Störungen – Störungsbehebung
9
Störung
Der Trockner läuft nicht,
das Display leuchtet
nicht
Nicht zufriedenstellende
Trockenergebnisse oder
die Trockenzeit ist zu
lang
Die Einfülltür schließt
nicht
Wasser läuft aus
Symbol leuchtet
im Display
Symbol leuchtet
im Display
Mögliche Ursachen
Der Trockner ist nicht an
die Stromversorgung an-
geschlossen
Die Einfülltür ist offen
Die Taste „Ein/Aus" oder
„Start/Pause" wurde nicht
gedrückt
Es wurde ein falsches Pro-
gramm eingestellt
Der Flusenfilter ist verstopft
Die max. Wäschemenge
wurde überschritten
Es befinden sich Rück-
stände in der Trommel
Kondenswasserschlauch
verstopft
Die Siebe wurden nicht
eingesetzt
Trockner steht nicht waa-
gerecht
Kondensator oder Türdich-
tungen nicht sauber
Kondenswasser-Behälter
ist voll
Flusenfilter ist verschmutzt
Version E1.0 DE 09/2017
Störungen – Störungsbehebung
Maßnahmen
Strecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose. Kontrollie-
ren Sie die Sicherung der
Hausinstallation.
Schließen Sie die Einfülltür.
Drücken Sie die entspre-
chenden Tasten.
Stellen Sie ein geeignetes
Programm ein oder stellen
Sie die Trocknungszeit höher
ein.
Reinigen Sie den Flusenfilter.
Beachten Sie die maximale
Füllmenge.
Reinigen Sie die Innenfläche
der Trommel.
Überprüfen Sie den Kon-
denswasserschlauch.
Setzen Sie das Sieb korrekt
ein.
Wäschetrockner mit verstell-
baren Füßen ausnivellieren.
Kondensator und Türdichtun-
gen reinigen.
Leeren Sie den Behälter.
Reinigen Sie den Flusenfilter.
Seite 23 von 29