Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Wir danken für Ihr Vertrauen in ein SWISSPLATE - Produkt. Wir sind bemüht Ihnen ein sicheres und
langlebiges Produkt zu bieten um Ihnen damit Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden zu erhöhen. Für
alle Fragen bietet Ihnen diese Anleitung oder Ihre Verkaufstelle eine wertvolle Hilfe. Für
Anregungen sind wir gerne Ihr Ansprechspartner.
Stellen Sie vor erster Benutzung sicher dass Sie diese Anleitung durchgelesen haben, Sie bildet
einen wesentlichen Bestandteil für Ihre Sicherheit:
1. Vor jedem Trainingsbeginn überprüfen Sie ihre physische Gesundheit. Fühlen Sie dabei Schmerzen
oder Unwohlsein, unregelmässige Herztätigkeit, Kurzatmigkeit, Kreislauf- oder andere Leiden, stoppen
Sie jegliche Benutzung der Platte und kontaktieren Sie ggf. den Arzt.
2. Prüfen Sie auch die Plattenfunktionen, sollten Unregelmässigkeiten auftreten kontaktieren Sie
unbedingt Ihre Verkaufsstelle.
3. Vermeiden Sie Manipulationen am Gerät.
4. Die SWISSPLATE WR4021 wurde für Personen mit Körpergewicht bis 120kg zugelassen.
5. Benutzung zu zweit ist untersagt und gefährdet Ihre Gesundheit.
6. Benutzen Sie das Gerät immer auf festem, ebenen Untergrund ohne Wasserkontakt.
7. Besteigen Sie die Platte sofern nicht anderst beschrieben im Stillstand.
8. Halten Sie Haustiere und Kinder im Wachstumsalter der Platte fern, eine Benutzung durch Kinder
bedarf eines ärztlichen Attests und entsprechender Aufsicht.
9. Benutzen Sie keine Zusatzgeräte oder Spray in Plattennähe oder auf der laufenden Platte
10. Überprüfen Sie periodisch alle Schrauben und Muttern auf festen Halt.
11. Hauptschalter hinten immer nach Gebrauch ausschalten, ggf. Netzstecker ausziehen.
12. Beachten Sie genügend Freiraum während des Trainings, auch gegenüber Kindern und Haustieren.
13. Das Gerät sollte nur dort platziert werden, wo es keinen Einfluss auf die Umgebung nehmen kann. Wir
übernehmen keine Haftung für irgendwelche Drittschäden.
Kontraindikationen, ein Gebrauch ist zu vermeiden oder mit dem Arzt unbedingt abzusprechen:
Schwangerschaft
Akute Trombose
Herzoperationen und Schrittmacher
Frische Operationswunden (mind. 3 Monate pause)
Hüft- und Kniegelenkoperationen oder künstlicher Gelenkeinsatz
Akute Hernien, Discopathy, Spondylolysis
Akuten Krampfadern
Diabetes
Epilepsy
Starke Migräne
Tumore oder Abszesse
Tragen von metallischem Körperschmuck wie Piercings, Ringen
Andere annormale Gegebenheiten
Fortgeschrittene Osteoporose, bei Anfangsstadium ist ein angeleitetes Training sinnvoll.
4

Werbung

loading