Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-30X Plus MathPrint Handbuch Seite 20

Wissenschaftlicher schulrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird P vor oder nach Zahlen oder Funktionen gedrückt, kann der Zähler mit Teilen
des gewünschten Ausdrucks gefüllt werden. Achten Sie auf die Anzeige, wenn Sie
Tasten drücken, um sicherzustellen, dass Sie den Ausdruck genau nach Bedarf
eingeben.
Auf dem Hauptbildschirm
Um einen vorherigen Eintrag aus dem Speicher in den Zähler oder in den
ganzzahligen Teil einzufügen, setzen Sie den Cursor an die gewünschte Stelle,
drücken #, um zum gewünschten Eintrag zu blättern, und dann noch einmal <,
um diesen in den Zähler bzw. den ganzzahligen Teil einzufügen.
Um einen vorherigen Eintrag aus dem Speicher in den Nenner einzufügen, setzen
Sie den Cursor in den Nenner und drücken % #, um zum Speicher zu springen.
Drücken Sie #, um zum gewünschten Eintrag zu blättern, und dann noch einmal
<, um diesen in den Nenner einzufügen.
Auswertung des Ausdrucks
Wenn Sie zur Auswertung des eingegebenen Ausdrucks < drücken, werden
möglicherweise Klammern angezeigt, die eindeutig angeben, wie der Ausdruck
vom Rechner interpretiert und ausgerechnet wurde. Wenn das nicht dem
entspricht, was Sie erwartet haben, kopieren Sie den eingegebenen Ausdruck und
bearbeiten Sie ihn nach Bedarf.
Klassischer Modus oder klassischer Eintrag
Wenn sich der Cursor in einem klassischen Eintrag befindet, geben Sie den
Zählerausdruck in Klammern ein, drücken dann P, um den dicken Bruchstrich
anzeigen, und geben anschließend ebenfalls in Klammern den Nennerausdruck ein,
damit das Ergebnis wie für Ihre Aufgabe erwartet berechnet wird.
Beispiele im MathPrint™ Modus
P 3 $ 4 " T 1 %
n/d, Un/d
@ 7 $ 12 <
Hinweis:
werden automatisch
hinzugefügt.
P 2 " d 1 <
4n/d³´Un/d
9
% @ 1 $ 2 "
f³´d
4
% j <
P 1.2 T 1.3 $ 4
Beispiel
<
Hinweis:
ist dezimal, weil im
Bruch Dezimalzahlen
16
Mathematische Funktionen
Klammern
Das Ergebnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis