Produktspezifikation_27
3.3 Dachlayout
Dachlayout für Bespieldach mit 4 Doppelreihen in der Feldbreite und 2 x 10
PV-Modulen in der Feldlänge.
Planungsempfehlung:
Für die Planung beachten: Die benötigte Ballastierung kann mit der Wahl des
Abstandes zum Dachrand R erheblich beeinflusst werden. Im die Ballastierung
gering zu halten, empfiehlt sich ein Abstand zum Dachrand allseits von min-
destens 1.2 m, bei Dächern über 8 m Höhe besser sogar 2 m oder mehr. Die
notwendige Ballastierung der Randbereiche wird für jedes Projekt individuell
berechnet, um eine unnötige oder übermässige Belastung des Daches zu ver-
meiden.
Für die Planung einer Anlage lassen sich die Abmessungen grob wie folgt aus-
rechnen:
Feldlänge = Anzahl Module pro Reihe * (Modullänge + 5 mm) + max. 160 mm
Feldbreite = (Anzahl Reihen – 1) * RT + 1'145 mm
Benötigte Dachlänge = Feldlänge + 2 * R
Benötigte Dachbreite = Feldbreite + 2 * R
3.4 Weitere Hinweise
1. Optimierte aerodynamische Eigenschaften
TRI-FLAT South ist ein mit Windkanalversuchen optimiertes Montagesystem
zur Reduktion der Ballastierung mit hervorragenden aerdynamischen Eigen-
schaften und aggressiver Hinterlüftung. Die im System eingebauten freien
Querschnitte für die Luftzirkulation wie z.B. am Boden vorne und hinten so-
wie zwischen den Modul und der Rückwand müssen deshalb vollständig of-
fen bleiben und dürfen bie der Montage nicht verringert werden, z.B. durch
Kies, Dach-Substrat und dergleichen.
2. Lastverträglichkeit
Das Montagesystem erfüllt hinsichtlich Windlasten die Anforderungen der
DIN EN 1991-1-4. Da TRITEC nicht alle Gebäudeparameter hinreichend be-
kannt sind, werden ausschliesslich Windkräfte auf das Montagesystem be-
rücksichtigt. Die erforderliche zusätzliche Lastverträglichkeit (PV-Anlage,
Wind, Schnee etc.) des Daches bzw. des Gebäudes ist durch den Ersteller /
Käufer sicherzustellen.