Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Lieferumfang; Gerätebeschreibung - Cooper Hand Tools Weller WR 3M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4-20
WR 3M

2 Zu Ihrer Sicherheit

Die Reparaturstation WR 3M wurde entsprechend dem heutigen
Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und
Sachschäden, wenn Sie die Sicherheitshinweise im beiliegenden
Sicherheitsheft sowie die Warnhinweise in dieser Anleitung nicht
beachten. Geben Sie die Reparaturstation WR 3M an Dritte stets
zusammen mit der Bedienungsanleitung weiter.
2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie die Reparaturstation WR 3M ausschließlich gemäß
dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Zweck zum Löten
und Entlöten unter den hier angegebenen Bedingungen. Der
bestimmungsgemäße Gebrauch der Reparaturstation WR 3M
schließt auch ein, dass
− Sie diese Anleitung beachten,
− Sie alle weiteren Begleitunterlagen beachten,
− Sie die nationalen Unfallverhütungsvorschriften am Einsatzort
beachten.
Für eigenmächtig vorgenommene Veränderungen am Gerät wird
vom Hersteller keine Haftung übernommen.

3 Lieferumfang

− Reparaturstation WR 3M
− Netzkabel
− Luftschlauchadapter für Hot Air Pencil 1 (HAP 1)
− Bedienungsanleitung WR 3M
− Heft Sicherheitshinweise
− CD mit USB-Software ("Firmware Updater" und "Monitorsoftware")
− USB-Kabel
− Potentialausgleichsstecker
− Packung mit farbigen Werkzeugmarkierungen
4 Gerätebeschreibung
Die Weller WR 3M ist eine vielseitig verwendbare Reparaturstation
für professionelle Reparaturarbeiten an elektronischen Baugruppen
neuester Technologie in der industriellen Fertigungstechnik sowie im
Reparatur- und Laborbereich. Die WR 3M besitzt 3 unabhängige
Kanäle für den gleichzeitigen Betrieb von 3 Lötwerkzeugen.
Die digitale Regelelektrotechnik gewährleistet zusammen mit einer
hochwertigen Sensor- und Wärmeübertragungstechnik im
Lötwerkzeug ein präzises Temperaturregelverhalten an der
Lötspitze. Die schnelle Messwerterfassung sorgt für höchste
Temperaturgenauigkeit und ein optimales dynamisches
Temperaturverhalten im Belastungsfall.
Die gewünschte Temperatur kann im Bereich von 50°C bis 550°C
(150°F – 999°F) für Heißluftwerkzeuge und 50°C – 450°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis