Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T600 Benutzerhandbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Technische Daten
Digitalkamera
Integrierte Digitalkamera
Digitalkamera, Sichtfeld
Videolampe
Laserpointer
Laser
Laserausrichtung
Laserklassifizierung
Lasertyp
Schnittstellen für Datenübertragung
Schnittstellen
METERLiNK/Bluetooth
WLAN
SD-Speicherkarte
USB
USB
USB, Standard
Videoausgang
Videoausgang
Video, Anschlusstyp
Funk
WLAN
METERLiNK/Bluetooth
Antenne
Stromversorgung
Akkutyp
Akkubetriebsdauer
Ladesystem
Ladedauer
Ladetemperatur
Betrieb über externes Netzgerät
#T559880; r. AI/34197/35407; de-DE
5 Megapixel mit LED-Licht (Foto als separates
Bild)
Passt sich an das IR-Objektiv an
Integriertes LED-Licht
Über zugewiesene Taste aktivierbar
Position wird automatisch auf dem Infrarotbild
angezeigt
Klasse 2
AlGalnP-Halbleiter-Diodenlaser, 1 mW, 635 nm
(rot)
USB-Mini, USB-A, Bluetooth, WLAN, digitaler
Videoausgang
Kommunikation mit Headset und externen
Sensoren
Peer-to-Peer (Ad-hoc) oder Infrastruktur
(Netzwerk)
Ein Kartensteckplatz für herausnehmbare SD-
Speicherkarten
USB-A: Anschluss eines externen USB-
Geräts
USB-Mini-B: Datenübertragung zum/vom PC /
unkompromiertes eingefärbtes Video
USB 2.0 Highspeed
Digitaler Videoausgang (DVI)
Kompatibel mit HDMI
Standard: 802.11 b/g
Frequenzbereich: 2412-2462 MHz
Maximale Ausgangsleistung: 15 dBm
Frequenzbereich: 2402-2480 MHz
Intern
Lithium-Ionen-Akku
> 2,5 Stunden bei +25 °C (+68 °F) und typischer
Verwendung
Innerhalb der Kamera (AC-Adapter oder 12-V-Zi-
garettenanzünder) oder Ladegerät für zwei Akkus
2,5 Stunden für 90%ige Aufladung, Ladestatusan-
zeige über LEDs
0 °C bis +45 °C (+32 °F bis +113 °F)
AC-Adapter, 90–260 V AC, 50/60 Hz oder 12-V-Zi-
garettenanzünder (Kabel mit Standardstecker,
optional)
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis