Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FLIR Anleitungen
Wärmebildkameras
THERMICAM AI
FLIR THERMICAM AI Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FLIR THERMICAM AI. Wir haben
1
FLIR THERMICAM AI Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
FLIR THERMICAM AI Bedienungsanleitung (118 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
9
Bevor Sie Beginnen: Sicherheitsvorkehrungen
15
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
15
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen für TI BPL3
16
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen für FLIR Poe-Schnittstelle
17
Allgemeine Produktbeschreibung
19
Architektur eines Thermicam AI-Systems, über BPL Angeschlossen
20
Überblick über ein Thermicam AI-BPL-System (Broadband over Power Line)
20
Bis 4 Thermicam AI-Geräte + TI BPL3-Schnittstelle
20
Bis 4 Thermicam AI-Geräte + Max. 4 TI BPL3-Schnittstellen
21
Architektur eines Thermicam AI-Systems, über Poe Angeschlossen
23
Überblick über ein Thermicam AI-Poe-System (Power over Ethernet)
23
Thermicam AI + FLIR Poe-Schnittstelle (Externe PSU + ETH-Zu-Poe)
23
Systemkomponenten
26
Überblick über die Komponenten
26
Das Thermicam AI-Gerät
26
Verfügbare Objektivtypen
26
Thermicam AI Bauteile
26
LED-Anzeigecode
27
Maximale Abmessungen
27
Das Montagezubehör
27
Kabelanschluss
28
TI BPL3-Schnittstelle
30
FLIR Poe-Schnittstelle
32
Bauteile
32
Pin-Zuweisung und Anschlüsse
33
RJ45-Dateneingabe: 10/100BASE-T Ethernet (B in der Unten Stehenden Abbildung)
33
DC-Eingangsleistung Klemmenblock (D in der Unten Stehenden Abbildung)
33
Datenausgang/Poe-Modus a Klemmenblock (C in der Unten Stehenden Abbildung)
34
Leitlinien für die Installation
36
Auswahl des Richtigen Objektivs
36
Darstellung der Detektionsbereiche für Thermicam AI 390
37
Festlegung der Installationshöhe, Position und Ausrichtung für Minimale Okklusion
37
Verhältnis zwischen Detektionsbereich, Objektivtyp, Installationshöhe und -Position
38
Installationstopologie (nur für BPL-Installationen)
38
Installationsvorgang
40
Überblick über den Installationsvorgang
40
Für die Installation Benötigtes Werkzeug Bzw. Zubehör, das nicht zum Lieferumfang der Thermicam AI
40
Typischer Anwendungsfall eines Anschlusskabels
41
Bpl
41
Eth
42
BPL-Installation
42
Montage der Thermicam AI-Geräte an einem Stabilen Mast
42
Anschluss des Netzanschlusses an das Kabel
44
Montage des Anschlusses mit Kabel am Gerät
44
Anschluss der Thermicam AI an die TI BPL3 und den Kontroller
45
Fixierung der Antenne und Optimierung der Position der Thermicam AI-Geräte
46
Installation IM Poe-Modus a
46
Montage der Thermicam AI-Geräte an einem Stabilen Mast
46
Anschluss des Netzanschlusses an das Kabel
48
Montage des Anschlusses mit Kabel am Gerät
48
Anschluss der Thermicam AI an die FLIR Poe-Schnittstelle und den Kontroller
49
Fixierung der Antenne und Optimierung der Position der Thermicam AI-Geräte
52
Anschluss an die Thermicam AI
53
Anschluss an Thermicam AI mit Bekannter IP-Adresse
53
Anschluss der Thermicam AI mit Unbekannter IP-Adresse
53
Webschnittstelle
55
Unterstützte Webbrowser
55
Layout
55
TI BPL3 Webschnittstelle
56
Navigationsbereich
56
Live View
56
Ausgänge
58
Fehlerausgänge
58
Network (Netzwerk)
58
Aktualisieren Verbundener Geräte
59
Power Toggle für Verbundene Geräte
59
Aktualisieren des BPL-Kanals
59
Anpassen der Portnummern der Verbundenen Geräte
59
Administration
60
Allgemeines
60
Firmware
60
Benutzer
60
Technisches Ereignisprotokoll
60
Systemprotokolle
61
Produktsicherheit
61
Thermicam AI-Webschnittstelle
62
Navigationsbereich
62
Allgemeine und Zeiteinstellungen
63
Ändern der Allgemeinen Einstellungen
63
Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche
63
Anpassen der Temperaturschwelle
63
Einstellen der GPS-Position des Geräts
63
Ändern der Zeiteinstellungen
63
Anzeige Allgemeiner Informationen zum Gerät
64
Netzwerkeinstellungen
65
Anpassen der IP-Einstellungen
65
Ändern der Wi-Fi-Einstellungen
65
Festlegen des Host für SNMP-Traps
65
Verbinden mit der Acyclica-Cloud und Aktivieren der Wi-Fi-Erfassung für die Reisezeitberechnung
66
Prüfen des Netzwerks
66
User Management (Benutzerverwaltung)
67
Einen Neuen Benutzer Hinzufügen
67
Ändern der Benutzereinstellungen
67
Entfernen von Benutzern
67
Kalibrierung
68
Kalibrierung des Geräts
68
Überprüfen der Genauigkeit der Kalibrierung
68
Um den Kontrast zu Erhöhen, Passen Sie die Region of Interest (ROI) des Thermischen Kerns an
71
Wann die ROI des Thermischen Kerns Angepasst werden sollte
71
Anpassung der ROI des Thermischen Kerns
71
Anzeige der ROI als Overlay IM Kamerabild
71
Anwesenheitserkennung
72
Einrichtung der Erkennungszonen
72
Detektionszonen
72
Detektionszonen Hinzufügen
72
Duplizieren von Detektionszonen
72
Isolieren von Detektionszonen
73
Löschen von Detektionszonen
73
Festlegen des Zonennamens und der -Merkmale
73
Wechseln zur Einfachen Benutzeroberfläche
73
Einrichten von Anwendungen
74
Hinzufügen von Anwendungen
74
Ereigniseinstellungen
75
Duplizieren von Anwendungen
76
Löschen von Anwendungen
77
Verknüpfen von Detektionszonen mit Anwendungen
77
Verkehrsdatenerfassung
78
Info über Verkehrsdaten
78
Verkehrsdatenzonen
78
Hinzufügen von Verkehrsdatenzonen
79
Isolieren einer Verkehrsdatenzone
79
Löschen von Verkehrsdatenzonen
79
Festlegen von Zoneneigenschaften und -Merkmalen
80
Wechseln zur Einfachen Benutzeroberfläche
80
Ändern der Standardeinstellungen für die Datenintegration
80
Zählung von Verkehrsteilnehmern
81
Einrichten der Detektion von Schnellfahrern
81
Aktivieren der Erfassung Individueller Daten
81
Deaktivieren der Erfassung Individueller Daten
82
Verkehrsflussüberwachung
83
Info über die Verkehrsflussüberwachung
83
Info über Verkehrsflussdaten
83
Aktivieren der Option „Verkehrsflussüberwachung
83
Ändern der Standardverkehrsflussdateneinstellungen
84
Ändern der Schwellenwerte für die Verkehrsflussüberwachung
84
Ändern der Verzögerung Aktivierung und der Verzögerung Deaktivierung für ein Ereignis
84
Festlegen der Ausgänge für die Verkehrsflussüberwachung
84
Tracking von Verkehrsteilnehmern
86
Ausblendzonen
87
Ausblendzonen Hinzufügen
87
Duplizieren von Ausblendzonen
87
Isolieren einer Ausblendzone
87
Löschen von Ausblendzonen
88
Detektionsausgänge
89
Info über die Ausgänge
89
Normaler Status der Detektionsausgänge
89
Informationen über die Logische Beziehungen
89
Ereignispulszeit (bei Deaktivierung) für die Zählung
89
Manuelles Testen der Ausgänge
90
Konfiguration der Detektionsausgänge
90
Anzeigeeinstellungen für Overlays
92
Ausfallsicherheit
94
Informationen zu Verzögerung (De)Aktivierung
94
Anpassen der Ausfallsicherheitsfunktionseinstellungen
94
Zuweisen der Ausfallsicherheitsfunktion Qualität des Wärmebildes zu einem oder Mehreren Ausgängen
94
Arbeiten mit Vorhandenen Konfigurationen und Offline-Netzen
95
Senden von Konfigurationen
95
Offline-Netze
95
Exportieren und Importieren von Konfigurationen oder Offline-Netzen
95
So Führen Sie für Thermicam AI einen Neustart mit der Aktuellen oder der Werkseitigen Standardkonfiguration durch
95
Kommunikationsprotokoll: Public API
96
Das Public-API-Handbuch
96
Zugang zum Public-API-Handbuch
96
Allgemeine Funktionen
96
Unterstützte Ereignistypen
96
Unterstützte Datentypen
97
Datenübertragung von der Thermicam AI an einen PC Mithilfe des Traficon Data Tools
98
Datenspeicherkapazität Thermicam AI
98
Traficon Data Tool
98
Installation und Starten des Traficon Data Tools
98
Hauptfenster
98
Arbeiten mit dem Traficon Data Tool
99
Festlegen der Download-Einstellungen
99
Geräte Suchen
100
Speicherplatz für die Heruntergeladenen Dateien Festlegen
100
Auswahl der Geräte
100
Download der Daten und des Ereignisverlaufs
100
Herunterladen von Daten und Ereignissen Innerhalb einer Bestimmten Zeitspanne
101
Überwachung von Daten und Ereignissen in Echtzeit
101
Konvertieren einer .Csv-Datei in eine .Xls-Datei Mithilfe von MS Excel
101
Video-Streaming
103
Anpassen der Standardvideoeinstellungen
103
Anzeigen von Streaming Video über das Web-Interface
103
Anzeigen und Aufnehmen von Videostreams über VLC Media Player
104
VLC Media Player
104
Anzeigen von Videostreams über VLC Media Player
104
Aufnehmen von Videostreams über VLC Media Player
105
Anzeigen von Videostreaming über das ONVIF-Profil-S
105
Produktsicherheit
106
Aktivieren oder Deaktivieren von Services
106
Benutzerauthentifizierung
107
Physischer Zugang
108
Zertifikate
108
Selbst Signierte und CA-Bezogene Zertifikate
108
Implementieren von Zertifikaten für Thermicam AI
108
Zertifikat Einrichten
109
Zertifikat Signieren
109
Exportieren des Protokolls des Physischen Zugangs
109
Exportieren des Benutzeranmeldungsprotokolls
110
Wartung und Fehlerbehebung
111
Regelmäßige Wartung
111
Aktualisierung der Firmware der Thermicam AI
111
Technisches Ereignisprotokoll
111
Systemprotokoll
112
Austausch eines Thermicam AI-Geräts
112
Deinstallation des Defekten Thermicam AI-Geräts
112
Installation des Thermicam AI-Ersatzgeräts
113
Herstellung der Betriebsbereitschaft des Ersatzgeräts
113
Austausch eines TI BPL3 -Geräts (nur bei BPL)
113
Deinstallation des Defekten TI BPL3 -Geräts
114
Installation des TI BPL3 -Ersatzgeräts
114
Herstellung der Betriebsbereitschaft des Ersatzgeräts
114
Anhang: Thermicam AI Abmessungen
115
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
FLIR T1040 28
FLIR T1050sc 28
FLIR T1010 45
FLIR T1040
FLIR T530 42+14
FLIR T540 24+ 42
FLIR T500-Serie
FLIR T5-Serie
FLIR T1030sc 45
FLIR T640
FLIR Kategorien
Wärmebildkameras
Messgeräte
Sensoren
Multimeter
Kameras
Weitere FLIR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen