Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Betrieb - Ferm CDM1132 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

Beschreibung

Die Buchstaben und Ziffern im nachstehenden
Text verweisen auf die Abbildungen auf den
Seiten 2 bis 3.
Abb. A
1. Werkzeug
2. Ladebuchse
3. Lade-Anzeigeleuchte
4. Halter für Werkzeugeinsätze
5. Drehrichtungsschalter
6. EIN/AUS-Schalter
7. Arbeitsleuchte
8. Ladeadapter
10. Schraubendreher-Einsatz

3. BETRIEB

Vor der ersten Verwendung muss der
interne Akku des Werkzeugs aufgeladen
werden.
Laden des internen Akkus
• Stecken Sie den kleinen Kabelstecker (8A) in
die Ladebuchse (2) des Werkzeugs.
• Stecken Sie den Netzstecker des
Ladeadapters in eine Steckdose, und warten
Sie einen Moment. Die LED-Anzeige (3) am
Werkzeug leuchtet auf und zeigt dadurch an,
dass der Akku geladen wird.
Lade-Anzeigeleuchte (3)
Abb. A
Die Lade-Anzeigeleuchte (3) des Werkzeugs zeigt
den Status des Ladevorgangs an:
LED
Status
Blinkt
Akku wird geladen
Laden des Akkus abgeschlossen, Akku
Kontinuierlich
vollständig aufgeladen
• Das vollständige Laden des Akkus kann 3 bis 5
Stunden dauern.
10
Einsetzen und Entnehmen von Bohr- und
Schraubendrehereinsätzen
Abb. B
Der Halter (4) für Werkzeugeinsätze nimmt
Bohr- und Schraubendrehereinsätze mit
Sechskant-Schaft ¼ Zoll auf. So setzen Sie einen
Schraubendrehereinsatz ein:
• Setzen Sie den Schraubendrehereinsatz
(10) in den Einsatzhalter (4) der Maschine
ein. Der Einsatz wird von einem Magneten
festgehalten.
• Zum Entnehmen des
Schraubendrehereinsatzes ziehen Sie den
Einsatz einfach aus dem Einsatzhalter heraus.
Einstellen der Drehrichtung
Abb. A
• Zum Eindrehen von Schrauben oder zum
Bohren bringen Sie den Drehrichtungsschalter
(5) in die Stellung „".
• Zum Lösen von Schrauben bringen Sie den
Drehrichtungsschalter (5) in die Stellung „".
Ein- und Ausschalten des Werkzeugs
Abb. A
• Solange der EIN/AUS-Schalter (6) gedrückt
wird, ist das Werkzeug eingeschaltet.
• Bei Loslassen des EIN/AUS-Schalters (6) hält
das Werkzeug an.
• Wenn Sie den EIN/AUS-Schalter verriegeln
möchten, bringen Sie den Drehrichtungs-
schalter (5) in die Mittelstellung. Wenn sich der
Drehrichtungsschalter in dieser Stellung befindet,
lässt sich der EIN/AUS-Schalter nicht betätigen.
Das Werkzeug ist mit einem
elektronischen Überlastschutz
ausgestattet. Bei Überlastung des
Werkzeugs schaltet sich das Werkzeug
automatisch aus. Warten Sie in diesem
Fall mindestens 5 Sekunden, bis der
Überlastschutz automatisch
zurückgesetzt wird.
Spindelarretierung
Das Werkzeug verfügt über eine automatische
Spindelarretierung. Wenn der EIN/AUS-Schalter
(6) nicht gedrückt ist, wird der Werkzeughalter (4)
arretiert und kann sich nicht drehen. Nun kann
der Schrauber (auch mit leerem Akku) als manuell
betätigtes Werkzeug verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis