Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

887 Professional UV/VIS Detector
2.887.0010
Handbuch
8.887.8003DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metrohm 887 Professional UV/VIS Detector

  • Seite 1 887 Professional UV/VIS Detector 2.887.0010 Handbuch 8.887.8003DE...
  • Seite 3 Metrohm AG CH-9100 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 887 Professional UV/VIS Detector 2.887.0010 Handbuch 8.887.8003DE 07.2011 zst...
  • Seite 4 Teachware Metrohm AG CH-9100 Herisau teachware@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse. Dokumente in weiteren Sprachen finden Sie auf http://products.metrohm.com...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Kapillarverbindungen im IC-System ........15 Durchflusszelle montieren ..........17 Durchflusszelle anschliessen ..........19 Gerät anschliessen .............. 20 3.7.1 Gerät am PC anschliessen ............20 3.7.2 Gerät ans Stromnetz anschliessen ......... 20 4 Inbetriebnahme 5 Bedienung ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 6 Türe ..................26 UV Lampe tauschen ............27 VIS Lampe tauschen ............30 Lampeneinstellungen anpassen ........30 Durchflusszelle reinigen ............. 32 Qualitätsmanagement und Validierung mit Metrohm ..36 7 Problembehandlung Störungen und deren Behebung ........37 8 Technische Daten Referenzbedingungen ............39 UV/VIS Detektor ..............
  • Seite 7 Lampenintensität ok ................ 23 Abbildung 9 Lampenintensität zu hoch ............... 23 Abbildung 10 Betriebsstundenzähler ..............27 Abbildung 11 Lampenmodul ................. 27 Abbildung 12 Lampenmodul – ohne UV Lampe ............ 29 Abbildung 13 Durchflusszelle – Bestandteile ............34 ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 9: Einleitung

    1 Einleitung 1 Einleitung Gerätebeschreibung Der 887 Professional UV/VIS Detector ist innerhalb der 850 Professio- nal IC Familie ein eigenständiges Gerät für die photometrische Bestim- mung von Licht absorbierenden Substanzen im UV/VIS-Bereich. Er kann mit jedem Gerät der 850 Professional IC, 881 Compact IC pro und 882 Compact IC plus Familie als alternativer UV/VIS Detektor eingesetzt werden.
  • Seite 10: Angaben Zur Dokumentation

    Anweisungsschritt Führen Sie diese Schritte nacheinander aus. Warnung Dieses Zeichen weist auf eine allgemeine Lebens- oder Verletzungsgefahr hin. Warnung Dieses Zeichen warnt vor elektrischer Gefährdung. Warnung Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräte- teilen. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen des internationalen Standards IEC 61010 gewährleistet. Warnung Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. Warnung Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Das Gerät könnte dabei Schaden nehmen.
  • Seite 12: Schlauch- Und Kapillarverbindungen

    Kraftanwendung bei Schlauchverbindungen. Beschädigte Schlauchenden führen zu Undichtigkeiten. Beim Lösen von Verbindun- gen können geeignete Werkzeuge verwendet werden. Überprüfen Sie regelmässig die Dichtigkeit der Verbindungen. Wird das Gerät vorwiegend in unbeaufsichtigtem Betrieb eingesetzt, sind wöchentliche Kontrollen unerlässlich. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 13: Brennbare Lösungsmittel Und Chemikalien

    Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den loka- len Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 14: Geräteübersicht

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2.1 Vorderseite 2 Geräteübersicht Vorderseite Abbildung 1 Vorderseite Detektorblock Bereitschaftsanzeige Rückseite 9 10 11 12 Abbildung 2 Rückseite ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 15 Anschluss für Servicezwecke. Für den Anschluss weiterer USB Geräte. 11 USB 1-Anschlussbuchse 12 PC-Anschlussbuchse Für den Anschluss weiterer USB Geräte. Für den Anschluss des USB-Kabels zum PC. 13 VIS-Anschlussbuchse Für den Anschluss des Kabels der VIS Lampe. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 16: Installation

    Das Gerät sollte vor übermässigen Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Aufstellungsvarianten Der 887 Professional UV/VIS Detector kann als Detektor mit den Geräten der 850 Professional IC, 881 Compact IC pro und 882 Compact IC plus Familie eingesetzt werden. Für viele Anwendungen mit photometrischer Detektion wird eine Nachsäulenderivatisierung mit dem 886 Professional...
  • Seite 17: Abbildung 3 Aufstellungsmöglichkeiten

    ■ Wenn Sie ein 881 Compact IC pro oder ein 882 Compact IC plus Gerät mit dem 887 Professional UV/VIS Detector, dem 886 Professional Ther- mostat / Reactor und/oder dem 872 Extension Module stapeln möchten, benötigen Sie zum Anpassen der unterschiedlichen Standflächen den Sys- tem Connector (6.2061.120).
  • Seite 18: Bodenwanne Und Flaschenhalter Montieren (Optio- Nal)

    Geräte auf oder unter ein 850 Professi- onal IC Gerät montiert werden soll. Ein oder mehrere 872 Extension Module. ■ Ein 886 Professional Thermostat / Reactor. ■ Ein 887 Professional UV/VIS Detector. ■ oder ein anderes Gerät mit gleicher Grundfläche. ■ 3.3.1 Bodenwanne entfernen / aufsetzen Die Bodenwanne muss entfernt werden, wenn Sie ein anderes Gerät unter...
  • Seite 19: Bodenwanne Aufsetzen

    ■ Es befinden sich keine losen Komponenten im Gerät. ■ Das Gerät ist seitlich abgekippt, so dass die Bodenfläche sichtbar ist. ■ Für das Aufsetzen der Bodenwanne benötigen Sie einen 3 mm Inbus- schlüssel (6.2621.100). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 20: Flaschenhalter Entfernen / Aufsetzen

    Das Gerät ist ausgeschaltet. ■ Der Flaschenhalter ist abgeräumt. ■ Der Ablaufschlauch ist vom Ablaufschlauch-Anschluss am Flaschenhal- ■ ter gelöst. Für das Entfernen des Flaschenhalters benötigen Sie einen 3 mm Inbus- schlüssel (6.2621.100). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 21: Flaschenhalter Aufsetzen

    Gehen Sie wie folgt vor: Flaschenhalter aufsetzen Vor dem Aufsetzen des Flaschenhalters müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Das Gerät ist ausgeschaltet. ■ Für das Aufsetzen des Flaschenhalters benötigen Sie einen 3 mm Inbus- schlüssel (6.2621.100). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 22 Unter Umständen muss ein längeres Teilstück des Silikonschlauchs (6.1816.020) zugeschnitten und montiert werden (siehe auch Hand- buch zum IC Gerät). 5 Falls ein Gerät im Stapel eine Lecksensor-Buchse besitzt: Lecksensor anschliessen (siehe Handbuch zum IC Gerät). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 23: Kapillarverbindungen Im Ic-System

    Um das Totvolumen möglichst gering zu halten, sollten Kapillarverbin- dungen generell möglichst kurz sein. Hinweis Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit können Kapillar- und Schlauch- verbindungen mit dem Spiralband (6.1815.010) gebündelt werden. Verbindungskapillaren Im IC-System werden PEEK-Kapillaren und PTFE-Kapillaren verwendet. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 24 Totvolumenfreie Kapillarverbindungen erstellen Um eine totvolumenfreie Kapillarverbindung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: 1 Die Druckschraube über die Kapillare schieben. Dabei darauf achten, dass die Kapillare an der Spitze der Druckschraube 1–2 mm heraus- ragt. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 25: Durchflusszelle Montieren

    3 Erst dann die Druckschraube mit etwas Druck auf die Kapillare zudre- hen. Durchflusszelle montieren Abbildung 5 Zellenblock Zellenhalter Abdeckplatte Halter für die Durchflusszelle. Schützt den Zellenhalter vor Verunreinigun- gen, wenn keine Zelle montiert ist. Rändelschrauben Zylinderschraube Zum korrekten Ausrichten der Zelle. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 26 Damit die Durchflusszelle korrekt in Position gehalten wird, müs- sen beide Rändelschrauben symmetrisch und mit gleichmässigem Kraftaufwand festgezogen werden. Jedes Kippen, Verdrehen oder Verkanten der Durchflusszelle hat Einfluss auf den Lichteinfall und somit auf die Messergebnisse. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 27: Durchflusszelle Anschliessen

    Druckschraube aus dem Detektorausgang OUT herausschrauben. ■ Druckschraube über die Detektor-Ausgangskapillare schieben, so ■ dass noch ein kleines Stück der Kapillare an der Spitze heraus- schaut. Detektor-Ausgangskapillare mit der Druckschraube im Detektor- ■ ausgang festschrauben. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 28: Gerät Anschliessen

    Gerät ans Stromnetz anschliessen Warnung Das Netzteil darf nicht nass werden. Schützen Sie es vor direkter Einwir- kung von Flüssigkeiten. Netzkabel Welches Netzkabel mitgeliefert wird ist standortabhängig: 6.2122.020 mit Stecker SEV 12 (Schweiz, …) ■ ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 29: Netzkabel Anschliessen

    Stecker montiert werden, so ist der gelb/grüne Leiter (IEC-Norm) mit der Schutzerde zu verbinden (Schutzklasse I). 1 Netzkabel anschliessen Das Netzkabel in die Netzanschluss-Buchse stecken. ■ Netzkabel ans Stromnetz anschliessen. ■ 2 Gerät ein- und ausschalten Das Gerät am Netzschalter ein- und ausschalten. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 4 Inbetriebnahme Der 887 Professional UV/VIS Detector wird gemeinsam mit anderen Gerä- ten, z. B. mit einem 850 Professional IC und dem 886 Professional Ther- mostat/Reactor in Betrieb genommen. 887 Professional UV/VIS Detector in Betrieb nehmen 1 MagIC Net starten.
  • Seite 31: Abbildung 8 Lampenintensität Ok

    Wenn das Intensitätsspektrum ähnlich wie in Abbildung 8 aussieht, ist die Lampe richtig eingestellt. Abbildung 8 Lampenintensität ok Wenn das Intensitätsspektrum wie in Abbildung 9 oben angeschnitten ist ("cut-off"), müssen die Lampeneinstellungen angepasst werden (siehe Kapitel 6.5, Seite 30). Abbildung 9 Lampenintensität zu hoch ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 32: Bedienung

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 5 Bedienung Die Bedienung des Gerätes erfolgt ausschliesslich über die Software MagIC Net™. Informationen zur Bedienung von MagIC Net™ finden Sie im Dokument "MagIC Net™ Bedienungslehrgang" sowie in der Online Hilfe der Software. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 33: Betrieb Und Wartung

    6.1.2 Wartung durch Metrohm-Service Die Wartung des Gerätes erfolgt am besten im Rahmen eines jährlichen Services, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzenden und korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, empfiehlt sich ein kürzeres Wartungsintervall. Die Metrohm-Serviceabtei- lung bietet jederzeit fachliche Beratung zu Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.
  • Seite 34: Betrieb

    Trennsäule das System mindestens 15 Minuten mit Eluent. Türe Achtung Die Türe besteht aus PMMA (Polymethylmetacrylat). Sie darf keinesfalls mit scheuernden Mitteln oder Lösungsmitteln gereinigt werden. Achtung Halten Sie das Gerät zum Anheben oder Versetzen nie an der Türe fest. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 35: Uv Lampe Tauschen

    Lampe nicht mehr zündet. Abbildung 11 Lampenmodul Lampenkühlkörper VIS Lampenhalter VIS Lampe UV Lampe Halogen-Lampe (6.2804.100) Deuterium-Lampe (6.2804.060) mit Betriebsstundenzähler. Befestigungsring Für UV Lampe. Gehen Sie für den Austausch der UV Lampe wie folgt vor: ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 36: Uv Lampe Ausstecken

    Sicherungsring des Steckers der UV Lampe lösen und Stecker aus der Anschlussbuchse UV herausziehen. 2 Befestigungsring lösen Befestigungsring der UV Lampe lösen und entfernen. 3 UV Lampe entfernen Alte UV Lampe vorsichtig aus dem Gehäuse ziehen. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 37: Abbildung 12 Lampenmodul - Ohne Uv Lampe

    Glas einbrennen und die Lampe dauerhaft beschädigen. Reinigen Sie die Lampenoberfläche bei Verschmutzung mit Alkohol, bevor Sie die Lampe wieder einsetzen. 1 UV Lampe einsetzen Neue UV Lampe (6.2804.060) in die Öffnung für die UV Lampe am Lampenkühlkörper einführen. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 38: Vis Lampe Tauschen

    Intensitätsspektrums einen "cut-off" anzeigt (siehe Kapitel 4, Seite 22). Vor jeder Anpassung der Lampenwerte muss zwingend das Intensitäts- spektrum überprüft werden. Die Lampeneinstellungen dürfen nur ange- passt werden, wenn das Intensitätsspektrum oben angeschnitten ist ("cut- off"). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 39: Automatische Lampeneinstellung Starten

    Integrationsdauer und die VIS Intensitätsstufe. Nach der automatischen Anpassung wird ein neues Intensitätsspektrum ange- zeigt. 2 Lampeneinstellungen abspeichern Das neu angezeigte Intensitätsspektrum überprüfen und Lampen- ■ optimierung mit [OK] abschliessen. Die angepassten Lampenwerte werden ans Gerät übertragen. Das Fenster wird geschlossen. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 40: Durchflusszelle Reinigen

    3 Beim letzen Spülen mit Reinstwasser die Basislinie beobachten. Verläuft die Basislinie schön flach, ist die Durchflusszelle sauber. Wenn die Basislinie weiter verrauscht ist, spülen Sie die Durchfluss- zelle nochmals mit einem anderen Lösungsmittel (siehe "Durchfluss- zelle mit anderem Lösungsmittel spülen", Seite 33). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 41: Durchflusszelle Mit Anderem Lösungsmittel Spülen

    2 Beim letzen Spülen die Basislinie beobachten. Verläuft die Basislinie schön flach, ist die Durchflusszelle sauber. Wenn die Basislinie weiter verrauscht ist, muss die Durchflusszelle zerlegt und manuell gereinigt werden (siehe "Durchflusszelle zerle- gen und manuell reinigen", Seite 34). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 42: Durchflusszelle Zerlegen Und Manuell Reinigen

    1 Durchflusszelle ausbauen Einlasskapillare und Auslasskapillare abschrauben, ■ Rändelschrauben lösen und entfernen, ■ Durchflusszelle aus dem optischen Block herausnehmen. ■ Abbildung 13 Durchflusszelle – Bestandteile Halteschraube Dichtung – aussen Linse Dichtung – innen Messzelle – Öffnung Zellenhalter ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 43 ■ schraubenzieher Grösse 5 festziehen. 5 Zweite Linse reinigen Schritte 2 – 4 auf der gegenüber liegenden Seite des Zellenhalters wiederholen. 6 Durchflusszelle wieder einsetzen Siehe Schritte 3 – 4 unter "Durchflusszelle montieren", Seite 18. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 44: Qualitätsmanagement Und Validierung Mit Metrohm

    Qualitätsmanagement Metrohm bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Massnahmen für Geräte und Software. Infor- mationen dazu finden Sie in der bei Ihrer lokalen Metrohm-Vertretung erhältlichen Broschüre «Qualitätsmanagement mit Metrohm». Validierung Wenden Sie sich an Ihre lokale Metrohm-Vertretung, um Unterstützung bei der Validierung von Geräten und Software zu erhalten.
  • Seite 45: Problembehandlung

    Seite 27). Extreme Verbreite- Kapillarverbindungen – Kapillarverbindungen (siehe Kapitel 3.4, Seite rung der Peaks im Totvolumen im System. 15) überprüfen (zwischen Injektionsventil und Chromatogramm. Detektor PEEK-Kapillaren mit Innen-Durchmes- Splitting (Doppel- ser 0.25 mm verwenden). peaks). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 46 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 7.1 Störungen und deren Behebung Problem Ursache Abhilfe Lampe startet nicht Lampe defekt. UV Lampe austauschen (siehe Kapitel 6.3, Seite 27). ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 47: Technische Daten

    Wellenlänge des zugehöri- gen Kanals mit Einbezug des Mittelwertes. Genauigkeit ± 3 nm absolut Stabilität ± 1 nm (über Temperaturbereich) Optische Auflö- 5 nm (bei 254 nm) sung Messintervall Datenrate für 0.5…50 Samples/sec jeden Kanal ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 48: Lampen

    Stromausfall nicht terminiert wird. Beendigung nur durch Service Software oder RS-232-Befehle. Lampen UV Lampe (Deuterium) Leistungsauf- ca. 20…30 W nahme Lebensdauer ca. 1000 h VIS Lampe Halogen Leistungsauf- ca. 5 W nahme Lebensdauer ca. 10000 h ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 49: Umgebungsbedingungen

    Gehäuse Dimensionen Breite 370 mm Höhe 131 mm 495 mm Tiefe Material Boden- Polyurethan-Hartschaum (PUR) mit Flammschutz für Brandklasse wanne, Gehäuse UL94V0, FCKW-frei, lackiert und Flaschenhal- Bedienungsele- mente Indikatoren LED für Poweranzeige Ein-/Aus-Schal- Auf Geräterückseite ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 50: Netzanschluss

    EN 55011 / CISPR 11 ■ EN/IEC 61000-3-2 ■ EN/IEC 61000-3-3 ■ Störfestigkeit EN/IEC 61326-1 ■ EN/IEC 61000-4-2 ■ EN/IEC 61000-4-3 ■ EN/IEC 61000-4-4 ■ EN/IEC 61000-4-5 ■ EN/IEC 61000-4-6 ■ EN/IEC 61000-4-11 ■ EN/IEC 61000-4-14 ■ ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 51: Konformität Und Gewährleistung

    Name of commodity 887 Professional UV/VIS Detector The 887 Professional UV/VIS Detector is an instrument for the photo- metric determination of light absorbing substances in the UV/VIS range. This instrument has been built and has undergone final type testing...
  • Seite 52: Quality Management Principles

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 9.2 Quality Management Principles Metrohm Ltd. is holder of the SQS certificate ISO 9001:2000 Quality man- agement system for development, production and sales of instruments and accessories for ion analysis. Herisau, 05 January 2010 D. Strohm A. Dellenbach Vice President, Head of R&D...
  • Seite 53: Gewährleistung (Garantie)

    The Metrohm service organization is equipped to support customers in imple- menting standards such as GLP, GMP, ISO 900X, in performing Opera-...
  • Seite 54: Zubehör

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 10.1 Lieferumfang 10 Zubehör Hinweis Änderungen vorbehalten. 10.1 Lieferumfang 2.887.0010 887 Professional UV/VIS Detector Anz. Best.-Nr. Beschreibung 1.887.0010 887 Professional UV/VIS Detector 6.2122.0x0 Netzkabel mit Kaltgerätekupplung IEC-60320-C13 Kabelstecker nach Kundenangabe. Schweiz: Typ SEV 12 6.2122.020 Deutschland, …: Typ CEE(7), VII 6.2122.040...
  • Seite 55 Kurze Ausführung. Mit UNF 10/32 Anschluss. 5 Stück. Für den Anschluss von PEEK-Kapillaren Material: PEEK Länge (mm): 6.2839.130 Durchflusszelle 10 mm zu UV/VIS Geräten PEEK-Durchflusszelle 8.887.3001EN Konformitätserklärung 887 Professional UV/ VIS Detector (englisch) 8.887.8002DE Handbuch zu 2.887.0010 Professional UV/ VIS Detector (deutsch) ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 56: Optionales Zubehör

    ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 10.2 Optionales Zubehör 10.2 Optionales Zubehör 2.887.0010 887 Professional UV/VIS Detector Best.-Nr. Beschreibung 6.2061.100 Flaschenhalter (ProfIC) Flaschenhalter zu Professional IC Geräten 6.2061.110 Bodenwanne mit Sensor zu Professional IC Geräten 6.2061.120 System-Connector Ermöglicht die Kombination eines IC-Moduls mit der Grundfläche eines Professi- onal ICs mit einem Compact IC 6.2764.000...
  • Seite 57: Beschreibung

    Datenaufnahme, -auswertung und -überwachung sowie Report-Erstellung von ionenchromatographischen Analysen. Grafische Benutzeroberfläche für Routine- operationen, umfangreiche Datenbankprogramme, Methodenentwicklung, Kon- figuration und manuelle Systemsteuerung; sehr flexible Benutzerverwaltung, leistungsfähige Datenbankoperationen, umfangreiche Datenexportfunktionen, individuell konfigurierbarer Reportgenerator, Steuerung und Überwachung sämtlicher Systemkomponenten und der Chromatographie-Resultate. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 58 Reportgenerator, Steuerung und Überwachung sämtlicher Systemkomponenten und der Chromatographie-Resultate. MagIC Net™ Multi erfüllt vollumfänglich die FDA-Vorschrift 21 CFR Part 11 wie auch GLP. Dialogsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch u.a.m. Client-Server-Version mit 3 Lizenzen. ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...
  • Seite 59: Index

    Regenerierung ......25 Gehäuse ........41 Optional ......48 Reinigung Gerät Durchflusszelle ....32 anschliessen ....... 20 Gewährleistung ......45 GLP .......... 36 Schläuche Installation ......15 Schrauben Installation Anschluss ......15 Verbindungen ....15 ■■■■■■■■ 887 Professional UV/VIS Detector...

Inhaltsverzeichnis