Sie die Knopfzelle nicht und nehmen Sie
die Knopfzelle nicht auseinander. Die Knopfzelle kann
undicht werden, explodieren, brennen und Personen ver-
letzen.
Deutsch | 7
1 609 92A 3PX | (2.6.17)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gll professional 3-80 cg

Inhaltsverzeichnis