12 Menüstruktur
Hauptebene
Gasvorströmzeit
Startstrom
Startstromzeit
Twinpuls-Frequenz
Twinpuls-Stromänderung
Twinpuls-Tastverhältnis
Schweißstrom
Stromabsenkung
Endstrom
Endstromzeit
Drahtrückbrandzeit
Gasnachströmzeit
Lichtbogenlänge
Drosselwirkung
Lichtbogen-Dynamik
Jobanwahl
Editiermodus f. Set- und
Jobnamen
Extras
1 Maschinendaten
2 Diagnose
3 Sprache
4 Display Kontrast
5 Modus Kühlgerät
6 Funktionssperre
7 Lichtbogen-Korrektur
8 Roboter-Interface
Ebene 1
Ebene 2
Betriebsystem Master
Betriebsystem Prozess
Betriebsystem DMRs
Schweißprogramme
Betriebsstundenzähler
Konfiguration
letzte Fehlermeldungen Anzeige der letzten drei Fehlermeldungen aus dem Fehlerspeicher (0=letzter Feh-
Modul-Temperaturen
Betr.-Spannungen
Durchfluss Kühlgerät
0 normal
1 ein
2 aus
0
1
2
3
Spannung
Draht
0 - 10 Sek. ; nicht im Modus Elektrode
20%-200% vom Schweißstrom
0 - 10 Sek. ; nicht im 4-Takt
0,5 - 5 Hz ; nur im Modus Twinpuls
5 - 50% vom Schweißstrom ; nur im Modus Twinpuls
20% - 80% ; nur im Modus Twinpuls
Einstellbereich ist abhängig von der gewählten Material-Draht-Gaskombination
10 - 990 A/Sek. ; nicht im Modus Elektrode, nur bei Downslope = Ein
10% - 100% vom Schweißstrom ; nicht im Modus Elektrode, nur bei Slope = Ein
oder im 4-Takt
0 - 10 Sek. ; nicht im Modus Elektrode, nur bei Slope = Ein
20% - 300% vom programmierten Wert ; nicht im Modus Elektrode
20% - 200% vom programmierten Wert ; nicht im Modus Elektrode
60% - 140% vom programmierten Wert
20% - 200% vom programmierten Wert ; nur im Modus Normal (Kurzlichtbogen)
+/- 40% im manuellen Modus (siehe „Manueller Modus" Seite 11)
0% - 100% vom programmierten Wert ; nur im Modus Elektrode
nur im Tiptronic Modus, bei Betätigen der Taste „TT Enter" 47 oder der Taste
„Tiptronic" 49 werden Set- und Jobnamen angezeigt
Bewegen des Cursors mit den Tasten
den Tasten 48 (+) und 44 (-)
Versionsnummer Betriebssystem Master
Versionsnummer Betriebssystem Prozess
Versionsnummer Motorbaugruppe(n)
Versionsnummer Schweißprogramme
Anzeige der Schweißzeit in h, min, sek
der Maschinentyp und die erkannten Leistungsmodule (mit max. Strom) werden
abwechselnd angezeigt
ler, 2=ältester Fehler)
Temperaturen der Leistungsmodule in °C
Anzeige der Betriebsspannungen (15V / 24V) der E-Baugruppe DP-MAPRO
Anzeige der Kühlmittel-Durchflussmenge in l/min
Auswahl der Menüsprachen
Kontrasteinstellung der LCD Anzeige
Kühlgerät schaltet sich ein, sobald Lichtbogen gezündet
Kühlgerät läuft ständig
Kühlgerät ist abgeschaltet
alles frei
Schweißstrom, Betriebsart, Spannung-/Drahtkorrektur und Tiptronic Ein/Aus frei
Tiptronic Ein/Aus, Jobanwahl frei
alles gesperrt außer Menüanwahl, Gas- und Pumpentest
mit Drehimpulsgeber 58 wird die Lichtbogenlänge korrigiert
mit Drehimpulsgeber 58 wird die Drahtvorschubgeschwindigkeit korrigiert
Menüpunkt nur sichtbar bei eingebautem Roboter-Interface (Weitere Informationen
zur Einstellung/Konfiguration siehe Bedienungshandbuch Vorrichtungsinterface
INT)
Bemerkung
und
51, Verändern des Zeichens mit
9