Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mettler Toledo PS7-X Installations- Und Wartungsanleitung

Mettler Toledo PS7-X Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS7-X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation and
Maintenance Instructions
Installations- und
Wartungsanleitung
METTLER TOLEDO
PS7-X Paint Mixing Scales with PS-EX1 Power Supply Unit
Farbmischwaagen PS7-X mit Speisegerät PS-EX1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mettler Toledo PS7-X

  • Seite 1 Installation and Maintenance Instructions Installations- und Wartungsanleitung METTLER TOLEDO PS7-X Paint Mixing Scales with PS-EX1 Power Supply Unit Farbmischwaagen PS7-X mit Speisegerät PS-EX1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.3 Cleaning ..................10 Directives and test standards ............10 Technical data ................11 FCC and Canadian EMC reglementation ......... 12 Unterlagen zur Farbmischwaage PS7-X mit Speisegerät PS-EX1 ..13 Deutsch Einsatzbereich ................13 Sicherheitshinweise zur Installation ..........14 Installation an der Waage ............14 4.1 Speisekabel an der Waage anschliessen ........
  • Seite 13: Unterlagen Zur Farbmischwaage Ps7-X Mit Speisegerät Ps-Ex1

    Unterlagen zur Farbmischwaage PS7-X mit Speisegerät PS-EX1 Zur Farbmischwaage PS7-X mit Speisegerät PS-EX1 erhalten Sie folgende Unterlagen: • Installations- und Wartungsanleitung • Bedienungsanleitung Die vorliegende Installations- und Wartungsanleitung gilt für alle Waagen, deren Typ- bezeichnung die Buchstaben PS7-X enthält. Die einzelnen Modellbezeichnungen können zusätzlich noch Zahlen zur Angabe des Wägebereichs sowie weitere Buchstaben zur...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Zur Installation

    Jegliche Veränderungen an Waage und Speisegerät sind untersagt. Servicearbeiten und Reparaturen dürfen nur von Personal durchgeführt werden, das von METTLER TOLEDO autorisiert ist. Vor der Erstinbetriebnahme sowie mindestens alle 3 Jahre Waage und Speisegerät auf sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand prüfen.
  • Seite 15: Zulässigkeit Des Peripheriegeräts Sicherstellen

    4.2 Zulässigkeit des Peripheriegeräts sicherstellen Wenn ein Peripheriegerät angeschlossen werden soll, muss dessen RS232-Schnittstelle zum Erhalt der Eigensicherheit ebenfalls eigensicher und zugelassen sein. • Prüfen Sie, ob die elektrischen Grenzwerte des Peripheriegeräts mit den Grenzwerten übereinstimmen, die neben der Buchse an der Waage aufgedruckt sind. Falls dies nicht der Fall ist, eine zugelassene Barriere installieren, z.B.
  • Seite 16: Installation Des Speisegeräts Ps-Ex1

    Installation des Speisegeräts PS-EX1 5.1 Installation im sicheren Bereich • Speisegerät im sicheren Bereich nahe ei- ner Steckdose installieren. sicherer Ex-Zone Falls erforderlich, kann das Speisegerät Bereich mit den Montageplatten und 4 Schrauben fest installiert werden. • Netzkabel und Kabel zur Waage so verle- gen, dass sie vor Beschädigung ge- schützt sind.
  • Seite 17: Installation In Explosionsgefährdeter Umgebung Der Zone 2

    5.2 Installation in explosionsgefährdeter Umgebung der Zone 2 (nur für Typ 21201489) Wird das Speisegerät in Zone 2 installiert, muss das Netzkabel mit Schraubklemmen an die Hausinstallation angeschlossen wer- den. Ex-Zone 1 oder 2 Voraussetzung Eine allpolige Netz-Trennvorrichtung muss den Schraubklemmen der Hausinstallation vorgeschaltet sein.
  • Seite 18: Betrieb Und Wartung

    Starkes Reiben der Gehäuseteile mit trockenem Lappen vermeiden. Dies könnte zu statischen Funkenentladungen führen. Direktiven und Prüfnormen Da das Speisegerät PS-EX1 immer zusammen mit der Waage PS7-X betrieben wird, ist die Liste mit den Direktiven und Prüfnormen in der Bedienungsanleitung der Waage enthalten.
  • Seite 19: Technische Daten

    235 x 80 x 60 mm Lochdistanz 214 x 62 mm (Zentrum Befestigungslöcher) Gewicht 1,43 kg Schutzgrad Gehäuse IP 65 Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C Eigensichere Datenschnittstelle der PS7-X Waage Anschlussbuchse 9polige Buchse SubD, weiblich Pinbelegung Belegung Pin 2 TXD (invertiert) Pin 3 RXD (invertiert) Pin 5 GND (0V, verbunden mit Gehäusemasse)
  • Seite 20: I Anschlussplan/Installation Drawing Cenelec 21201489 / 230 V

    The type designation of the scale can Sender / Transmitter: Uo: 11 V, Io: 26 mA contain numbers for (a) and ciphers for (b). Empfänger / Receiver: Uo: 11 V, Io: 26 mA METTLER TOLEDO Dok.-Nr. 21201489 / 230 V Ausgabedatum: 7.6.2001...
  • Seite 24 To protect your METTLER TOLEDO product’s future: METTLER TOLEDO service assures the quality, measuring accuracy and preservation of value of all METTLER TOLEDO products for years to come. Please send for full details about our attractive terms of service. Thank you.

Diese Anleitung auch für:

Ps-ex1Panda7/x

Inhaltsverzeichnis