Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einlagerung - Toro 62925 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Schrauben Sie den Tank- und Benzinkanisterdeckel
wieder fest auf.
– Wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert werden
muss, führen Sie diese Arbeit im Freien durch.
Tauschen Sie defekte Schalldämpfer aus.
Untersuchen Sie die Maschine vor dem Einsatz visuell
auf Verschleiß und Defekte. Tauschen Sie abgenutzte
und defekte Teile aus.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen
laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase
ballen können.
Setzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung ein.
Achten Sie an Hängen immer auf eine gute
Bodenhaftung.
Gehen Sie immer; laufen Sie nie.
Halten Sie den Griff immer gut fest.
Gehen Sie beim Richtungswechsel an Hängen äußert
vorsichtig vor.
Setzen Sie die Maschine nicht an steilen Hängen ein.
Setzen Sie den Rasenmäher nie mit defekten oder
fehlenden Schutzblechen oder fehlenden Sicherheits-
geräten (wie z.B. Gebläserohr und Fangsack) ein.
Kuppeln Sie den Fahrschalthebel aus, bevor Sie den
Motor starten.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von der Saug-/Blas-
düse fern. Halten Sie sich immer von der Saug-/Blas-
düse und dem Gebläserohr (wo vorhanden) fern.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündkerzenstecker ...
– ... bevor Sie Verstopfungen räumen.
– ... bevor Sie die Maschine untersuchen, reinigen
und daran arbeiten.
– ... bevor Sie von Saugen auf Gebläse oder
umgekehrt umstellen.
Stellen Sie den Motor ab...
– ... jedes Mal, wenn Sie die Maschine verlassen.
– ... vor dem Betanken.
Stellen Sie den Motor ab und warten, bis das Flügelrad
zum kompletten Stillstand gekommen ist, bevor Sie
den Fangsack entfernen.
Bedienen Sie die Maschine nie, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen haben.
Stellen Sie, falls die Maschine beginnen sollte,
ungewöhnlich zu vibrieren, den Motor ab und gehen
sofort der Ursache nach. Vibrationen sind im
Allgemeinen ein Warnsignal für einen Defekt.
Setzen Sie die Maschine nie in der Nähe von steilen
Gefällen, Gräben oder Böschungen ein. Sie können
Ihre Bodenhaftung und Ihr Gleichgewicht verlieren.
Setzen Sie die Maschine nie auf nassem Gras ein. Ein
reduzierter Halt kann zum Rutschen führen.

Wartung und Einlagerung

Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest angezogen,
damit die Maschine in einem sicheren Betriebszustand
bleibt.
Lagern Sie die Maschine nie mit Benzin im Tank in
einem Gebäude ein, wo Benzindünste ein offenes
Licht oder Funken erreichen könnten.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum abstellen.
Halten Sie, um die Brandgefahr zu reduzieren, den
Motor, Schalldämpfer und den Benzinlagerbereich frei
von Gras, Blättern und überflüssigem Fett.
Kontrollieren Sie den Fangsack regelmäßig auf
Verschleiß und Verschlechterung.
Tauschen Sie abgenutzte und defekte Teile aus.
Gehen Sie beim Umgang mit Benzin vorsichtig vor;
Benzindünste sind explosiv.
Halten Sie den Rasenmäher frei von Gras, Blättern und
anderen Rückständen. Wischen Sie verschüttetes(n) Öl
und Kraftstoff immer auf.
Stellen Sie, wenn Sie auf ein Hindernis aufprallen, die
Maschine ab und kontrollieren sie. Reparieren Sie die
Maschine bei Bedarf, bevor Sie den Motor anlassen.
Die Bauteile des Fangsacks verschleißen, werden
beschädigt und verschlechtern sich im Laufe der Zeit,
was bewegliche Teile freisetzen kann und das Aus-
schleudern von Gegenständen ermöglicht.
Kontrollieren Sie die Bauteile regelmäßig und
tauschen diese mit vom Hersteller empfohlenen
Ersatzteilen aus, wenn das notwendig erscheint.
Verstellen Sie nie die Drehzahleinstellung am Motor.
Wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert werden
muss, führen Sie diese Arbeit im Freien durch.
Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit
zu gewährleisten, nur Toro-Originalersatzteile und
Zubehörteile.
Reinigen Sie die Sicherheits- und Anweisungsschilder
oder tauschen sie bei Bedarf aus.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis