Nr.
Symbol
Beschreibung
Während der Urlaubszeit liegt die Sollwassertemperatur
standardmäßig bei 15 °C und
verbleibenden Urlaubstage an. Am letzten Urlaubstag
startet das Gerät automatisch die Desinfektionsfunktion
9
und stellt die Solltemperatur wieder die letzte
Einstellung vor dem Urlaub zurück. Wenn das Gerät
bereits im Urlaubsmodus oder im Modus OFF (AUS) ist,
wird beim Drücken von
(Ungültig) im Display angezeigt.
5.3 Kombinationstaste
Nr.
Symbol
+
Fehlercode
löschen
+
Abfrage
5.4 Automatischer Neustart
Für einen Stromausfall werden alle Parameter gespeichert und das Gerät
kehrt nach wiederhergestellter Stromversorgung wieder zu den letzten
Einstellungen zurück.
5.5 Taste Auto Lock (Automatische Sperre)
Wenn 1 Minute lang keine Taste gedrückt wird, werden alle Tasten aus
der Entsperr-Taste
gesperrt. Drücken Sie
lang, um die Tasten zu entsperren.
5.6 Automatische Display-Sperre
Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, wird das Display
gesperrt (leuchtet nicht), außer wenn Fehlercodes und Alarmsymbole
angezeigt werden.
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das Display entsperrt
(leuchtet).
6. FEHLERSUCHE
6.1 Nicht fehlerbezogene Tipps
Frage:
Warum startet der Kompressor nicht sofort nach der Einstellung?
Antwort: Das Gerät wartet 3 Minuten auf den Druckausgleich im System,
bevor der Kompressor erneut gestartet wird. Dies dient dem
Eigenschutz des Geräts.
Frage:
Warum sinkt manchmal die im Display angezeigte Temperatur,
während das Gerät in Betrieb ist?
Antwort: Wenn die obere Boilertemperatur viel höher als die Temperatur
im unteren Boilerbereich ist, wird das Warmwasser aus dem
oberen Teil mit dem kälteren Wasser aus dem unteren Teil
gemischt, das über den Einlasswasserhahn hineingeleitet wird,
um die Temperatur im oberen Teil des Boilers zu senken.
zeigt die
das Symbol
Beschreibung
Drücken Sie die beiden
Tasten gleichzeitig, um alle
gespeicherten Fehler- und
Sicherheitscodes zu löschen,
dann gibt der Warnsummer
einen Signalton ab.
Drücken Sie die beiden Tasten
gleichzeitig 1 Sekunde lang,
um die Abfrage zu starten. Bei
der Abfrage kann man die
Einstellung und die
Betriebsparameter durch
Drücken von
der
Reihe nach überprüfen.
Drücken Sie die Taste
1 Sekunde lang oder drücken
Sie 30 Sekunden lang keine
Taste, um die Abfrage zu
beenden.
3 Sekunden
Frage:
Warum sinkt manchmal die im Display angezeigte Temperatur,
aber das Gerät wird noch nicht aktiviert?
Antwort: Dies vermeidet ein zu häufiges Ein- und Ausschalten des
Geräts. Das Gerät aktiviert die Heizquelle nur, wenn die untere
Boilertemperatur mindestens 5 °C unter die eingestellte
Temperatur oder die Maximaltemperatur sinkt.
Frage:
Warum sinkt manchmal die im Display angezeigte Temperatur
drastisch?
Antwort: Der Boiler steht unter Druck. Falls sehr viel Warmwasser
entnommen wird, strömt aus dem oberen Boilerteil sehr viel
Warmwasser und sehr viel Kaltwasser strömt schnell in den
unteren Boilerteil. Wenn das Niveau des kalten Wassers den
oberen Temperatursensor erreicht, sinkt die im Display
angezeigte Temperatur drastisch.
Frage:
Warum sinkt manchmal die im Display angezeigte Temperatur
stark, aber es kann immer noch viel Warmwasser aus dem Boiler
entnommen werden?
Antwort: Da der obere Wassertemperatursensor sich im oberen Viertel
des Boilers befindet, bedeutet dies, dass mindestens 1/4 des
Boilers voll Warmwasser zur Verfügung steht, wenn die
angezeigte Temperatur beginnt, zu sinken.
Frage:
Warum wird manchmal im Display des Geräts "LA" angezeigt?
Antwort: Der
Betriebsbereich
Umgebungstemperaturen zwischen -7–43 °C. Wenn die
Umgebungstemperatur außerhalb des zulässigen Bereichs liegt,
wird "LA" zur Information im Display angezeigt.
Frage:
Warum wird manchmal nichts im Display angezeigt?
Antwort: Für eine längere Lebensdauer des Displays und falls innerhalb
von 30 Sekunden keine Tasteneingaben erfolgen, wird das
Display mit Ausnahme der LED-Anzeige ausgeschaltet.
Frage:
Warum sind manchmal die Schaltflächen nicht aktiv?
Antwort: Falls auf der Tastatur 1 Minute lang keine Eingaben erfolgen,
sperrt das Gerät das Bedienfeld und "
Drücken Sie zum Entsperren des Bedienfelds bitte die
"ENTER"-Taste 3 Sekunden lang.
Frage:
Warum fließt manchmal etwas Wasser aus dem Ablassrohr des
PTR-Ventils?
Antwort: Der Boiler steht unter Druck. Wenn im Boiler Wasser erhitzt wird,
dehnt es sich aus. Dadurch steigt der Druck im Innern des
Boilers. Falls der Druck 1,0 MPa übersteigt, wird das PTR-Ventil
aktiviert
und
lässt
Warmwasser aus dem Ventil. Falls allerdings kontinuierlich
Wasser aus dem Ablassrohr am PTR-Ventil tropft, ist dies eine
Fehlfunktion. Bitte wenden Sie sich wegen der Reparatur an
qualifizierte Personen.
6.2 Eigenschutz des Geräts
1) Wenn der Eigenschutz ausgelöst wird, wird die gesamte Anlage
gestoppt und der Eigentest startet. Wenn das Problem behoben ist,
wird das Gerät neu gestartet.
2) Wenn der Eigenschutz ausgelöst wird, gibt der Summer jede Minute
einen Signalton ab,
Wassertemperaturanzeige angezeigt. Drücken Sie die Taste
für 1 Sekunde, um den Summer auszuschalten. Aber
Fehlercode werden weiterhin angezeigt, bis der Fehler behoben ist.
3) Unter den folgenden Bedingungen kann der Eigenschutz ausgelöst
werden: Lufteinlass oder -auslass ist blockiert;
Auf dem Verdampfer liegt zu viel Staub. Stromversorgung außer
Toleranz (Bereich von 220-240 V überschritten).
6.3 Wenn ein Fehler auftritt
1) Falls normale Fehler auftreten, wechselt das Gerät automatisch zur
E-Heizung für eine ausreichende Versorgung mit Warmwasser. Bitte
wenden Sie sich für die Reparatur an qualifizierte Personen.
2) Falls schwerwiegende Fehler auftreten, startet das Gerät nicht. Bitte
wenden Sie sich für die Reparatur an qualifizierte Personen.
3) Falls Fehler auftreten, gibt der Summer 3 Mal pro Minute einen
Warnton ab und
blinkt schnell. Drücken Sie die Taste
Sekunde lang, um den Warnton zu beenden, aber das Alarmsymbol
wird weiterhin blinken.
für
die
Wärmepumpe
" wird angezeigt.
Druck
ab
und
entsprechend
blinkt, und der Fehlercode wird in der
Installations- und Betriebsanleitung
liegt
bei
tropft
und der
1
15