Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb; Akkusicherheitshinweise - Jamara Korix 2,4 GHz Gebrauchsanleitung

Werbung

IT - Soluzione del problema
La ricevente elettronica lampeggia.
1. Il modello non riceve alcun segnale
- Verificare se il modello e stato fatto il binding e la
radio sia accesa.
Il modello non risponde.
1. Siete fuori della autonomia.
- Ridurre la distanza dal modello.
2. Le batterie della radio sono deboli.
- Cambiare le batterie della radio.
I rotori fanno rumori insoliti
1. Una pala e danneggiate.
- Cambiare la pala.
Dopo aver cambiato la pala, il modello non vola
correttamente.
1. Le pale sono montate non correttamente.
- Montare le pale correttamente.
Dopo la carica, il modello non decolla.
1. Batteria o caricatore sono difettosi.
- Sostituire la batteria o caricatore
2. La batteria non e completamente caricata.
- Caricare la batteria sempre completamente
DE
Sicherheitshinweise
Der Flight Copter ist als fliegendes Spielzeug für Kinder ab 10 Jahren
geeignet. Gebrauch nur unter Aufsicht Erwachsener!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig
durch bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Der Benutzer ist im vollem Umfang für den richtigen Umgang mit dem Modell
verantwortlich.
Jegliche Manipulation an der Struktur des Modells ist nicht erlaubt und führt zum
Verlust der Gewährleistung.
Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtig-
keit oder Staubeinwirkung aus.

Betrieb

Benutzen Sie das Fluggerät niemals in der Nähe von Flughäfen, Bahnanlagen
oder Straßen. Halten Sie immer ausreichend Abstand von den gefahrenträchti-
gen und besonders geschützten Bereichen.
Um Unfälle zu vermeiden, fliegen Sie das Modell nie in der Nähe von Personen,
Tieren oder sonstigen Hindernissen. Hände, Haare und lose Kleidung vom Rotor
entfernt halten. Nicht in die Rotoren greifen!
Setzen Sie Outdoor-Modelle nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen, Sturm oder
gar Gewitter dürfen Sie diese Modelle nicht betreiben
Suchen Sie ein Fluggelände, das den gesetzlichen Voraussetzungen entspricht
und frei von Hindernissen wie Bäumen, Häusern usw. ist.

Akkusicherheitshinweise

Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich
und bedürfen einer besonderen Sorgfalt!
Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Akku ver-
schluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen
und zum Tode führen. Bewahren Sie deshalb sowohl neue als auch verbrauchte
Akkus und den Artikel für Kinder unerreichbar auf. Wenn Sie vermuten, ein Akku
könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie
sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Akkus (wiederaufladbare Batterien) dürfen nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen und mit einem geeigneten Ladegerät geladen werden. Sie
müssen zum Laden aus dem Artikel genommen werden. Die Akkus dürfen aus-
schließlich von Erwachsenen eingelegt oder ausgetauscht werden.
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsge-
fahr.
Überladen, zu hohe Ströme, oder Tiefentladen zerstört die Zelle.
Vor mechanischer Belastung (Quetschen, Drücken, Biegen, Bohren) schützen.
Akkus keinesfalls öffnen oder aufschneiden, nicht ins Feuer werfen, von Kindern
fernhalten.
Behandeln Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht.
Vor der Lagerung (z. B. im Winter) die Akkus laden - nicht im entladenen und
nicht im vollgeladenen Zustand lagern! Bei längerer Lagerzeit sollte der Lade-
zustand gelegentlich kontrolliert werden.
Der Inhalt der Zelle ist schädlich für Haut und Auge.
Sollte die Zelle sich überhitzen, aufblähen, rauchen oder brennen, darf dieses
nicht mehr berührt werden. Halten Sie Sicherheitsabstand und stellen Sie ge-
eignete Löschmittel bereit (kein Wasser Explosionsgefahr, gut trockener Sand,
Feuerlöscher, Löschdecken, Salzwasser).
8
ES - Solución de problemas y soluciones
La electrónica receptor parpadea.
1. El modelo no recibe ninguna senal.
- Comprobar si el modelo está echo el binding y la
emisora encendida.
El modelo no responde.
1. Usted está fuera de su alcance.
- Reduzca la distancia en su modelo.
2. La baterías son débiles.
- Reemplace las baterías de la emisora.
Los rotores hacen ruidos inusuales.
1. Una pala de rotor está dañada.
- Cambiar la pala.
Después de sustituir la pala, el modelo no vuela
correctamente.
1. Las palas no estan montado bien.
- Montar las palas correctamente.
Después de la carga, el modelo no esta despegan-
do.
1. Batería o el cargador estan defectuoso.
- Cambiar la batería o el cargador.
2. La batería no esta cargada completamente.
- Cargar la batería siempre completamente.
GB
Safety instructions
The Flight Copter is suitable as a flying toy for children from 10 years of
age. Use only under adult supervision!
Read the instructions and safety instructions carefully before using the
model.
This product is not intended for use by individuals (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities or a lack of experience and / or
knowledge, unless they are supervised by a person responsible for their safety
and who is able to give instructions about how the product should be used.
The User is fully responsible for the correct use of the model.
The model should not be changed in any way, doing so will invalidate the
guarantee.
Protect the model from strong sunlight, moisture and dust.
Operating
Never use the model near an airport, railway or roads. Always keep a safe
distance from potentially hazardous and specially protected areas.
It must be observed that neither persons or animals or other obstacles are within
the operating enviroment. Keep hands, hair and loose clothing away from the
rotor. Do not reach into the rotors!
The Outdoor-model can only be flown in good weather. Do not fly it in wind, rain
or thunder storms.
Find a place to fly which complies with any laws, and is free from obstacles such
as trees, houses and / or other obstacles.
Safety precautions for the battery
Because of the high power compactivity (up to 150 Wh/kg) the cells are quite dange-
rous and need special care!
Batteries can be fatal if swallowed. If a battery is swallowed, it may cause serious
internal chemical burns and death within 2 hours. Please retain both new and
used batteries and keep the products out of reach of children. If you suspect a
battery could have been swallowed or otherwise entered the body, immediately
seek medical help.
Rechargeable batteries may only be charged under adult supervision and
with a suitable charger. They must be taken out of the product to be charged. The
battery may only be inserted or replaced by an adult.
When using the battery incorrectly there is a risk of fire or acid-related injuries.
Overcharging, too high power, or discharging at low level destroys the cell.
Protect from mechanical stress (squeezing, pushing, bending, drilling)
Never open or cut batteries, do not throw into fire, keep away from children.
Handle a damaged or leaking battery with care.
Before storing batteries (for example in the winter) charge the battery. Do not
store in fully charged or in non charged state! If stored for a long time, check the
charge status from time to time.
The contents of the cell is harmful to skin and eyes.
If the cell overheats, swells, burns or smoke is coming from it, do not touch it
under any circumstances. Keep away in a safe distance and prepare adequate
extinguishing agents (No water - risk of explosion; well dry sand, fire extingu-
ishers, fire blanket, salt water).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42 2023