Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM 3610 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3610:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanweisung
Gebruiksaanwijzing
Manuel d'utilisation
Istruzioni per l'uso
Manual del usuario
3630
3610
3650
08.02.2011 / 97-9646

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM 3610

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing Manuel d'utilisation Istruzioni per l'uso Manual del usuario 3630 3610 3650 08.02.2011 / 97-9646...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis, Deutsch Zeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Installationsanleitung .
  • Seite 7: Installationsanleitung

    Im Raum, in dem der Ofen aufgestellt wird, muß eine Zufuhr von frischer Verbrennungsluft gewährleistet sein. Ein aufklappbares Fenster oder ein justierbares Luftventil genügen, ideal aber wäre der Anschluß an ein HWAM- Frischluftsystem. Luftventil/Lufschlitzt muss so angebracht werden, dass er/es nicht blockiert wird.
  • Seite 8: Einlegen Von Speckstein In Den Wärmespeicher (Hwam 3650) (Zeichnung H)

    Kaminofen andrücken. Das Seitenteil anheben und leicht nach innen drücken, sodass es einrastet. Mit dem anderen Seitenteil ebenso verfahren. Einlegen von Speckstein in den Wärmespeicher (HWAM 3650) (Zeichnung H) 1. Eine Seitenverkleidung des Kaminofens etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass die Seitenverkleidung aus den Führungszapfen an der Bodenplatte des Kaminofens gehoben werden kann.
  • Seite 9: Montage Von Einzelteilen

    Bevor Sie den Kaminofen aufstellen, sollten Sie sich vergewissern, daß alle Einzelteile vorschrifts-gemäß montiert wurden. Senkrechter Schnitt der Kaminöfen (Zeichnung B): B1: HWAM 310 B2: HWAM 330 B3: HWAM 30 1. Rauchleitplatte. Muss auf der Stahlschiene und dem vorderen, mittleren Halter ruhen.
  • Seite 10: Schornsteinfegen

    Auch bei einem erstklassigen Schornstein kommt es zu Funktionsfehlern, wenn er falsch bedient wird. Umgekehrt kann ein schlechter Schornstein durchaus gut funktionieren, wenn er richtig zum Einsatz kommt. Da HWAM Öfen einen hohen Wirkungsgrad haben, ist der richtige Schornsteinzug wichtig. Schornsteinfegen Um dem Risiko eines Schornsteinbrands zu begegnen, muss der Schornstein jährlich gereinigt werden.
  • Seite 11: Empfohlene Holzarten

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von höchstens 20% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Bren- nwertausnutzung die Folge.
  • Seite 12: Allgemeines Über Feuerung

    Flammen erloschen sind und nur noch Glut zu sehen ist. Wenn das Holz gleichmäßig brennt, stellen Sie den Einstellhebel (1) in die mittlere Position. Bei kontinuierlichem Ofenbetrieb muß der Kaminofen nicht weiter eingestellt werden. Das erledigt ganz allein die automatische Ofenvorrichtung. Die Temperatur kann aber höher oder niedriger mit dem Einstell- hebel (1) reguliert werden.
  • Seite 13: Glasreinigung

    • Maßvoll nachlegen! Beste Verbrennung erreichen Sie durch Nachlegen kleiner Mengen. Wird zu viel auf einmal nachgelegt, vergeht bis zum Erreichen einer optimalen Verbrennungstemperatur zu viel Zeit. • Sorgen Sie für ausreichend Luftzufuhr! Es ist dafür zu sorgen, dass – insbesondere während der Anheizphase – reichlich Luft zugeführt wird, damit die Temperatur im Ofen schnell ansteigt.
  • Seite 14: Säuberung

    Zeit Beschädigungen aufweisen. Dies hat zunächst keinen negativen Einfluß auf die Effektivität des Ofens. Sobald aber der Verschleiß die Hälfte der ursprünglichen Dicke übersteigt, sollte die Isolierung unbedingt ausgewechselt werden. HWAM automatic (Zeichnung G) Die Rückwandplatte wird abgehoben. Der Ausgangspunkt der Fühlerstange wird bei kaltem Ofen kontrol- liert.
  • Seite 15: Betriebsstörungen

    daß die Dichtungen an der Tür weich und unbeschädigt sind. Ist dies nicht der Fall, müssen sie unbedingt ausgewechselt werden. Bitte nur Originaldichtungen verwenden. Speckstein Speckstein ist ein Naturprodukt, das sich an die Temperaturveränderungen gewöhnen muss, weshalb man bei den ersten Befeuerungen in Kaminöfen mit Speckstein besonders vorsichtig sein sollte. Es wird empfohlen, folgendermaßen zu verfahren: 1.
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Der Hersteller: HWAM A/S Nydamsvej 3 DK – 832 Hørning erklärt hierdurch, dass sich das Produkt: Modell: Kaminofen HWAM 310 HWAM 330 HWAM 30 in Übereinstimmung mit den Vorschriften folgender EU-Richtlinien befindet: Bezeichnung Titel: 89/10/EWG Richtlinie über Bauprodukte Dazu gehören auch folgende angeglichenen Normen: Nr.:...
  • Seite 60 www.hwam.com...

Diese Anleitung auch für:

36503630

Inhaltsverzeichnis