Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät In Betrieb Nehmen - Cooper Hand Tools Weller WR 3M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6-20
WARNUNG!
Potentialausgleich
Durch unterschiedliche Beschaltung der 3,5 mm
Schaltklinkenbuchse (28) sind 4 Varianten möglich:
− Hart geerdet: Ohne Stecker (Auslieferungszustand).
− Potentialausgleich: Mit Stecker, Ausgleichsleitung am
Mittelkontakt.
− Potentialfrei: Mit Stecker
− Weich geerdet: Mit Stecker und eingelötetem Widerstand. Erdung
über den gewählten Widerstand
USB-Schnittstelle
Das Steuergerät ist mit einer Mini USB-Schnittstelle (25)
ausgerüstet. Zur Nutzung der USB-Schnittstelle steht Ihnen eine
Weller-Software auf CD zur Verfügung mit der Sie
− ein Software Update („Firmware Updater") an Ihrem Steuergerät
durchführen können und
− das Steuergerät fernbedienen, sowie Temperaturkurven grafisch
darstellen, speichern und ausdrucken können („Monitorsoftware").
5 Gerät in Betrieb nehmen
Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen
Vakuumschlauch.
Bei falsch angeschlossenem Vakuumschlauch kann bei Betätigen
des Entlötkolbens heiße Luft und flüssiges Lötzinn austreten und
zu Verletzungen führen.
Schließen Sie den Vakuumschlauch nie am „Air"-Nippel an!
1. Das Gerät sorgfältig auspacken.
2. Die Lötwerkzeuge wie folgt anschließen:
- Heißluftpencil (HAP) mit Luftschlauch am „Air"-Nippel (15)
anschließen und mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌ 1 ┐, ┌ 2 ┐ oder ┌ 3 ┐ (16) der Reparaturstation einstecken und
durch kurze Rechtsdrehung verriegeln. Der HAP 1
Heißluftkolben ist nur mit Luftschlauchadapter anschließbar.
- Entlötwerkzeug mit Vakuumschlauch an „Vac"-Nippel (14)
anschließen und mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌ 1 ┐, ┌ 2 ┐ oder ┌ 3 ┐ (16) der Reparaturstation einstecken und
durch kurze Rechtsdrehung verriegeln.
- Lötwerkzeug mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌ 1 ┐, ┌ 2 ┐ oder ┌ 3 ┐ (16) der Reparaturstation einstecken und
durch kurze Rechtsdrehung verriegeln.
- Zwei Pick-Up- Werkzeuge (WRK, WVP) können mit dem
Vakuumschlauch an den beiden Pick-Up-Nippeln (13)
angeschlossen werden, wobei nur der rechte Nippel aktiv ist.
Durch eine Drehung um 180 ° kann auf den anderen Nippel
umgeschaltet werden.
3. Die Lötwerkzeuge in der Sicherheitsablage ablegen.
WR 3M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis