Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MAVIC AIR Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gestenlandung
Bewegen Sie Ihre Handfläche langsam nach unten, um das Fluggerät sinken zu
lassen. Fahren Sie fort, bis das Fluggerät die Mindesthöhe erreicht hat, geben Sie
dann den Befehl, weitere drei Sekunden lang zu sinken, sodass es automatisch
landet und den Motor ausschaltet.
Die vorderen LEDs blinken langsam grün
Da das Fluggerät bei der Verwendung von Gestenlandung nach der Landung noch immer auf Gesten
reagiert, solange Sie SmartCapture nicht beenden, müssen Sie nach der Landung besonders auf Ihre
Gesten achten. Wenn das Fluggerät die Geste zum Gestenstart erkennt, bevor Sie SmartCapture
beendet haben, hebt das Fluggerät ab. Nähern Sie sich dem Fluggerät mit Vorsicht, und stellen Sie
sicher, dass Sie nicht versehentlich Gestenstart ausführen.
SmartCapture beenden
Tippen Sie in DJI GO 4 auf
Fernsteuerung ein, um SmartCapture zu beenden. Wenn Sie SmartCapture ohne DJI GO 4 App verwenden,
müssen Sie zum Beenden von SmartCapture zunächst das Fluggerät mithilfe von GestureLand landen und
dann das Fluggerät entweder ausschalten, das Fluggerät mit DJI GO 4 verbinden und auf
Fluggerät mit der Fernsteuerung verbinden und über den Flugmodusschalter den Modus „S" auswählen.
Das Fluggerät beendet SmartCapture nicht automatisch. Befindet sich das Fluggerät im Flug und
wird mit GestureLand zum Landen gebracht, reagiert das Fluggerät weiterhin auf Handgesten, bis
Sie SmartCapture manuell beenden. Gehen Sie daher vorsichtig mit Ihren Gesten um.
Bei der Verwendung von SmartCapture ohne Fernsteuerung oder DJI GO4 App:
a. Wenn kein Gesicht oder keine Handfläche in den ersten 60 Sekunden nach dem Start erkannt
wird, landet das Fluggerät automatisch;
b. Wenn das Objekt während der Verwendung von Follow verloren geht, fliegt das Fluggerät zurück
zu der Position, an der das Objekt zuletzt erkannt wurde, und wartet dort. Wenn das Fluggerät
das Objekt innerhalb von 30 Sekunden erkennt, setzt es die Verfolgung fort. Wird das Objekt
innerhalb von 30 Sekunden nicht erkannt, landet das Fluggerät automatisch.
Stativmodus
Tippen Sie auf
in der DJI GO 4 App, um den Stativmodus auszuwählen. Im Stativmodus ist die maximale
Fluggeschwindigkeit auf 3,6 km/h begrenzt. Auch die Steuerhebel sprechen weniger empfindlich an, damit Sie
die Bewegungen des Fluggeräts sanfter und präziser steuern können.
Verwenden Sie den Stativmodus nur bei ausreichend starkem GPS-Signal bzw. Lichtverhältnissen,
die für das Sichtsystem ideal sind. Wenn das GPS-Signal unterbrochen ist und die Sichtsysteme
deaktiviert oder nicht verfügbar sind, wird automatisch der ATTI-Modus aktiviert. In diesem Fall steigt
die Fluggeschwindigkeit, und das Fluggerät kann nicht auf der Stelle schweben. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie im Stativmodus arbeiten.
Cinematic-Modus
Tippen Sie auf
in der DJI GO 4 App, um den Cinematic-Modus auszuwählen. Im Cinematic-Modus hat das
Fluggerät einen längeren Bremsweg, und seine Drehgeschwindigkeit ist gedrosselt. Das Fluggerät sinkt langsam
ab, bis es anhält, führt eine weiche und stabile Kamerafahrt durch, selbst bei unruhigen Steuereingaben.
, oder stellen Sie mit dem Flugmodusschalter den Modus „S" auf der
Bedienungsanleitung zur Mavic Air
tippen oder das
©
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis