Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennenempfang Verbessern; Kopfhörer Benutzen; Externe Tonquelle Anschließen; Batterien Einlegen - TechniSat DIGITRADIO 305 Klassik Edition Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGITRADIO 305 Klassik Edition:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2 Antennenempfang verbessern

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den Empfangsverhältnissen am
Aufstellort ab. Mit der angebrachten DAB-/UKW-Teleskopantenne kann ein ausgezeichneter Empfang
erzielt werden.
>
Ziehen Sie die angebrachte Teleskopantenne komplett aus.
Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der DAB-Antenne, insbesondere in den Randgebieten
des DAB-Empfangs. Im Internet kann man z.B. unter "www.digitalradio.de" die Lage des
nächstgelegenen Sendemastes schnell ausfindig machen.
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des Sendemastes.
Bei schlechtem Wetter kann der DAB-Empfang nur eingeschränkt möglich sein.
Mittels der Signalstärkeanzeige im Display (
optimale Antennenausrichtung und ggf. den besten Aufstellplatz finden.
5.3.3 Kopfhörer benutzen
Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Kopfhörer. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden
führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.
Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) anschließen, ist der Gerätelautsprecher stumm
geschaltet.
>
Verwenden Sie nur Kopfhörer mit 3,5 mm stereo Klinkenstecker.
>
Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in die Kopfhörerbuchse auf der Rückseite (16) des
Gerätes. Die Klangwiedergabe erfolgt jetzt ausschließlich über den Kopfhörer.
>
Wenn Sie wieder über die Lautsprecher hören möchten, ziehen Sie den Stecker des
Kopfhörers aus der Kopfhörerbuchse des Gerätes.
5.3.4 Externe Tonquelle anschließen
Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. MP3-Player, CD-Player) über die Lautsprecher des
Gerätes wiedergeben.
>
Schließen Sie ein Audiokabel (3,5 mm Klinke) des Audioausgangs Ihres externen Gerätes an
den AUX-Eingang auf der Geräterückseite (17) an.

5.3.5 Batterien einlegen

>
Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Fernbedienung auf. Legen Sie zwei
Batterien der Größe "AAA" (Micro), 1,5 V, unter Beachtung der vorgegebenen Polarität in das
Batteriefach ein. Batterien im Lieferumfang enthalten.
INFO
-Taste mehrfach drücken), können Sie die
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis