Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sichtsysteme Verwenden - DJI MAVIC AIR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung zur Mavic Air

Die Sichtsysteme verwenden

Das abwärtsgerichtete Sichtsystem wird beim Einschalten des Fluggeräts automatisch aktiviert. Sie müssen
keine Änderungen vornehmen. Mithilfe des abwärtsgerichteten Sichtsystems kann sich das Fluggerät auch
ohne GPS exakt im Schwebeflug halten.
Das abwärtsgerichtete Sichtsystem wird meist in geschlossenen Räumen ohne GPS-Empfang verwendet. Das
abwärts gerichtete Sichtsystem funktioniert am besten bei einer Flughöhe zwischen 0,5 und 8 m. Wenn sich
das Fluggerät in einer Höhe über 8 m befindet, kann das Sichtpositionierungssystem beeinträchtigt werden,
sodass besondere Vorsicht geboten ist.
Das abwärts gerichtete Sichtsystem können Sie wie folgt aktivieren:
1. Das Fluggerät muss im Modus „P" und auf einer ebenen Fläche abgestellt sein. Beachten Sie, dass das
abwärtsgerichtete Sichtsystem nur auf Flächen mit deutlichen Konturunterschieden funktioniert.
2. Schalten Sie das Fluggerät ein. Das Fluggerät schwebt nach dem Start auf der Stelle. Wenn die
Statusleuchten des Fluggeräts zweimal grün blinken, ist das abwärts gerichtete Sichtsystem bereit.
Mithilfe der vorwärts und rückwärts gerichteten Sichtsysteme kann das Fluggerät aktiv abbremsen, wenn es vor
sich ein Hindernis erkennt. Die vorwärts und rückwärts gerichteten Sichtsysteme arbeiten am zuverlässigsten
bei idealen Lichtverhältnissen und klar definierten oder konturierten Hindernissen. Der optimale Bremsweg ist
nur gewährleistet, wenn das Fluggerät mit maximal 22,8 km/h fliegt.
Die Leistung der Sichtsysteme ist abhängig von der überflogenen Oberfläche. Das Fluggerät
wechselt automatisch in den ATTI-Modus (Attitude Mode), wenn die Sichtsysteme nicht verfügbar
oder deaktiviert sind und entweder das GPS-Signal schwach oder der Kompass gestört ist.
Betreiben Sie das Fluggerät in folgenden Situationen mit erhöhter Vorsicht:
a. beim Fliegen mit hoher Geschwindigkeit in einer Höhe unterhalb von 0,5 m
b. beim Überfliegen einfarbiger Flächen (z. B. nur schwarz, nur weiß, nur rot, nur grün)
c. beim Überfliegen stark reflektierender Flächen
d. beim Überfliegen von Gewässern oder durchsichtigen Flächen
e. beim Überfliegen beweglicher Flächen und Objekte
f. in Bereichen mit häufigem oder starkem Lichtwechsel
g. beim Überfliegen sehr dunkler (< 10 Lux) oder heller (> 100.000 Lux) Flächen oder beim Flug in
Richtung heller Lichtquellen (z. B. der Sonne entgegen)
h. beim Überfliegen von Flächen ohne deutliche Muster oder Konturen
i. beim Überfliegen von Flächen mit wiederkehrenden Mustern oder Strukturen (z. B. Fliesen)
j. beim Überfliegen von kleinen oder empfindlichen Gegenständen (z. B. Baumzweige oder
Stromleitungen)
k. beim Fliegen mit hohen Geschwindigkeiten von über 18 km/h auf 1 m oder niedriger.
©
18
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis