5.4.6 Display-Anzeige
Sendername
Zusatzinfos
Je nach gewählter Funktion/Quelle, kann die dargestellte Displayanzeige abweichen. Beachten
Sie die Hinweise auf dem Display.
5.4.7 Gerät ausschalten
>
Mit der Taste
Standby schalten, die Uhrzeit und Datum erscheint.
5.4.8 Sleeptimer
Sie können den Sleeptimer in Schritten von
stellen, nach dem sich das Gerät in jeder Betriebsart in Standby schaltet.
>
Drücken Sie dazu die Taste
Display wird die jeweils verbleibende Spielzeit dargestellt.
5.4.9 Gerät mit der Fernbedienung bedienen
Mit der Infrarot-Fernbedienung können Sie die wichtigsten Funktionen des Gerätes bequem vom
Sitzplatz aus bedienen. Bei der Bedienung des Gerätes mit der Fernbedienung beachten Sie bitte
folgende Punkte:
>
Die Fernbedienung auf den Fernbedienungs-Empfänger an der Gerätefront richten.
>
Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger gewährleistet sein.
>
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten die Batterien gegen neue ausgewechselt
werden.
Die maximale Reichweite beträgt ungefähr 5 Meter frontal vor dem Gerät.
5.4.10 Stummschaltung Einschalten
>
Sie können die Lautstärke mit einem Tastendruck auf die Taste
Lautstärke Stumm
Lautsprechersymbol verschwinden.
>
Ein erneutes Drücken der Taste
5.4.12 Update Anschluß
Das DigitRadio 305 verügt eine Update-Buchse (19), welche Servicezwecken dient.
5.4.13 Antenne
Die DAB/UKW-Teleskop-Antenne ist aufgeschraubt und kann mit entsprechendem Werkzeug demo-
niert werden. Nach der Demontage der Antenne, kann der F-Anschluß z.B. der Verbindung mit einer
Antennenanlage dienen.
Lautstärke
Ein/Standby
am Gerät oder auf der Fernbedienung können Sie das Gerät in
Sleep
erscheint im Display und die Lautstärkebalken hinter dem
MUTE
aktueller Modus
Aus
15
30
45
,
,
,
am Gerät oder auf der Fernbedienung wiederholt, im
schaltet die Lautstärke wieder ein.
17
60
90
,
,
Minuten den Zeitraum ein-
MUTE
abschalten.