Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
Beschreibung
Die Buchstaben und Ziffern im nachstehenden
Text verweisen auf die Abbildungen auf den
Seiten 2 bis 4.
Abb. A
1. Werkzeug
2. Akku
3. Akku-Freigabetaste
4. Akku-Ladezustandsanzeige
5. Ladegerät
6. LED-Anzeige Ladegerät
7. Bohrfutter
8. Gangwahlschalter
9. Drehrichtungsschalter
10. EIN/AUS-Schalter
11. Drehmoment-Einstellring
12. Arbeitsleuchte
13. Gürtelhaken
Lithium-Ionen-Technologie
Bei den mit diesem Werkzeug gelieferten Akkus
handelt es sich um Lithium-Ionen-Akkus.
Einer der Vorteile von Lithium-Ionen-
Akkus besteht darin, dass diese Akkus
erst dann in ihrer Leistung nachlassen,
wenn sie nahezu vollständig entladen
sind. Sie können das Werkzeug solange
betreiben, bis Sie feststellen, dass die
Leistung des Schraubers abnimmt. Der
Akku ist nun entladen und muss neu
aufgeladen werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei Lithium-
Ionen-Akkus kein Memory-Effekt auftritt.
Daher können diese Akkus jederzeit und
unabhängig vom Ladezustand ohne
Beeinträchtigung des Akkuzustands
aufgeladen werden.
14

3. BETRIEB

Vor der ersten Verwendung muss der
Akku aufgeladen werden.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug
Abb. B
• Halten Sie das Werkzeug (1) fest in einer Hand.
• Drücken Sie die Akku-Freigabetasten (3) an
der linken und der rechten Seite des Akkus (2),
und ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug,
wie in Abb. B dargestellt.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug
Abb. B
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
• Halten Sie das Werkzeug (1) fest in einer Hand.
• Setzen Sie den Akku (2) in das Gerät ein, wie in
Abb. B dargestellt.
• Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis
der Akku hörbar einrastet.
Überprüfen des Akkuladezustands
Abb. C
Der beiliegende Akku wird teilweise
aufgeladen geliefert.
• Um den Ladezustand des Akkus überprüfen
zu können, müssen Sie den Akku in das
Werkzeug einsetzen.
• Drücken Sie kurz den EIN/AUS-Schalter (10),
um die Ladezustandsanzeige (4) zu aktivieren.
• Die Ladezustandsanzeige (4) besteht aus 3
Lampen, die den Ladezustand anzeigen. Je
mehr Lampen leuchten, desto höher ist der
Ladezustand des Akkus.
• Wenn die Lampen ROT leuchten, ist der Akku
leer und muss umgehend geladen werden.
Laden des Akkus (über das Ladegerät)
Abb. D
• Entnehmen Sie den Akku (2) aus dem Werkzeug.
• Drehen Sie den Akku (2) mit der Unterseite
nach oben, und schieben Sie den Akku in das
Ladegerät (5), wie in Abb. D dargestellt.
• Drücken Sie den Akku vollständig in die
Aufnahme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis