A
Empfänger montieren
Schalten Sie die Spannungsversorgung
aus. Schließen Sie die Kabel für die
Stromzufuhr und für den Rollladenmotor
entsprechend Anschlussschema an das
Netzteil an.
L
230 V
N
N
N
L
L 4A
Stecken Sie die beiliegende 4-polige Stift-
leiste bis auf Anschlag in die Buchse auf
der Rückseite der Schaltuhr.
Setzen Sie das Netzteil in die Gerätedose
und schrauben Sie es zusammen mit dem
Befestigungsrahmen fest. Stecken Sie die
Uhr mit der 4-polige Stiftleiste gerade in
die Buchse des Netzteils und rasten Sie
die Uhr in den Rahmen ein.
Nach dem Einschalten der Ver-
sorgungsspannung befindet sich
die Uhr in Betriebsbereitschaft
und Sie können mit der Pro-
grammierung beginnen.
Nach dem Programmieren der Grundeinstellun-
gen (Kapitel B) können Sie Ihre Rollläden be-
reits mit den werksseitig voreingestellten Wer-
ten (Kapitel C1) automatisch oder manuell
steuern.
Möchten Sie die weiteren Betriebsarten der
Schaltuhr nutzen, nehmen Sie bitte die ent-
sprechenden Einstellungen vor.
Wollen Sie den Empfänger zusätzlich mit Funk-
sendern bedienen, lernen Sie die Sendecodes
der Sender in die Rollladensteuerung ein. Ins-
gesamt können 36 Sendecodes eingelernt
werden.
2/8
B
Grundeinstellungen
B1
Wenn Sie während der Programmierung inner-
halb von 5 Minuten keine Taste drücken, kehrt
die Schaltuhr automatisch in die Betriebsbe-
reitschaft zurück.
M
ESC
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
CH
OK
CLOCK
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
HOLI
CH
OK
CLOCK
CLOCK
Stiftleiste 4-polig
S/W
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
DEL
CH
OK
CLOCK
Stundenformat
MODE
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
PROG
CH
OK
CLOCK
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
CH
OK
CLOCK
OK
MO
TU WE TH FR SA SO
W
MANU
Uhrzeit/Wochentag einstellen
Mit der ESC-Taste
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
W
können Sie alle
Programmierungen
jederzeit abbrechen
und in die Betriebsbereitschaft
zurückkehren.
Die Einstellungen werden dann nicht
gespeichert.
Uhrzeit einstellen/ändern:
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
Drücken Sie die CLOCK-
W
Taste länger als 3 Sekun-
den. Die Zeitanzeige im
Display blinkt.
Stellen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste
die Uhrzeit ein.
Minutenweise
Minutenweise
vorstellen
zurückstellen
Winterzeit/Sommerzeit einstellen:
Drücken Sie die S/W-Taste. Sie schalten
zwischen Sommerzeit und Winterzeit um.
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
Im Display wechselt die
W
Anzeige zwischen W
S
und S.
einstellen:
(12-/24-Stunden)
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
Drücken Sie die MODE-
AM
PM
Taste länger als 3 Sekun-
den. Das Stundenformat
wechselt zw. AM und PM.
Wochentag einstellen:
Drücken Sie die OK-Tas-
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
te. Im Display blinkt der
W
Wochentag.
Wählen Sie jetzt mit den UP- und DOWN-
Tasten den entsprechenden Tag aus.
MO
Montag (Monday)
TU
Dienstag (Tuesday)
WE
Mittwoch (Wednesday)
TH
Donnerstag (Thursday)
FR
Freitag (Friday)
SA
Samstag (Saturday)
SU
Sonntag (Sunday)
Drücken Sie nochmals
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
die OK-Taste. Die Ein-
W
stellungen werden ge-
speichert und die Uhr
kehrt in die Betriebsbe-
reitschaft zurück.
B2
Laufzeiten messen und speichern
Für das Fahren des Rollladens in eine ge-
wünschte Schattenposition muss die Schalt-
uhr einmalig die Laufzeit für das Öffnen und
Schließen des Rollladens messen und
speichern:
Öffnen Sie den Rolladen mit
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
der UP-Taste vollständig.
CH
OK
CLOCK
Bringen Sie die Uhr in Betriebsbereitschaft (ESC).
Drücken Sie die ADJ-
Taste länger als 3 Sekun-
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
den. Sie wechseln in den
ADJ
CH
Einstellmodus ADJ.
OK
CLOCK
Drücken Sie die OK-
ESC
MODE
HOLI
ADJ
S/W DEL
PROG
Taste. Im Display wird
A Ud angezeigt.
CH
OK
CLOCK
OK
Halten Sie die DOWN-
ESC
MODE
HOLI
Taste gedrückt, bis der
PROG
ADJ
S/W DEL
Rollladen ohne Unter-
CH
OK
CLOCK
brechung vollständig
geschlossen ist.
Die Zeit für das Senken
wird gemessen und
gespeichert.
Halten Sie die UP-Taste
ESC
MODE
HOLI
gedrückt, bis der Rollla-
PROG
ADJ
S/W DEL
den ohne Unterbrechung
CH
OK
CLOCK
vollständig geöffnet ist.
Die Zeit für das Heben
wird gemessen und ge-
speichert.
ESC
Drücken Sie zweimal die
2x
ESC-Taste, Sie kehren
ESC
MODE
HOLI
PROG
ADJ
S/W DEL
in die Betriebsbereit-
CH
schaft zurück.
OK
CLOCK
SA SO
B3
Lichtsensor in Betrieb nehmen
Damit Sie den Sonnenschutzbetrieb
und den Dämmerungsbetrieb nutzen
können, müssen Sie die Funkver-
bindung zwischen Lichtsensor und
Schaltuhr herstellen.
Lesen Sie hierzu die Bedienungs-
anleitung des Lichtsensors SL01.
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
W