Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Mixx 25 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mixx 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bei unsachgemäßer Erdung kann dieses
Werkzeug einen Stromschlag auslösen,
besonders bei Verwendung in feuchten
Bereichen, in der Nähe von Rohrlei-
tungen oder im Freien. Im Falle eines
Achtung!
Stromschlags entstehen möglicherwei-
se Sekundärgefahren, z.B. durch Hand-
kontakt mit dem Rührer.
Motorsicherheit
WICHTIG: Zur Vermeidung von Motorschäden muss
dieser Motor häufi g ausgeblasen oder ausgesaugt
werden, damit regelmäßig die normale Motorbelüf-
tung nicht durch Staub beeinträchtigt wird.
1.
Das Werkzeug an ein Stromnetz mit der dem
Modell entsprechenden Spannung und einer 16
Ampere-Abzweigleitung mit einer trägen 16 Am-
pere-Sicherung oder einem Schutzschalter an-
schließen.
2.
Wenn der Motor nicht startet, den Schalter um-
gehend in die "OFF"-Position bringen und den
Netzstecker des Werkzeugs ziehen.
3.
Sollte der Motor während des Mischens plötzlich
blockieren, den Einschalter loslassen und den
Netzstecker des Werkzeugs ziehen. Der Motor
kann nun wieder gestartet werden.
4.
Aus nachstehenden Gründen können Sicherungen
häufi g auslösen oder Schutzschalter abschalten
a) Motor
ist
überlastet
kann
auftreten,
wenn
füllt oder das Werkzeug innerhalb kurzer Zeit
zu
häufi g
gestartet
b) Die Netzspannung darf die Nennspannung
laut Typenschild nicht um mehr als 10% über-
oder unterschreiten. Bei schweren Lasten muss
die am Motoranschluss anliegende Spannung der
für das Modell angegebenen Spannung genau
entsprechen.
5.
Die meisten Motorschäden können auf lose oder
fehlerhafte Verbindungen, Überlast und zu nied-
riger Spannung (beispielsweise zu kleiner Ader-
querschnitt im Netz) oder übermäßig lange Adern
im Versorgungsstromkreis zurückgeführt werden.
Wenn der Motor nicht einwandfrei läuft, Immer
die Verbindungen, die Last und den Versorgungs-
stromkreis prüfen. Der Adernquerschnitt sollte
nicht weniger als 2,5mm² betragen.
-
Überlastung
zu
schnell
nachge-
und
angehalten
wird.
Auspacken und Kontrollieren des Lieferumfangs
Auspacken
Zur Reduzierung der Verletzungsge-
fahr durch unvermutetes Anlaufen oder
Stromschlag während des Auspackens
und der Montage den Netzstecker nicht
an eine Steckdose anschließen. Das
Achtung!
Netzkabel muss während der Arbeiten
am Gerät grundsätzlich vom Netz getrennt bleiben.
Das Gerät wird komplett in einem Karton gelie-
fert.
Das Werkzeug und alle losen Teile aus dem Kar-
ton entnehmen.
Alle Teile auf einer sicheren, feststehenden Ar-
beitsfl äche anordnen und das Werkzeug einer
sorgfältigen Sichtprüfung unterziehen.
Vor Beginn der Montage Teile auf Voll-
ständigkeit prüfen. Falls ein Teil fehlen
sollte, das Werkzeug nicht montieren.
Das Verpackungsmaterial auf fehlende
Teile kontrollieren. Am Ende dieser An-
Hinweis
leitung befi ndet sich eine vollständige
Stückliste. Mit Hilfe dieser Liste die Teilenummer
des fehlenden Teils ermitteln.
Falls irgendwelche Teile fehlen, darf
das Elektrorührwerk nicht in Betrieb ge-
nommen werden, bis die fehlenden Tei-
le ersetzt sind. Andernfalls kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
Achtung!
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mixx 50

Inhaltsverzeichnis