Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Infrarotkabine
MiniMy
120 x 130 x 202 cm
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
Version 01/18
Ident-Nr. 1-045-570
DE
EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sentiotec MiniMy

  • Seite 1 Infrarotkabine MiniMy 120 x 130 x 202 cm MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch Version 01/18 Ident-Nr. 1-045-570...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.2. Sicherheitshinweise 3. Produktbeschreibung 3.1. Lieferumfang MiniMy 3.2. Produktfunktionen 4. Montage der Infrarotkabine MiniMy 4.1. Benötigtes Werkzeug 4.2. Stückliste Infrarotkabine MiniMy 4.3. Montage der Kabine 4.4. Montage der Inneneinrichtung 4.5. Montage Infrarot-Strahler und Wärmeplatte 4.6.
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Sie sie in der Nähe der Infrarotkabine auf. So können Sie jederzeit Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen. Sie finden diese Montage- und Gebrauchsanweisung auch im Download- bereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads. Symbole in Warnhinweisen In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/40 2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Die Infrarotkabine ist nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln. 2.1.
  • Seite 5 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/40 ● Die Kabine darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. ● Die Kabine darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen unter folgenden Bedingungen verwendet werden: –...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/40 3. Produktbeschreibung 3.1. Lieferumfang MiniMy ● 1x 1-045-570 / Infrarotkabine MiniMy ● 1x 1-037-357 / Leistungsteil wave.com4 Infra ● 1x 1-012-222 / Bedienteil wave.com4 Infra ● 1x 1-009-265 / Netzanschlussleitung Infrarot 2,5m ● 1x 1-027-788 / Infrarotstrahler ECO 500 - dunkel (vormontiert)-Frontstrahler ●...
  • Seite 7: Produktfunktionen

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/40 3.2. Produktfunktionen Infrarotkabine Massivkabine aus Fichtenholz für die Infrarotbestrahlung von 1 Person. Harzgallen sind kein Reklamationsgrund. Da in Fichtenholz immer wieder Harzgallen vorkommen und man beim Aussortieren nicht erkennen kann in welcher Tiefe diese sich befinden. Wenn diese knapp unter der Oberfläche sind brechen sie bei Hitzeent- wicklung auf und „bluten“...
  • Seite 8: Montage Der Infrarotkabine Minimy

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 8/40 4. Montage der Infrarotkabine MiniMy Kontrollieren Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, anhand der Stückliste, ob alle Einzelteile auch tatsächlich mitgeliefert wurden. Sollten Einzelteile aus- nahmsweise fehlen, benachrichtigen Sie spätestens 14 Tage nach Erhalt der Kabine Ihren Händler.
  • Seite 9: Stückliste Infrarotkabine Minimy

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 9/40 4.2. Stückliste Infrarotkabine MiniMy Bezeichnung Maß Bodenrahmen 1 Bodenrahmen hinten 103 x 9 x 4 cm 1 Bodenrahmen rechts 114 x 9 x 4 cm 1 Bodenrahmen links 42 x 9 x 4 cm Wandelemente...
  • Seite 10 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 10/40 Bezeichnung Maß Inneneinrichtung 1 Strahlerkasten Fichte 105 x 23 x 12 cm 1 IR-Wärmeplatte inkl. Gitter 79,8 x 42 x 4,5 cm 1 Bank 94,5 x 56 x 10 cm 2 Ergo-Rückenlehne 70 x 18 x 10,5 cm 1 Kopfstütze VitaMy 35 x 27,5 x 8 cm 1 Rahmen für Strahler 350W Linde...
  • Seite 11: Montage Der Kabine

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 11/40 4.3. Montage der Kabine Die Kabine kann „Tür links“ oder „Tür rechts“ aufgebaut werden, beachten Sie dazu die Grundrisspläne auf Seite 36 und Seite 37. Montage des Bodenrahmens Abb. 1: Auflegen der drei Bodenrahmen-Elemente Grundriss „Tür links“ Grundriss „Tür rechts“...
  • Seite 12 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 12/40 Abb. 2: Bodenrahmen verbinden Schlagen Sie die Kunstoffschwalben vorsichtig mit einem Hammer, an den beiden Ecken des Bodenrahmens ein, bis diese bündig mit der Nut des Elements sind. Verwenden Sie einen Durchschlag oder ein Holzklötzchen, damit die Kunststoff- schwalbe gut versenkbar ist.
  • Seite 13 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 13/40 Achtung! In weiterer Folge wird die Montage für Grundriss „Tür links“ beschrieben. Änderungen betreffend Montage für Grundriss „Tür rechts“ - siehe Seite 37. A bezeichnet immer die Sichtseite, dies ist auf der Oberseite der Wand- elemente gekennzeichnet.
  • Seite 14 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 14/40 Abb. 4: Wandelemente mit Ecksteher verbinden Stecken Sie den Ecksteher von oben nach unten auf die Wandelemente. Ach- ten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der „Multiclips“ (siehe Abb. 4). Der Ecksteher muss bündig mit den Wandelementen sein. Abb.
  • Seite 15 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 15/40 Abb. 6: Wandelement mit Ausschnitt einsetzen Nachdem Sie das Strahlerelement eingesetzt haben, fahren Sie mit der zweiten Ecke fort. Abb. 7: Fertig montierte Wandelemente...
  • Seite 16 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 16/40 Abb. 8: Verschrauben der Wandelemente Überprüfen Sie die rechten Winkel, bevor Sie die Wandelemente verschrauben. Beachten Sie den Tipp auf Seite 8. Bohrer 3 mm, 2 Stk. Schrauben 4 x 70 mm...
  • Seite 17 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 17/40 Abb. 9: Montage des Glaselements Abb. 10: Montage des Türrahmen...
  • Seite 18 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 18/40 Montage der Dachelemente Überprüfen Sie die rechten Winkel, bevor Sie die Wandelemente verschrauben. Beachten Sie den Tipp auf Seite 8. Abb. 11: Montage Dachauflageleisten Schrauben Sie die Dachauflageleisten wie in Abb. 11 an allen Wänden der Ka- bine fest.
  • Seite 19 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 19/40 Abb. 13: Einlegen Dachelement hinten mit Lüfterausschnitt Abb. 14: Einlegen Dachelemente vorne Abb. 15: Befestigen der Dachelemente 12 Stk Schrauben: 3,5 x 35 mm...
  • Seite 20 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 20/40 Abb. 16: Montage Abstandsleisten Rückwand Schrauben Sie die Abstandleisten an der Rückwand fest, wahlweise bündig oder bis zu 10 cm nach innen versetzt. Schrauben 4 Stk: 4 x 70...
  • Seite 21 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 21/40 Montage der Entlüftung Abb. 17: Montage der Entlüftung Schrauben Sie das Basiselement der Entlüftung mit den 3 beiliegenden Schrau- ben fest. Schrauben Sie anschließend das Holzteller ein und sichern Sie die Schraube von außen mit der Kunststoffkappe.
  • Seite 22: Montage Der Inneneinrichtung

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 22/40 4.4. Montage der Inneneinrichtung Abb. 18: Bankauflagen montieren 4 Stk Schrauben: 4 x 70 mm 4 Stk Schrauben: 4 x 70 mm Abb. 19: Fußboden einlegen...
  • Seite 23: Montage Infrarot-Strahler Und Wärmeplatte

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 23/40 4.5. Montage Infrarot-Strahler und Wärmeplatte Abb. 20: Frontstrahler fixieren Achten Sie darauf, dass die Kabel der Frontstrahler frei am Boden liegen und nicht durch den Kabinenboden eingeklemmt oder beschädigt werden. Nachdem der Strahler am Boden eingerastet ist, fixieren Sie diesen mit einer Drehung um 90°...
  • Seite 24 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 24/40 Abb. 22: Einlegen der Specksteinschale Abb. 21: Rückenstrahler (Infrarot-Strahler ECO 350) montieren VORSICHT! Achten Sie darauf, dass der Anschlusskasten der Strahler auf der Oberseite ist! Schrauben 4 Stk: 3 x 18 mm Setzten Sie den Strahler von innen in den Ausschnitt ein. Schrauben Sie den Strahler mit 4 Schrauben fest.
  • Seite 25: Montage Der Led-Leiste

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 25/40 Abb. 23: Einsetzen der IR-Wärmeplatte Achten Sie beim Einsetzen der IR-Wärmeplatte auf die Kabel der Schalter, diese dürfen nicht eingeklemmt oder beschädigt werden. Setzen Sie die IR-Wärmeplatte in die U-Leisten ein. Die Ausnehmung dient zur Durchführung der Leitung des Frontstrahles.
  • Seite 26 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 26/40 Anschluss des LED Stripes Abb. 25: Verbinden des LED Stripes mit der Steuerung Achten Sie beim Anschluss des LED Stripes auf den Pfeil am Stecker. Dieser muss beim Stripe an der Seite mit dem Aufdruck „+12V“ sein. Der Netzstecker der LED Beleuchtung muss sich außerhalb der Kabine befinden.
  • Seite 27: Installation Der Infrarot-Steuerung

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 27/40 4.7. Installation der Infrarot-Steuerung Beachten Sie für die Montage, Inbetriebnahme und Bedienung die An- leitung, welche der Steuerung beiliegt.Von der beiliegenden Steuerung wird lediglich die Betreibsart „Intensitätsregelung“ unterstützt. Anschluss des Leistungsteils Das Leistungsteil der Steuerung wird unter der Bank der Kabine platziert. Füh- ren Sie den Netzstecker durch die Öffnung in der Rückwand nach außen und schließen Sie die Leitungen wie folgt an.
  • Seite 28: Beschreibung

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 28/40 Abb. 27: Anschlüsse Leistungsteil Stecker Beschreibung wave.com4 Infra Bedienteil IR-Heizgruppe 1 IR-Heizgruppe 2 Netzanschluss Lüfteranschluss (schwarz) - optional Lichtanschluss (grün)
  • Seite 29: Montage Der Bank

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 29/40 4.8. Montage der Bank Nachdem die Steuerung fertig angeschlossen ist, kann die Bank fertig montiert werden. Abb. 28: Fixieren der Sitzbank 2 Stk Schrauben: 4 x 70 mm Legen Sie die Bank auf die Auflageleisten. Schieben Sie die Sitzflächen nach vorne.
  • Seite 30: Montage Der Rückenlehnen Und Kopfstützen

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 30/40 4.9. Montage der Rückenlehnen und Kopfstützen Die Montage des Rahmens für den Strahler erfolgt von der Rückseite (vorge- bohrt) mit 4 Stk. Schrauben 3,5 x 50 mm. Sollte dies nicht möglich sein, be- festigen Sie diesen mit den Schrauben von vorne (siehe Bild rechts). Schrauben Sie die Multiclips mit Hilfe der Montageschablone mit den 8 Stk.
  • Seite 31 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 31/40 Abb. 30: Montage Kopfstützen 4 Stk Schrauben: 3,5 x 35 mm Schrauben Sie die Halterungen seitlich bündig mit den Rückenlehnen fest. Die Höhe kann je nach Wunsch variiert werden. Stecken Sie anschließend die Kopf- stütze an die gewünschte Position.
  • Seite 32: Montage Der Türe

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 32/40 4.10. Montage der Türe Abb. 31: Montage Türbeschläge 1 Schrauben Sie die beiden Türbeschläge an der Glastür fest, achten sie dabei auf die gerade Ausrichtung der Beschläge und darauf, dass die Öffnung der Türe nach außen erfolgt. Die Ausrichtung der Beschläge wird durch die Justierung / Drehung der beiden Kunstoffringe vorgenommen.
  • Seite 33 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 33/40 Abb. 33: Montage Türgriff Setzen Sie zuerst die beiden Silikoneinlagen in die Bohrungen für den Türgriff am Glaselement ein. Danach verschrauben Sie die beiden Griffe vorsichtig miteinander. 2 Stk Schrauben: 5 x 100 mm Die untere Bohrung des Türgriffs ist in 92,5 cm Höhe. Die Türgriffe werden von innen miteinander verschraubt.
  • Seite 34 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 34/40 Abb. 34: Montage Türmagnet Abb. 35: Montage Überschub-Blech...
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    Wasser. ● Reinigen Sie die Kabine und die elektronischen Komponenten nicht zu feucht. 5.2. Wartung Die Infrarotkabine MiniMy ist wartungsfrei. 6. Problemlösung ● Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an Ihren Lieferanten.
  • Seite 36: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 36/40 8. Technische Daten Umgebungsbedingungen Lagertemperatur: - 25 °C bis + 70 °C Umgebungstemperatur: 20 °C bis + 30 °C Luftfeuchtigkeit: max. 95% 9. Grundriss Da Holz ein Naturprodukt ist, sind geringfügige Maßabweichungen möglich. 9.1. Grundriss „Tür links“...
  • Seite 37: Grundriss „Tür Rechts

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 37/40 9.2. Grundriss „Tür rechts“...
  • Seite 38: Änderungen Bei Montage Grundriss „Tür Rechts

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 38/40 9.3. Änderungen bei Montage Grundriss „Tür rechts“ Für die Montage des Glaselementes (Seite 17) Entfernen Sie die Multiclips beim Glaselement und montieren Sie diese mit Hilfe der beiliegenden Schablonen an gekennzeichneter Position.
  • Seite 39 NOTIZEN / APPUNTI / NOTES / NOTE / NOTITIES ………………………………………………….....………………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………….....………………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... ……………………………………………………………..…………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………..…………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………...
  • Seite 40 GmbH | Division of Harvia Group | Oberregauer Straße 48, A-4844 Regau T +43 (0) 7672/277 20-567 | F -801 | info@sentiotec.com | www.sentiotec.com...
  • Seite 41 Infrared cabin MiniMy 120 x 130 x 202 cm INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE English Version 01/18 ID no. 1-045-570...
  • Seite 79 NOTIZEN / APPUNTI / NOTES / NOTE / NOTITIES ………………………………………………….....………………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………….....………………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... ……………………………………………………………..……………………………………………………………... ……………………………………………………………..…………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………..…………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………... …………………………………………………………….....………………………………………………………...
  • Seite 80 GmbH | Division of Harvia Group | Oberregauer Straße 48, A-4844 Regau Phone +43 (0) 7672/277 20-567 | Fax -801 | info@sentiotec.com | www.sentiotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Minimy 120Minimy-120-b1-045-570

Inhaltsverzeichnis