Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tag/Nacht Modus; Osd - videoone ISIS-M Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-M Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Basis Einstellungen

4.2.3. Tag/Nacht Modus

• Tag/Nacht Modus
- Tag/Nacht Modus = Sie können für den Tag- und
den Nachtmodus unterschiedliche Einstellungen
konfigurieren.
- Sichtbare Ebene = Der Belichtungslevel kann
stufenweise eingestellt werden.
- Maximale Aufnahmezeit (Minimaler Shutter) = Hier
können Sie die minimale Belichtungszeit einstellen.
- Maximum Shutter = Hier können Sie die maximale
Belichtungszeit einstellen.
Der Shutter beziehungsweise die Aufnahmezeit
(Belichtungszeit) beeinflusst die Lichtempfindlichkeit
der Kamera und das Erfassen von bewegenden
Objekten wie Personen, die durch das Bild laufen.
- Kurze Belichtungszeit = Schwache Sicht bei wenig Umgebungslicht, wenig Bewegungsunschärfen.
- Lange Belichtungszeit = Bessere Sicht bei wenig Umgebungslicht, jedoch mehr Bewegungsunschärfen.
- Limit Gain Level = Hier können Sie ein Limit für die Verstärkung auswählen.
- IR-CUT Interval = Im Nachtmodus ist es hilfreich, zur Nachtsichtfähigkeit mit Infrarotlicht-Unterstützung zu arbeiten. Infrarote Strahlung (zum Beispiel
durch Sonnenlicht) bewirkt im Tagmodus jedoch störende Einflüsse auf die Abbildungsqualität des Sensors. Daher besitzen viele Kamera einen
eingebauten Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter), der im Tagmodus die infrarote Strahlung zum Sensor verringert. Mit dem Intervall legen Sie die Zeit zur
Umschaltung fest.
- IR-CUT
- ON = Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter) aktiviert.
- OFF = Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter) deaktiviert (bei Nachtsicht mit Infrarotbeleuchtung empfohlen).
- LED
- Wählen Sie aus, ob die LEDs der Kamera (IR, Weißlicht) ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
- Modus
- B/W = In dem ausgewählten Modus (Tag oder Nacht) arbeitet die Kamera im Schwarz/Weiß-Betrieb (bei Nachtsicht mit Infrarotbeleuchtung
empfohlen).
- Farbe = In dem ausgewählten Modus (Tag oder Nacht) arbeitet die Kamera im Farb-Betrieb.
• Zeitplan = Hier können Sie in einem Zeitplan manuell festlegen, zu welchen Uhrzeiten die Kamera wie arbeiten soll.

4.2.4. OSD

Bildschirminformationen.
• Video Stream = Wählen Sie aus, für welchen Videostream Sie die Bildschirminformationen konfigurieren
möchten.
• Schriftgröße = Wählen Sie die Schriftgröße aus, in der Informationen auf dem Bildschirm eingeblendet
werden sollen.
• Folt Color = Wählen Sie die Schriftfarbe aus, in der Informationen auf dem Bildschirm eingeblendet
werden sollen.
• Zeige Video Titel = Setzen Sie hier einen Haken, wenn der Video Titel eingeblendet werden soll.
• Video Titel = Hier können Sie einen Video Titel eingeben (z.B. Einfahrt, Hof, Treppenhaus, Büro).
• Text Position = Wählen Sie aus, wo der Video Titel eingeblendet werden soll (oben links oder oben
rechts).
• Zeige Zeitstempel = Setzen Sie hier einen Haken, wenn Datum und Uhrzeit eingeblendet werden sollen.
• Datum Position = Wählen Sie aus, wo Datum und Uhrzeit eingeblendet werden sollen (oben links, oben
rechts, unten links oder unten rechts).
• Datums Format = Wählen Sie aus, in welchem Format das Dateum eingeblendet werden soll.
• Zu anderen Streams kopieren = Diese Einstellungen auch für einen weiteren Stream anwenden.
24
4.2. Bild
www.video1one.de
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis