Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entnehmen Der Intelligent Flight Battery; Gimbal Und Kamera - DJI MAVIC AIR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung zur Mavic Air

Entnehmen der Intelligent Flight Battery

Schieben Sie die Akkuverriegelungen in Richtung der Seiten der Intelligent Flight Battery, sodass das Akkufach
herausspringt.
Im eingeschalteten Zustand darf der Akku nicht eingesetzt oder herausgenommen werden.
Stellen Sie sicher, dass der Akku sicher eingebaut ist. Das Fluggerät hebt nicht ab, wenn der Akku
nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist.

Gimbal und Kamera

Gimbal
Der 3-achsige Gimbal des Mavic Air stabilisiert die Kamera des Fluggeräts, damit Sie Fotos und Videos
aufnehmen können, ohne die Aufnahmen zu verwackeln. Der Gimbal hat einen Neigungsbereich von -90
bis +17°. Der Neigungsbereich ist standardmäßig auf -90 bis 0° eingestellt und kann in DJI GO 4 angepasst
werden (tippen Sie auf
aus). Weitere Gimbal-Einstellungen, wie der Gimbal-Modus und die automatische Gimbal-Kalibrierung können
auch ausgewählt werden, indem Sie auf
Steuern Sie die Neigungsbewegung der Kamera durch das Gimbal-Rädchen an der Fernsteuerung. Alternativ
klicken Sie in DJI GO 4 auf das Kameramenü, drücken Sie auf den Bildschirm und halten Sie ihn gedrückt, bis
ein blauer Kreis angezeigt wird, und ziehen Sie den Kreis nach oben und nach unten, um die Kameraneigung
zu steuern. Durch Ziehen des Kreises nach links und rechts wird die Ausrichtung des Fluggeräts gesteuert.
Gimbal-Betriebsarten
Der Gimbal bietet zwei Betriebsarten. In den Kameraeinstellungen der „DJI GO 4"-App können Sie zwischen
diesen Betriebsarten umschalten.
Folgemodus: Der Winkel zwischen der Gimbal-Ausrichtung und der Nase des Fluggeräts ist immer gleich.
FPV-Modus: Der Gimbal passt sich den Bewegungen des Fluggeräts an und simuliert dadurch eine Ich-
Perspektive (FPV).
Bei eingeschaltetem Fluggerät darf der Gimbal nicht berührt oder angestoßen werden. Zum Schutz
des Gimbals während des Starts muss stets von einem flachen, offenen Untergrund aus gestartet
werden.
In einigen Fällen kann es zu einer Störung am Gimbal-Motor kommen:
a. Das Fluggerät wurde auf einer unebenen Oberfläche abgestellt, oder der Gimbal ist in seiner
Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
b. Der Gimbal wurde einer zu starken äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt, z. B. bei einem
Zusammenstoß.
Im Flugbetrieb bei dichter Nebelbildung oder Bewölkung kann der Gimbal feucht werden und
kurzzeitig ausfallen. Nach dem Abtrocknen funktioniert der Gimbal wider einwandfrei.
©
32
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
, und wählen Sie „Erweiterte Einstellungen" > „Neigungswinkel des Gimbals erweitern"
tippen.
17°
-90°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis