Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung - HWAM Figaro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Figaro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
I
nstallatIonsanleItung
Gesetzliche Vorschriften
Bei der Installation Ihres HWAM-Ofens sollten stets alle gesetzlichen Vorschriften sowie die vor Ort
geltenden Baubestimmungen eingehalten werden. Lassen Sie sich vor Montage des Ofens von Ihrem
Schornsteinfegermeister beraten. Er dürfte sich in diesen Dingen auskennen.
Räumliche Anforderungen
Im Raum, in dem der Ofen aufgestellt wird, muß eine Zufuhr von frischer Verbrennungsluft gewährleistet
sein. Ein aufklappbares Fenster oder ein justierbares Luftventil genügen, ideal aber wäre der Anschluß
an ein HWAM-Frischluftsystem.
Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasfläche ggf. in die
Kategorie ‚brennbare Wand' einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw. der Schornsteinfegermeister
befragt werden.
Tragende Unterlage
Vergewissern Sie sich vor Montage des Ofens, daß die Unterlage das Gewicht von Ofen und Schornstein
tragen kann. Das Gewicht des Schornsteins errechnet sich aus der Dimension und der Höhe.
Ofengewicht: 133 kg
Abstand zu brennbarem Material
Stellen Sie Ihren HWAM-Ofen auf eine nicht-brennbare Unterlage. Steht der Ofen auf einem Holz-
fußboden o.ä., muß der Boden 50 cm vor (Schweiz 40 cm) und 30 cm beiderseits des Ofens (von der
Heizöffnung aus gesehen) mit einem nicht brennbaren Material ausgelegt werden.
Mindestabstände, Schnittzeichnung A.
1. Nicht brennbare Wand, hinten
1. Brennbare Wand, hinten
2. Nicht brennbare Wand, Seite
2. Brennbare Wand, Seite
3. Nicht brennbare Wand, Seite, Aufstellung in der Ecke
3. Brennbare Wand, Seite, Aufstellung in der Ecke
4. Einrichtungsabstand, vorne
5. Feuersicherer Abstand, Breite
Anforderungen an den Schornstein
Der Schornstein muß so hoch sein, daß ein guter Zug gewährleistet ist, und der Rauch keine Belästigung
darstellt. Nomineller Zug: ca. 12 Pa
Der Schornstein sollte eine Lichtöffnung von mindestens Ø 150 mm haben.
Als weitere Mindestanforderung gilt, daß die Öffnung stets dem Auslaßstutzen des Ofens größenmäßig
entsprechen muß. Der Schornstein sollte außerdem eine leicht zugängliche Reinigungstür haben.
Drosselklappe
Wir empfehlen, daß der Schornstein oder das Rauchrohr mit einer Drosselklappe versehen wird, um
den Schornsteinzug an Tagen mit starkem Wind regulieren zu können. Die Drosselklappe darf nicht
das Rauchrohr ganz zumachen. Es muß immer einen Freiraum von mind. 20% der gesamten Lichtung
des Schornsteines bzw. des Rauchrohres sein.
108 cm
6
10 cm
10 cm
10 cm
25 cm
10 cm
10 cm
80 cm
D
eutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis