Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines.über.feuerung; Schnelle Oder Kräftige Erwärmung; Maximale Verbrennung - HWAM Figaro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Figaro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
werden, wenn sie auf die Glut des Holzes angebracht werden. Der Temperaturregler soll ganz geöffnet
werden, bis die Briketten gut angezündet sind.
Der Temperaturregler muß dann wieder gedrosselt werden. Bitte achten Sie darauf, daß
die Scheibe beim Heizen mit anderen Brennmaterialien als Holz verrußen wird.
a
F
llgemeInes
über
euerung
Schnelle oder kräftige Erwärmung
Zu einer schnellen oder kräftigen Erwärmung kommt es, wenn mit vielen kleinen Holzstücken geheizt wird.

Maximale Verbrennung

Der Kaminofen ist für folgende maximale Brennwerte pro Stunde zugelassen: 2,5 kg Holz oder 2,0 kg Briketts.
Wird diese Grenze überschritten, entfällt die für den Ofen übliche Werksgarantie. Es besteht zudem
die Gefahr einer Beschädigung durch zu intensive Wärme. Der Kaminofen ist für intermittierende
Verbrennung zugelassen.
Lang andauernde Brennzeit
Eine lang andauernde Brennzeit wird erreicht, wenn mit wenigen (mindestens 2), dafür aber sehr großen
Holzstücken geheizt und der Temperaturregler gleichzeitig nach unten geregelt wird.
Um die Brennzeit zu verlängern, kann die mitgelieferte Deckplatte verwendet werden.
Siehe Schnittzeichnung D.
Die Deckplatte auf dem Rüttelrost anbringen. Die Deckplatte ist ca. 8 mm über den Rost gehoben,
um die primäre Verbrennungsluft gleichmässig in den Boden der Brennkammer zu verteilen.
Zu schwaches Heizen
Sollten die feuerfesten Materialien in der Brennkammer nach dem Einheizen schwarz angelaufen sein,
droht der Ofen zu verschmutzen, und die Automatik kann nicht optimal arbeiten. Öffnen Sie deshalb
die Automatik mit dem Regulierstange. Außerdem kann das Verbrennen größerer Mengen Holz in
solchen Fällen von großem Nutzen sein.
Brennmaterialien
Verwenden Sie Birken- oder Buchenholz. Vor dem Gebrauch muß das Holz zerkleinert und mindestens
1 Jahr im Freien unter einem Schutzdach aufbewahrt worden sein. Holz, das drinnen aufbewahrt wird,
trocknet leichter aus und verbrennt deshalb beim Heizen zu schnell.
Briketts geben viel Wärme ab. Bestimmte Typen weiten sich sehr stark aus, was eine unkontrollierbare
Verbrennung zur Folge haben kann.
Der Kaminofen ist ausschließlich für das Heizen mit Holz zugelassen. Verwenden Sie
auf keinen Fall Spanplatten, lackiertes, bemaltes oder imprägniertes Holz, Kunststoffe
oder Gummi.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis