Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertank Füllen; Benutzung - Cleanmaxx JC-232 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
4. Den Reinigungsfuß (10) in die Haupteinheit (6) stecken, bis der Reinigungsfuß hör-
bar einrastet. Zum Abnehmen des Reinigungsfußes (10) die Entriegelungstaste (13)
auf der Rückseite der Haupteinheit (6) drücken und diese gleichzeitig abziehen.
Wassertank füllen
ACHTUNG!
Der Wassertank ist nicht abnehmbar! Zum Befüllen des Wassertanks den mitgelie-
ferten Messbecher verwenden!
Den Wassertank nicht überfüllen, maximal bis zur MAX-Markierung befüllen.
Das Gerät niemals ohne Wasser betreiben. Bei längerer Benutzung rechtzeitig wie-
der auffüllen.
Wir empfehlen kaltes destilliertes Wasser in den Wassertank (9) zu füllen, um
Verkalkungen vorzubeugen, insbesondere wenn das Leitungswasser einen ho-
hen Härtegrad hat.

Benutzung

ACHTUNG!
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist und
für eine Bodenreinigung das Bodentuch angelegt ist.
Vorsicht vor Verbrühungen! Nach dem Ausschalten tritt noch einige Sekunden
heißer Dampf aus! Auch nach dem Abkühlen bleibt das Wasser im Tank noch heiß!
Es empfi ehlt sich, den Boden vor der Benutzung des Gerätes mit einem Besen
grob zu fegen oder mit einem Staubsauger abzusaugen.
1. Das Bodentuch (12) über den Reinigungsfuß (10) ziehen und den Kordelzug festzie-
hen, damit es nicht abrutschen kann.
Zur Reinigung von Teppichen den mitgelieferten Teppichgleiter (11) ver-
wenden. Dazu den Teppichgleiter (11) fl ach auf den zu reinigenden Tep-
pich legen und den Reinigungsfuß (10) mit Bodentuch (12) auf den Tep-
pichgleiter (11) stellen.
2. Das Gerät aufrecht hinstellen. Das Gelenk des Reinigungsfußes (10) rastet in senk-
rechter Position ein.
3. Den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose
stecken.
1. Den Wassertankverschluss (8) öffnen.
2. Die Haupteinheit (6) etwas nach hinten neigen, um das Einfül-
len des Wassers zu erleichtern.
3. Mithilfe des mitgelieferten Messbechers kaltes, sauberes Wasser
in den Wassertank (9) füllen (auf die MAX-Markierung achten).
4. Den Wassertankverschluss (8) verschließen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis