Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligent Flight Battery - DJI MAVIC AIR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung zur Mavic Air
Auf Motoren mit weißen Markierungen montieren
Drehen Sie die Propeller zum Anbringen/Sichern in Pfeilrichtung.
Propeller anbringen
Bringen Sie die Propeller mit den weißen Markierungen an den Motoren mit den weißen Markierungen an.
Drücken Sie den Propeller nach unten auf die Montageplatte, und drehen Sie ihn in Verriegelungsrichtung, bis
er fest sitzt. Bringen Sie die Propeller ohne Markierungen an den Motoren ohne Markierungen an.
Weiße Markierungen
Propeller abnehmen
Drücken Sie die Propeller nach unten auf die Montageplatte, und drehen Sie sie in Löserichtung.
Vorsicht: Propellerblätter sind scharfkantig.
Verwenden Sie nur originale Propeller, und kombinieren Sie nicht verschiedene Propellertypen.
Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller in gutem Zustand sind. Alte, beschädigte
oder defekte Propeller dürfen nicht verwendet werden.
Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, den korrekten und festen Sitz der Propeller und Motoren.
Zum Schutz vor Verletzungen müssen Sie ausreichend Abstand zu den Propellern halten, und Sie
dürfen die drehenden Propeller nicht berühren.
Um Beschädigungen zu vermeiden, legen Sie das Fluggerät in die Richtung in die Transportbox, wie
es in dieser markiert wurde.. Die Propeller dürfen nicht gedrückt oder gebogen werden. Werden die
Propeller deformiert, wird die Flugleistung beeinträchtigt.

Intelligent Flight Battery

Die Intelligent Flight Battery des Mavic Air ist ein 11,55 V/2375 mAh-Akku mit intelligenter Lade-/Entladungsfunktion.
Für den Ladevorgang wird ein geeigneter, von DJI zugelassener AC-Netzadapter benötigt.
Akkumerkmale
1. Akkuladezustand: Die LED-Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Akkuladestand an.
2. Automatische Entladungsfunktion: Um ein Aufblähen des Akkus zu verhindern, entlädt der Akku sich nach
10 Tagen außer Betrieb automatisch auf unter 65 % seiner Gesamtkapazität. Das Entladen auf 65 % dauert
etwa einen Tag. Beim Entladen gibt der Akku spürbar Wärme ab.
3. Spannungsangleichung: Die Spannungen der Akkuzellen werden während des Ladevorgangs automatisch
ausgeglichen.
4. Überladeschutz: Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku vollständig geladen ist.
©
28
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
Markiert
Nicht markiert
Nicht markiert
Auf Motoren ohne weiße Markierungen montieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis