Ausgangssignal des Reglers 20 % überschreitet. Stufe 2
wird bei einem Signal von 60 % aktiviert, und Stufe 3 bei
100 %. Beim Herunterschalten gilt für den Umschaltwert
eine Hysterese von 5 %, bevor die vorige Stufe aktiviert
wird. Beispielsweise wird der Ventilator von Stufe 3 auf
Stufe 2 geschaltet, wenn das Ausgangssignal unter 95 %
fällt.
Hysterese, Ventilatorstufen-Umschaltwerte und ob die
Regelung Heiz- und/oder Kühlsignal folgen soll, können
im Display oder über Regio tool® eingestellt werden.
Falls der Ventilator weniger als drei Stufen hat, kann auch
dies eingestellt werden.
Wenn im Auto-Modus weder Heiz- noch Kühlbedarf
besteht, läuft der Ventilator auf der niedrigsten Stufe.
Diese Funktion kann in Parameter 31 geändert werden,
so dass ohne Heiz- oder Kühlsignal auch der Ventilator
ausgeschaltet wird. Der Ventilator ist im Abschalt- und
Fenster-Modus immer ausgeschaltet, außer, die Schim-
melschutzfunktion ist konfiguriert.
Schimmelschutzfunktion
Bei aktivierter Schimmelschutzfunktion ist der Ventilator
im Dauerbetrieb (auf der niedrigsten Stufe, wenn nicht
anders konfiguriert), um die Luft im Raum kontinuierlich
in Bewegung zu halten und somit Schimmelbildung im
Fancoil vorzubeugen. Bei Lieferung ist diese Funktion
nicht aktiviert.
Automatischer Blockierschutz für Ventile
Durch die Blockierschutz-Funktion des Reglers werden
Ventile in regelmäßigen Abständen selbst in Zeiträumen
geringer Nutzung betätigt, um ihr Funktionieren zu
gewährleisten. Alle 23 Stunden (Werkseinstellung)
wird das Stellsignal überschrieben und der Ausgang
geschlossen, um die Ventile einmal vollständig zu öffnen
und zu schließen. Das Intervall kann für Heiz- und
Kühlventil einzeln eingestellt werden. Falls gewünscht
kann der Blockierschutz auch ausgeschaltet werden.
Displayübersicht und Bedienung
Das Display hat folgende Anzeigen:
Gegenwärtige
Auto/Hand-
Ventilatorenstufe
Anzeige
(Niedrig, Mittel, Hoch)
für den
Ventilator
Ventilator
Sollwert
Innen-/
Außen-
temp.
Abschalt-
betrieb (nur
Temperatur-
anzeige)
STANDBY:
Eco-Betriebsmodus
SERVICE:
Einstellung von
Parameterwerten
RCF-230CAD
Einstellbarer Wert
Präsenzanzeige
Raumtemp. Ist-
wert oder Sollwert
in °C mit einer
Dezimale
Geöffnetes Fenster
COOL/HEAT:
Zeigt an, ob der Regler
nach Heiz- oder Kühl-
sollwert regelt
Das Displaymenü wird mithilfe der Tasten am Regler
bedient.
Ein/Aus-Taste
Bei Drücken der Ein/Aus-Taste schaltet RCF-230CAD
zwischen Abschalt- und Komfort/Eco-Modus um.
Sollwerttasten
Die ERHÖHEN und SENKEN-Tasten werden zum
Ändern des Sollwertes verwendet. Das Aussehen der
Displayanzeige kann mittels Parameterliste gewählt
werden. Es gibt vier verschiedene Alternativen:
1.
Im Normalfall wird der Istwert angezeigt. Bei
Sollwertänderung mittels ERHÖHEN/SENKEN
wird der eingestellte Sollwert zusammen mit dem
Thermometersymbol angezeigt.
2.
Im Normalfall wird der Istwert angezeigt.
Bei Sollwertänderung mittels ERHÖHEN/
SENKEN wird die eingestellte Sollwertanpassung
(Differenz) zusammen mit dem
Thermometersymbol angezeigt.
3.
Der Sollwert wird angezeigt (Werkseinstellung).
4.
Die Sollwertanpassung wird angezeigt.
Bei Anzeige der Sollwertanpassung (Alternative 2 & 4),
ist der Ausgangssollwert 22 °C.
Die Mindestgrenze für den Sollwert kann auf 5...22 °C
und die Maximalgrenze auf 22...35 °C festgelegt werden.
Ventilatortaste
Durch Drücken der Ventilatortaste wird die Ventilatoren-
stufe gewählt - Niedrig, Mittel, Hoch oder Auto.
Konfiguration
Die Werkseinstellungen können entweder direkt am
Regler, über Display und Tasten, oder mit Regio tool®
verändert werden.
Die Parameterwerte werden mit den ERHÖHEN- und
SENKEN-Tasten geändert und danach durch Drücken
der Ein/Aus-Taste bestätigt.
Die Parameterliste ist in der Anleitung für RCF-230CAD
zu finden.
Ein/Aus-Taste
Temperatursollwert ERHÖHEN
Temperatursollwert SENKEN
Ventilatorenstufe
3