Montage von Zubehör
Kabelanschlüsse am Thermostat
Führen Sie die Schritte 1 bis 5 aus.
Schritt 1. Nehmen Sie die vordere Abdeckung des Gerätes ab und öffnen Sie den Schaltkasten.
Schritt 2. Ermitteln Sie die Daten zur Stromversorgung des Thermostats. Bei einem Thermostat für
220-240 V Wechselstrom fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schritt 3. Falls das Thermostat nur für den Heizbetrieb geeignet ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Fahren Sie bei einem Heiz-/Kühlthermostat mit Schritt 5 fort.
Schritt 4. Suchen Sie die Anschlussleiste und schließen Sie das Kabel wie folgt an. Fahren Sie
nach dem Anschluss mit Schritt 5 fort.
THERMOSTAT
(Standard: 230 V
Wechselstrom)
14
15
16
L
N
L1
BR
BL
BR
(L)
(N)
Thermostat
(L) : Phasensignal von der Leiterplatine zum Thermostat
(N) : Neutralsignal von der Leiterplatine zum Thermostat
(H) : Heizsignal vom Thermostat zur Leiterplatine
Schritt 5. Suchen Sie die Anschlussleiste und schließen Sie das Kabel wie folgt an.
THERMOSTAT
(Standard: 230 V
Wechselstrom)
14
15
16
L
N
L1
BR
BL
BR
(L)
(N)
Thermostat
(L) : Phasensignal von der Leiterplatine zum Thermostat
(N) : Neutralsignal von der Leiterplatine zum Thermostat
(C) : Kühlsignal vom Thermostat zur Leiterplatine
(H) : Heizsignal vom Thermostat zur Leiterplatine
42 Luft-Wasser-Wärmepumpe
ACHTUNG
Mechanischer Thermostat
Die Anschlussleitung (N) darf nicht an einen mechanischen Ther-
17
mostat angeschlossen werden, da dieser keine Stromversorgung
L2
benötigt.
BK
(H)
VORSICHT
Keine externe Stromversorgung herstellen.
Die Anschlussleitungen (L) und (N) sind ausschließlich zum
Betrieb elektrischer Thermostate erforderlich.
Externe Netzanschlüsse niemals an Ventile, Ventilator-Luftkühler
usw. anschließen. Ansonsten kann die Hauptplatine (Erhitzer)
schwerwiegend beschädigt werden.
ACHTUNG
Mechanischer Thermostat
Mechanischer Thermostat
17
Die Anschlussleitung (N) darf nicht an einen mechanischen
L2
Thermostat angeschlossen werden, da dieser keine Stromver-
BK
sorgung benötigt.
(C)
(H)
VORSICHT
Keine externe Stromversorgung herstellen.
Die Anschlussleitungen (L) und (N) sind ausschließlich zum
Betrieb elektrischer Thermostate erforderlich.
Externe Netzanschlüsse niemals an Ventile, Ventilator-Luft-
kühler usw. anschließen. Ansonsten kann die Hauptplatine
(Erhitzer) schwerwiegend beschädigt werden.