Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall erhalten.
>
Den gewünschten Sender einstellen.
>
Drücken Sie eine der
gedrückt bis "Programm x gesp." im Display erscheint. Das Abspeichern mit der
Fernbedienung erfolgt auf gleiche Weise, durch gedrückt halten der Tasten
>
Um am Gerät die "übrigen" der 10 Stationen zu belegen, wählen Sie einen Sender, drücken
und halten Sie die Taste
Sie durch drehen des
zum Speichern den
Display.
7.6.1 Anwählen der programmierten Stationen
>
Die gewünschte
Fernbedienung entsprechend die Tasten
ten Programmplatz gespeichert, erscheint "Programm leer".
>
Drücken Sie die Taste
durch Drehen des
und durch Drücken des Knopfes angewählt.
7.6.2 Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Neuen Sender auf jeweiligen Programmplatz speichern.
7.7 Signalstärke
>
Drücken Sie mehrmals die Taste
>
Die Aussteuerung des Balken zeigt den aktuellen Pegel.
Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke liegt, senden kein
ausreichendes Signal. Richten Sie die Antenne ggf. wie unter Punkt 5.3.2 beschrieben aus.
Mehrfaches Drücken der INFO-Taste schaltet durch verschiedene Informationen, wie z.B.:
DLS, Titel, Künstler, Signalstärke, Programmtyp, Ensemble/Multiplex (Gruppenname),
Kanal, Frequenz, Signalfehlerrate, Bitrate in kbps, Tonformat, Uhrzeit, Datum
Signalstärke
Direktwahltasten 1
PRESET
, bis P
SELECT
-Knopfes eine Programmspeichernummer aus und drücken
SELECT-
Knopf. Als Bestätigung erscheint "Programm x gesp." im
Direktwahltaste 1
PRESET
am Gerät kurz, im Display erscheint
SELECT
Knopfes können die gespeicherten Sender ausgewählt werden
INFO
Mindestsignalstärke
2
3
,
,
oder
rogr. speichern
4
, am Gerät, kurz drücken oder auf der
bis
1
10
bis
. Haben Sie keinen Sender auf den gewähl-
. Die Signalstärke wird dargestellt.
21
4
(am Gerät) und halten Sie diese
1
bis
im Display erscheint, wählen
Progr. aufrufen
10
.
,