D
Zusatzfunktionen
D1
Feiertagsfunktion aktivieren
An Feiertagen lassen sich mit nur einem
Tastendruck die für Sonntage programmierten
Schaltzeiten aktivieren.
Bringen Sie die Uhr in Betriebsbereitschaft (ESC).
Durch Drücken der
ESC
MODE
HOLI
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
HOLI-Taste schalten
CH
Sie die Feiertagsfunk-
OK
CLOCK
tion EIN oder AUS.
CLOCK
Im Display blinkt der
Wochentag SU.
Haben Sie die Feiertagsfunktion vor
18 Uhr eingeschaltet, wird diese auto-
matisch um 24 Uhr des gleichen Tages
wieder ausgeschaltet.
Haben Sie die Feiertagssfunktion nach
18 Uhr eingeschaltet, wird diese erst
um 24 Uhr des nächsten Tages ausge-
schaltet.
D2
Winterzeit/Sommerzeit umschalten
Bringen Sie die Uhr in Betriebsbereitschaft (ESC).
Drücken Sie kurz die
S/W
S/W-Taste.
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
Im Display wechselt die
DEL
CH
OK
CLOCK
Anzeige zw. W und S
und die Uhr wurde eine Stunde vor
oder zurück gestellt.
D3
Urlaubsschaltung aktivieren
Bei der Urlaubsschaltung werden die Rollläden
mit einer zeitlichen Abweichung von max.
Minuten zu den im Automatikbetrieb program-
mierten Schaltzeiten geöffnet oder geschlos-
sen.
Bringen Sie die Uhr in Betriebsbereitschaft (ESC).
MODE
Drücken Sie die MODE-
Taste so oft, bis im Dis-
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
play der Würfel ange-
PROG
CH
OK
CLOCK
zeigt wird.
In der Urlaubsschaltung wird die Feier-
tagsfunktion (Ausschaltzeit 24 Uhr) mit
einer zufälligen Abweichung von
Minuten ausgeschaltet.
D4
Daten komplett löschen (Reset)
Halten Sie die ESC- und die DEL-Taste
ESC S/W
gleichzeitig länger als 3 Sekunden ge-
drückt.
ESC
MODE
HOLI
ESC
MODE
HOLI
ADJ
S/W DEL
PROG
PROG
ADJ
S/W DEL
DEL
Alle gespeicherten
CH
Daten werden ge-
OK
CLOCK
löscht und die Werks-
einstellungen wieder
hergestellt.
Die Sendecodes der Funksender müs-
sen nach einem Reset wieder neu in die
Steuerung eingelernt werden.
E
Blinkt im Display der Schaltuhr das Batterie-
symbol ist die Batterie des Lichtsensors SL01
schwach.
Wechseln Sie bitte die Batterie des Lichtsen-
sors SL01 entsprechend der Bedienungsanlei-
tung.
MO TU WE
TH
FR SA
SU
W
AUTO
F
Blinkt das
-
Batterie des Lichtsensors.
- Reagiert der Empfänger im manuellen
Betrieb nicht auf die Tastenbedienung eines
Funksenders: Lernen Sie den Sendecode
neu in den Empfänger ein (Kapitel C6).
- Reagiert der Empfänger nicht auf die
programmierten Schaltbefehle im Automa-
tikbetrieb: Prüfen Sie, ob sich die Schaltuhr
im »Automatikbetrieb« befindet (Kapitel C5).
Überprüfen Sie die programmierten Schalt-
zeiten (Kapitel C4.1).
- Sonnenschutz-/Dämmerungsbetrieb lassen
MO TU WE
TH
FR SA SO
sich nicht einschalten: Stellen Sie den Em-
S
pfang zw. Lichtsensor und Schaltuhr neu her.
AUTO
(siehe Bedienungsanleitung Lichtsensor).
- Fährt der Empfänger den Rollladen nicht in
die Zwischenstellung: Messen Sie die Lauf-
zeiten neu (Kapitel B2).
- Nach dem Wechseln der Sensorbatterie, wird
ein gestörter Empfang des Lichtsensors an-
gezeigt, das SONNE/MOND-Symbol blinkt:
Warten Sie ca. 35 Minuten, der Empfang wird
selbsttätig wieder hergestellt.
15
MO TU WE
TH
FR SA SO
S
AUTO
15
MO
TU WE TH FR SA SO
W
MANU
Batteriekontrollanzeige
Fehlerbehebung
-Symbol: Wechseln Sie die
G
Allgemeine Hinweise
Entsorgungshinweise
Altgeräte und Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden!
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für Elektronikschrott
oder über Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie die Altbatterien in einen
Wertstoffbehälter für Altbatterien oder
über den Fachhandel.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit be-
seitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes,
die auf Material- oder Herstellungsfehler
beruhen, durch Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Hiermit erklärt ELDAT GmbH, dass der
Funkanlagentyp RTS40 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.eldat.de
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Stö-
rungen auftreten oder wurde das Gerät beschä-
digt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder
den Hersteller.
7/8