Herunterladen Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 703 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

3.4 STORAGE
ENGLISH
If the tester must not be used for periods longer than
60 days, remove the batteries and store them separately.
You have just acquired a Digital Pocket Multimeter.
Congratulations for your choice and thank you for your
trust in the quality of our products. This instrument
4. FUNCTIONAL DESCRIPTION
belongs to the CHAUVIN ARNOUX range of
products. This is a simple use multimeter capable of
measuring the following measurements : voltages,
4.1 CONTACT-FREE AC PHASIS
resistance, continuity and diode.
DETECTION
Attention : Test the instrument on line power before
use to check that it is in good working order.
This function works whether the instrument is Off or
1. PRECAUTIONS FOR USE
On, and whatever the setting of the switch.
-
Place the contact-free AC phasis sensor (item 1)
near the socket, cable, or connector to be tested.
Before use, carefullly read the following safety
-
The voltage indication light bar (item 2) lights if an
precautions.
AC voltage between 100 and 600V with respect to
Instructions followed by the sign WARNING must
earth is present.
be obleyed to avoid accidental burn or electric shock.
-
This function can thus be used to tell the phase and
neutral apart.
1.1 STANDARD :
Attention : the presence of electrostatic fields
This device is not a voltage verification device
(friction, etc.) may induce untimely lighting of the light
according to IEC 61243-3 standard.
bar.
Overvoltage Category IV, Max. Input Voltage:600 V
Likewise, the sensitivity of the instrument in the
presence of strong electromagnetic fields (e.g. in
Definition of overvoltage categories
electrical cabinets) may lead to errored voltage
(cf. CEI 664-1)
present indications. We accordingly recommend using
CAT I : Circuits protected by devices designed to
an instrument complying with standard IEC 61243-3
minimize transient overvoltages at a low level.
(e.g. the C.A 760) for your voltage detection operations.
E.g.: protected electronic circuits.
4.2 AC OR DC VOLTAGE MEASUREMENT
CAT II : Domestic or similar equipment power supply
- Set the switch to the «V» function.
circuits that can include average value transient
The default measurement mode is AC.
overvoltages.
Press the "2
AC/DC" key to switch from AC to DC
nd
E.g.: power supply to domestic appliances and portable
or vice versa.
tools.
- Place the black probe tip on one pole, then the
red probe tip on the other pole.
CAT III : Circuits for power equipment power supplies
- Read the value on the display unit.
which may include high transient overvoltages.
- Finally, withdraw the red probe tip, then the
E.g.: machine or industrial apparatus power supply.
black probe tip.
CAT IV : Circuits that can include very high transient
4.3 AC OR DC CURRENT MEASUREMENT
overvoltages.
- Set the switch to the «mA» function, then to
E.g.: energy inputs
«µA» if you want to measure µA.
The default measurement mode is AC.
1.2 TO WORK SAFETY
Press the "2
AC/DC" key to switch from AC to DC
nd
-
Pay special attention when measuring the voltage
and vice versa.
of 30 VAC RMS and 50 VDC.
- Place the black probe tip on one pole, then the
-
Never apply input signals exceeding the maximum
red probe tip on the other pole.
rating input value .
- Read the value on the display unit.
-
Always keep your fingers behind the finger guards
- Finally, withdraw the red probe tip, then the
on the probe when making measurement.
black probe tip.
-
Be sure to disconnect the test pins from the circuit
Note: the instrument is protected by a 600V/200mA
when changing the function.
electronic fuse than can be reset automatically.
-
Never use meter if the meter or test leads are
damaged or broken.
4.4 RESISTANCE MEASUREMENT «Ω Ω Ω Ω Ω »
-
Before performing continuity or resistance
- Work with power off.
measurement, make sure that no voltage is
- Set the switch to "Ω Ω Ω Ω Ω ".
present.
- Place the red and black probe tips on the
-
Before starting measurement, make sure that the
object to be measured.
function is properly set in accordance with the
- Read the value on the display unit.
measurement.
Note: the instrument is protected up to 600V rms on
-
Never use without gloves for electricians and other
this input.
equipment recommended by the Law.
-
Never use in a dusty or wet environment.
4.5 CONTINUITY CHECK
-
Never replace the batteries without disconnecting
- Work in a power-off condition.
the leads.
- Set the switch to Ω Ω Ω Ω Ω
-
Never open the meter except when replacing
- Press «2
AC/DC» repeatedly until «
batteries.The one part of the casing which can be
nd
opened is the battery compartment.
appears.
- Place the red and black probe tips on the
circuit or conductor to be measured.
The beeper sounds if the circuit is closed and
2. GUARANTEE
connected.
- Withdraw the probe tips from the tested object.
2.1 GUARANTEE
The guarantee does not apply in the event of :
4.6 DIODE TEST
-
unsuitable use of the equipment or by association
- Work in a power-off condition.
with incompatible equipment.
- Set the switch to Ω Ω Ω Ω Ω
-
modification of the equipment without the explicit
- Press «2
nd
AC/DC» repeatedly until «
authorization of the manufacturer technical
appears.
services.
- Connect the cords to the diode to be tested.
-
a repair done by a person not approved by the
manufacturer.
4.7 HOLD FUNCTION
-
adaptation to a specific application not provided
- Connect the probe tips.
for in the equipment definition or in the operating
- Press the HOLD key to freeze the screen.
instructions impact,
- The text "HOLD" appears on the screen and
-
fall or flooding.
the buzzer sounds.
- Withdraw the probe tips.
- Read the value on the display unit.
3. MAINTENANCE
4.8 «FLASHLIGHT» FUNCTION
This function works whether the instrument is Off
or On, whatever the setting of the switch.
3.1 UNPACKING, RE-PACKING
- Press the key (no. 7) and hold it down as long
All equipment has been mechanically and electrically
as you want the flashlight (item 6) to remain
checked before being dispatched.
lit.
However, it is wise to check briefly that equipment
was not damaged during transport. If so, please contact
4.9 AUTO POWER OFF
our.
- The C.A 703 switches itself off automatically
Marketing Department as soon as possible and claim
15' after the last operation.
carrier legal reserve.
- Any action on the HOLD key or the switch
If the equipment is being sent back, please preferably
resets the timer.
use original packaging and indicate as clearly as
possible the reasons for sending it back on a note
enclosed with the equipment.
3.2 METROLOGICAL VERIFICATION
Return your instrument to your distributor for any work
to be done within or outside the guarantee.
3.3 MAINTENANCE
Use a damp cloth to clean the exterior housing, ensure
no water or soap is allowed inside the tester.
4.10 REPLACING THE BATTERIES
If the «battery» symbol appears, the batteries are
too weak. Replace them with two 1.5V AAA
batteries:
- Disconnect the probe tips.
- Set the switch to OFF.
- Remove the screw from the battery
compartment cover, then replace the batteries,
and close back and screw the cover back
down (item 8):
5. GENERAL CHARACTERISTICS
5.1 SPECIFICATIONS
-
Measurement method: mean
-
Passband: 40 - 400Hz
-
Input impedance (V AC & DC): 7.5 Mohms
-
Display unit: 1,999 points
-
Range selection: automatic
-
Range overshoot: display of "OL" in resistance
mode.
-
Polarity indication: "-" sign
-
Battery condition indication: "battery low"
symbol
-
Sampling frequency: approx. twice per s.
-
Operating environment: 0 to 40°C; RH < 80%,
no condensation.
-
Storage conditions: -10 to 50°C; RH < 70%,
no condensation.
-
Power source: 2 AAA (1.5V) batteries
-
Mass: approx. 145g
-
Dimensions: 104 (l) x 55 (w) x 32.5 (h) mm
5.2 TECHNICAL SPECIFICATION
Metrology
Reference conditions: 18°C - 28°C; RH < 80%
no condensation
Standard: NF EN 61010-1, 600V, CAT IV, pol. 2
6. TO ORDER
.
»
C.A 703 Multitester ........................ P01191740Z
Delivered with two permanently connected leads with
test probes, 2 AAA (1.5V) batteries,and these
operating instructions.
.
»
3. WARTUNG
DEUTSCH
3.1 VERPACKUNG
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses
digitalen.
Das vollständige Geräte wurde vor dem Versand
Taschen-Multimeters. Dieses Multimeter gehört
mechanisch und elektrisch geprüft. Bei Erhalt des
zur CHAUVIN ARNOUX Geräteserie und verfügt
Geräts empfiehlt es sich, es sofort auf eventuelle
Transportschäden zu prüfen.
über die folgenden.
Messfunktionen: Spannungen, Widerstände,
Melden Sie solche Transportschäden unverzüglich
Durchgangsprüfung und Diodentest.
dem Zusteller bzw. Spediteur und nehmen Sie die
Lieferung nur unter Vorbehalt an. Verwenden Sie für
die Rücksendung des Geräts immer die
1. HINWEISE ZUR BENUTZUNG
Originalverpackung und legen Sie eine Notiz mit dem
Grund für die Rücksendung bei.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor jeder
3.2
MESSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG
Benutzung des Geräts!Bitte beachten Sie die mit
Wie bei jedem Mess- oder Prüfgerät ist eine
dem Symbol gekennzeichneten Hinweise
regelmäßige Überprüfung bzw. Nachkalibrierung
besonders sorgfältig.Bitte lesen Sie die
notwendig.
Sicherheitshinweise, um Verletzungen, wie
Wenden Sie sich hierzu bitte an:CHAUVIN ARNOUX
elektrische Schläge oder Verbrennungen beim
GmbH Straßburgerstr. 34 D-77694 KEHL
Umgang mit dem Gerät zu vermeiden.
Tel: +49(0)7851-9926-0 Fax: +49(0)7851-9926-60
1.1 NORMEN :
3.3 REINIGUNG
Dieses Gerät dient nicht zum Nachweis der
Reinigen Sie Ihr Multimeter regelmäßig mit einem
Spannungsfreiheit im Sinne der IEC 61243-3.
leicht mit Seifenlauge angefeuchteten, weichen Tuch.
Überspannungskat. IV, max. Eingangsspannung:
Verwenden Sie dazu niemals Scheuermittel oder
600V.
lösungsmittelhaltige Reiniger.
Definition der Anlagen- bzw. Überspannungs-
kategorien (vgl. IEC 664-1)
3.4 AUFBEWAHRUNG
CAT I : Vorrichtungen abgesichert, so dass
Wenn Sie Ihr Multimeter für längere Zeit nicht
kurzzeitige Überspannungen auf einen niederen
benutzen (2 Monate oder mehr) sollten Sie die
Pegel begrenzt werden.
Batterien herausnehmen und separat lagern.
Beispiel: abgesicherte elektronische Schaltungen
CAT II : Versorgungskreise für Haushaltsgeräte
4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
oder ähnliches, in denen kurzzeitige
Überspannungen mittlerer Stärke auftreten können.
Beispiel: Stromversorgungen elektrischer
4.1 AC-SPANNUNGSPRÜFUNG,
BERÜHRUNGSLOS
Haushalts-geräte
und
von
tragbaren
Elektrowerkzeugen
Achtung : Das Gerät vor dem Gebrauch am
Stromnetz
auf
Einwandfreiheit
CAT III : Versorgungskreise für Verbraucher hoher
Diese Funktion ist sowohl bei ein- als auch bei
Leistung, in denen kurzzeitige Überspannungen
ausgeschaltetem Gerät und bei beliebiger
großer Stärke auftreten können.
Umschalterstellung vorhanden.
Beispiel : Stromversorgungen elektrischer
- Den AC Spannungsprüfer (Mark. 1) direkte
Nähe
des
gewünschten
Maschinen oder industrielle Anlagen
Kabels oder Anschlusses bringen.
CAT IV : Versorgungssysteme, in denen kurzzeitige
- Die Spannungsanzeige (Mark. 2) leuchtet auf,
Überspannungen sehr großer Stärke auftreten
wenn Wechselspannung zwischen 100 und
können.
600V AC gegenüber Erde vorhanden ist.
- Mit dieser Funktion wird auch die Neutralphase
Beispiel: Energieeinspeisungen
erkannt.
1.2 SICHERES ARBEITEN
Achtung : Elektrostatische Felder (Reibung u.ä.)
-
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang
kann dazu führen, dass die Spannungsanzeige
mit Spannungen über 30 VAC RMS oder 50 VDC.
unbegründet aufleuchtet.
-
Arbeiten Sie niemals an Spannungen über der
Die Empfindlichkeit des Prüfers kann gleichermaßen
angegebenen maximal zulässigen
dazu führen, dass bei starken elektromagnetischen
Eingangsspannung (600 V gegenüber Erde).
Feldern (z.B. in Schaltkästen) die Spannungsanzeige
-
Prüfen Sie vor jeder Messung den Zustand der
fehlerhaft sein kann.
Messleitungen und des Geräts.
In diesem Fall verwenden Sie ein IEC 61243-3
-
Benutzen Sie niemals ein beschädigtes Gerät.
normgerechtes Gerät für die Spannungsprüfung wie
-
Greifen Sie die Messgröße immer zuerst mit
zum Beispiel den C.A 760.
der schwarzen Prüfspitze ab und erst danach
mit der roten.
4.2 PRÜFEN DER WECHSEL- ODER
-
Entfernen Sie immer zuerst die rote Prüfspitze
GLEICHSPANNUNG
vom Messpunkt und erst danach die schwarze.
- Den
Umschalter
auf
-
Fassen Sie die Prüfspitzen immer hinter dem
Messvoreinstellung:
Wechselspannung.
Griffschutz an.
Mit der Taste AC/DC können Sie zwischen Wechsel-
-
Entfernen Sie die Prüfspitzen vor jedem
und Gleichspannung hin- und zurückwechseln.
Wechsel der Messfunktion von einem
- Die schwarze Tastspitze auf einen Pol, dann
Messpunkt.
die rote Tastspitze an den zweiten Pol anlegen.
-
Prüfen Sie vor Benutzung der Messfunktionen
- Anzeigenwert ablesen.
W oder ob die Schaltung spannungsfrei ist.
- Zuerst die rote, dann die schwarze Tastspitze
-
Vergewissern Sie sich, dass der
abnehmen.
Funktionsdrehschalter auf der gewünschten
Messart steht.
4.3 PRÜFEN VON WECHSEL- ODER
-
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die
GLEICHSTROM
vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstungen
- Den Umschalter auf „mA" stellen, und wenn
(z.B. Elektriker-Handschuhe...).
gewünscht anschließend auf „µA" stellen.
-
Benutzen Sie das Gerät niemals in feuchter und/
Messvoreinstellung: Wechselstrom.
oder staubiger Umgebung.
Mit der Taste AC/DC können Sie zwischen Wechsel-
-
Entfernen Sie vor jedem Batterie-wechsel die
und Gleichstrom hin- und zurückwechseln.
Prüfspitzen von einem Messpunkt.
- Die schwarze Tastspitze auf einen Pol, dann
-
Versuchen Sie niemals das Gehäuse zu öffnen.
die rote Tastspitze an den zweiten Pol anlegen.
Lediglich das Batteriefach darf vom Benutzer
- Anzeigenwert ablesen.
geöffnet werden.
- Zuerst die rote, dann die schwarze Tastspitze
abnehmen.
Hinweis: Das Gerät ist mit einer elektronischen
2. GARANTIE
Sicherung (600V – 200mA, Wiedereinschaltautomatik)
gesichert.
2.1 GARANTIE
Dieses Gerät unterliegt einer Garantie gegen
4.4 WIDERSTANDSPRÜFUNG „Ω Ω Ω Ω Ω "
Werkstoff- und Herstellungsmängel entsprechend
- In spannungslosem Zustand arbeiten.
unseren allgemeinen Verkaufsbedingungen.
- Den Umschalter auf „Ω Ω Ω Ω Ω "stellen.
Während der Garantiefrist von 1 Jahr darf das Gerät
- Die rote und die schwarze Tastspitze an den
nur vom Hersteller repariert werden, wobei sich
gewünschten Gegenstand anlegen.
dieser das Recht vorbehält, das Gerät instand zu
- Anzeigewert ablesen.
setzen oder es ganz oder teilweise auszutauschen.
Hinweis: An diesem Eingang ist das Gerät bis zu
Die Kosten für die Rücksendung des Geräts zum
600V rms geschützt
Hersteller gehen zu Lasten des Käufers. Die
Garantieleistung ist in folgenden Fällen
4.5 DURCHGANGSPRÜFUNG
ausgeschlossen:
- In spannungslosem Zustand arbeiten.
1. Bei unsachgemäßer Verwendung des Geräts
- Den Umschalter auf « Ω Ω Ω Ω Ω
oder seiner Verwendung in Verbindung mit
- « 2
AC/DC »solange betätigen, bis «
nde
unkompatiblen anderen Geräten.
erscheint.
2. ei Eingriffen oder Änderungen am Gerät, die
- Die rote und die schwarze Tastspitze an den
ohne ausdrückliche
Zustimmung
des
gewünschten Leiter oder Kreis anlegen.
Herstellers vorgenommen wurden.
Der Summer ertönt, wenn der Kreis geschlossen
3. Reparaturarbeiten durch nicht vom Hersteller
und angeschlossen ist.
zugelassene Personen.
- Die Tastspitzen vom geprüften Gegenstand
4. Bei Anpassungen des Geräts an Anwendungen,
entfernen.
für die es laut Definition oder Hinweisen in der
Bedienungsanleitung nicht vorgesehen ist.
5. Bei Schäden durch Schlag-, Stoß-, Sturz- oder
Wassereinwirkung.
4.6 DIODENTEST
- In spannungslosem Zustand arbeiten.
- Den Umschalter auf « Ω Ω Ω Ω Ω
»stellen.
- «2
nde
AC/DC» solange betätigen, bis «
»
erscheint.
- Die Leitungen an die gewünschte Diode
anschließen.
4.7 HOLD-FUNKTION
- Tastspitzen anschließen.
- Mit der Hold-Taste den Bildschirm einfrieren.
- Auf dem Bildschirm erscheint HOLD und der
Summer ertönt.
- Tastspitzen entfernen.
- Anzeigewert ablesen.
4.8 BELEUCHTUNG MIT „STABLAMPE"
- Diese Funktion ist sowohl bei ein- als auch bei
ausgeschaltetem Gerät und bei beliebiger
Umschalterstellung vorhanden.
- Die Taste (Mark. 7) solange gedrückt halten,
wie die Stablampe (Mark. 6) aufleuchten soll.
4.9 AUTO POWER OFF
- Der DMM schaltet sich automatisch 15' nach
dem letzen Einsatz ab.
- Wenn die Hold-Taste oder der Umschalter
betätigt werden, wird das Abschalten verzögert.
4.10 BATTERIEWECHSEL
Wenn das Symbol „Batterie" erscheint, sind die
Batterien zu schwach und müssen mit zwei AAA
1.5V Batterien ausgewechselt werden:
- Tastspitzen abnehmen.
- Umschalter auf OFF stellen.
- Schraube aus der Batterieabdeckung entfernen,
Batterien wechseln und Deckel wieder
zuschrauben (Mark. 8).
testen.
5. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
5.1 SPEZIFIKATIONEN
- Messverfahren: mittel
Steckers,
- Bandbreite: 40 – 400 Hz
- Eingangsimpedanz (V AC& DC): 7.5 Mohm
- Anzeige: 1999 Digits
- Bereichsauswahl: automatisch
- Bereichsüberschreitung: Anzeige „OL" bei
Widerstand
- Polanzeige: Zeichen „-„
- Batteriezustandsanzeige: Symbol „schwache
Batterie"
- Abtastfrequenz: ca. 2 Mal pro S.
- Arbeitsbedingungen: 0 bis 40°C; RH < 80%,
keine Kondensation
- Aufbewahrung: -10°C bis 50°C; RH < 70%,
keine Kondensation
- Stromversorgung: 2 Batterien AAA 1.5V
- Gewicht: ca. 145 g
- Abmessungen: 104 (L) x 55 (B) x 32.5(H) mm
5.2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Messeigenschaften
„V"
stellen.
Messbedingungen: 18 °C - 28 °C; RH < 80%
Keine Kondensation
Norm: NF EN 61010-1 , 600 V, CAT IV Pol.2
6. BESTELLANGABEN
MULTIPRÛFER C.A 703 ............... P01191740Z
Lieferung mit zwei verbundenen Leitungen mit
Prüfspitzen, 2 Batterien 1.5V AAA und dieser
Bedienungsanleitung.
» stellen.
»

Werbung

loading