Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR-1311 Bedienungsanleitung Seite 43

Avr-1311
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungspunkte
n Im Modus PLgx oder PLg
Mode
Stellen Sie die Spielmodi
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
für die unterschiedlichen
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
Surround Modi ein.
Game : Optimierter Surround-Klangmodus für Spiele.
Pro Logic : Dolby Pro Logic-Wiedergabemodus (nur im Modus PLg).
n Im Modus DTS NEO:6
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
Der "Music"-Modus ist auch für Filme mit viel Stereo-Musik geeignet.
LFE
–10dB – 0dB
Hier stellen Sie den LFE-
Zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen Programmquellen
Pegel (Tieffrequenz-Effekt-
empfehlen wird die Einstellung der unten aufgeführten Werte.
Kanal) ein.
• Dolby Digital-Quellen : "0dB"
• DTS-Filme : "0dB"
• DTS-Musik : "–10dB"
Center Image
0.0 – 1.0 (0.3)
Hiermit können Sie das Center-
Signal auf die Kanäle Front L
und Front R verteilen.
Panorama
ON : Einstellen.
Hiermit können Sie die Front-
OFF : Nicht einstellen.
L/R-Signale auch auf die
Surround-Kanäle verteilen.
Dimension
0 – 6 (3)
Hiermit können Sie die Balance
zwischen Front- und Surround-
Lautsprecher verschieben.
Center Width
0 – 7 (3)
Hiermit können Sie das Center-
Signal auf die Kanäle Front L
und Front R verteilen.
AFDM
ON : Einstellen.
(Automatischer
OFF : Nicht einstellen.
Markierungserkennungsmodus)
[Beispiel] Wiedergabe von Dolby-Digital-Software (mit EX-Markierung)
Hiermit erkennen Sie das
• Wenn "AFDM" auf "ON" gestellt wird, wird der Surround-Modus
Surround Back-Kanalsignal
automatisch auf den Modus DOLBY D + PLgx C gestellt.
und stellen automatisch den
• Setzen Sie zur Wiedergabe des Modus DOLBY DIGITAL EX "AFDM"
optimalen Surround-Modus
auf "OFF" und "Surround Parameter" – "SB CH OUT" auf "MTRX ON".
ein.
Einige Dolby Digital EX-Quellen enthalten keine EX-Markierungen.
Wenn der Wiedergabemodus nicht automatisch umschaltet, obwohl
"AFDM" aktiviert wurde, setzen Sie "Surround Parameter" – "SB CH
OUT" auf "MTRX ON" oder "PLgx CINEMA".
Fernbedienungstasten
Einstellungsangaben
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
DEUTSCH
Einstellungspunkte
D.Comp
Low / Mid / High : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
Komprimiert die Dynamik
OFF : Dynamikkompression ausschalten.
(Differenz zwischen lauten
und leisen Klängen).
DRC
Auto : Autom. Ein- und Ausschalten der Dynamik-Kompression je nach
Komprimiert die Dynamik
Quelle. Diese Einstellung steht im Modus Dolby TrueHD zur Verfügung.
(Differenz zwischen lauten
Low / Mid / High : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
und leisen Klängen).
OFF : Dynamik-Kompression immer ausschalten.
n Für Zweikanalquellen
SB CH OUT
Hiermit stellen Sie die
ON : Der Surround Back-Kanal wird verwendet.
OFF : Über die Surround-Back-Kanäle wird kein Signal ausgegeben.
Methode zur Generierung des
Surround Back Kanals ein.
n Für Mehrkanalquellen
Dies kann auch
Stellen Sie die Entschlüsselungsmethode für den Surround Back-Kanal ein.
eingestellt werden,
DSCRT ON : Spielen Sie die Surround Back Signale inklusive der
indem am Hauptgerät
7.1Kanalquelle ab.
MTRX ON : Generieren Sie die Surround Back Signale der Surround
STANDARD
gedrückt
Kanalsignale und spielen Sie sie ab.
wird.
z1
ES MTRX
Kanalsignale der DTS Quelle und spielen Sie sie ab.
z2
ES DSCRT
6.1Kanal DTS Quelle ab.
PLgx CINEMA
Decodieren der Signale im "Dolby Pro Logic gx Cinema" Modus und
spielen Sie sie ab.
PLgx MUSIC : Generieren Sie die Surround Back Signale durch
HINWEIS
Decodieren der Signale im "Dolby Pro Logic gx Music" Modus und
Ist die Einstellung unter
spielen Sie sie ab.
"Speaker Confi g." –
OFF : Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt nicht.
"S.B(Pre)" (vSeite 7) auf
z1 Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen zur Verfügung.
"None" gesetzt, wird "SB
z2 Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen mit einem
CH OUT" nicht angezeigt.
diskreten Identifi kationssignal für 6.1-Kanal-Signale zur Verfügung.
z3 Steht zur Verfügung, wenn "Speaker Confi g." – "S.B(Pre)"
(vSeite 7) auf einen anderen Wert als "None" gestellt ist.
Wenn die Quelle, die abgespielt wird, ein Surround Back-Signal enthält,
wird der Entschlüsselungstyp automatisch durch die AFDM-Funktion
ausgewählt. Stellen Sie den "AFDM" auf "OFF" ein, um zu Ihrem
bevorzugtem Decoder zu wechseln.
Subwoofer
ON : Der Subwoofer wird verwendet.
SW-Ausgang ein- und
OFF : Der Subwoofer wird nicht verwendet.
ausschalten.
HINWEIS
Einstellung möglich im Surround-Modus "DIRECT" (vSeite  4 6, 47), und im
"Subwoofer Mode" (vSeite 8) "LFE+Main".
Default
Yes : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Die Einstellungen "Surround
No : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Parameter" werden auf
die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
Einstellung bestätigen
Einstellen der Klangfeldeffekte
Einstellungsangaben
: Generieren Sie die Surround Back Signale der Surround
: Spielen Sie die Surround Back Signale inklusive der
z3
: Generieren Sie die Surround Back Signale durch
Zum vorherigen Menü zurückkehren
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis