Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienmenü; Menü „Info; Allgemeine Begriffe; Menü „Programmieren - Prozeda FWRC M800 Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentralregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
3 Bedienmenü
Nachfolgend ist das vollständige Bedienmenü aufgelistet. Je nach An- bzw. Abwahl von
Zusatzfunktionen wird nur ein Teil der Punkte im Regler dargestellt.
3.1 Menü „Info"
In diesem Menü werden alle Messwerte und Betriebszustände angezeigt.
Min- bzw. Max-Werte bei Temperaturfühlern können sie wie folgt zurückgesetzt werden:
Anwahl Wert mit den Tasten
Rücksetzen Wert mit der Taste
Meldung „OK?" bestätigen mit

Allgemeine Begriffe:

Begriff
Speicher mitte
WT-Vorlauf
WT-Rücklauf
Zirkulation
Durchfluss
Nutzungszeit
Status
Meldung
3.2 Menü „Programmieren"
Alle veränderbaren Parameter können in diesem Menü überprüft und falls notwendig geändert
werden. In der Werkseinstellung sind übliche Werte gesetzt, die in der Regel eine problemlose
Funktion der Anlage gewährleisten.
Die Anzahl der angezeigten Werte ist von der Betriebsart abhängig. Es werden nur die jeweils
benötigten Werte angezeigt:
Untermenü
Zeitfenster
(nur bei
Zirkulation „ein")
Kaskadensteuerung
= nein, oder
Bemerkung
Aktuell, min, max,
Aktuell, min, max
Aktuell, min, max
Aktuell, min, max
in l/min
Anzeige der Nutzungszeit der Stationen
(Auswahl mit Tasten re / li)
Funktionsanzeigen
Diverse Fehlermeldungen
Bezeichnung
Bemerkung
Zeit 1: Start
Zirkulation aktiv
Zeitfenster 1 Start.
Zeit 1: Stopp
Zirkulation aktiv
Zeitfenster 1 Stop
Zeit 2: Start
Zirkulation aktiv
Zeitfenster 2 Start.
Zeit 2: Stopp
Zirkulation aktiv
Zeitfenster 2 Stop
und
= ja
(nur bei Zirkulation „ein")
(nur bei Rückschichtung „ein")
(nur bei Zirkulation „ein")
8
1317BED041-10A-E, Stand 08/2010
FWRC M800
Einstellbereich
Werkswert
0:00...23:59Uhr 6:00 Uhr
0:00...23:59Uhr 9:00Uhr
0:00...23:59Uhr 12:00Uhr
0:00...23:59Uhr 14:00Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis