Herunterladen Diese Seite drucken
Kärcher K 2 Premium Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 2 Premium:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
K 2 Premium
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
001
4
13
22
31
40
49
58
67
75
83
91
99
109
118
129
138
147
156
165
174
183
192
201
211
219
228
237
59651410 (10/13)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher K 2 Premium

  • Seite 1 K 2 Premium Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59651410 (10/13)
  • Seite 3 "CLICK"...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde. Bestimmungsgemäße Lesen Sie vor der ersten Benut- Verwendung zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger und bewahren Sie diese für späteren Ge- ausschließlich für den Privathaushalt. brauch oder für Nachbesitzer auf. zum Reinigen von Maschinen, Fahrzeu- –...
  • Seite 5: Sicherheit

    Die Kupplung darf weiterhin nicht auf Sicherheit dem Boden liegen. Es wird empfohlen, Kabeltrommeln zu verwenden, die ge- Bedeutung der Hinweise währleisten, dass die Steckdosen sich Gefahr mindestens 60 mm über dem Boden Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- befinden. fahr, die zu schweren Körperverletzungen ...
  • Seite 6: Sonstige Gefahren

     Keine Gegenstände abspritzen, die ge- mikalien kann die Sicherheit des Gerä- sundheitsgefährdende Stoffe (z.B. As- tes beeinträchtigen. best) enthalten. Vorsicht  Fahrzeugreifen/Reifenventile können  Bei längeren Arbeitspausen Gerät am durch den Hochdruckstrahl beschädigt Hauptschalter / Geräteschalter aus- werden und platzen. Erstes Anzeichen schalten oder Netzstecker ziehen.
  • Seite 7: Sicherheitseinrichtungen

    ———————————————–––– Sicherheitseinrichtungen Optionales Zubehör Vorsicht 17 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Sicherheitseinrichtungen dienen dem Power) Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver- Für die gängigsten Reinigungsaufga- ändert oder umgangen werden. ben. Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwi- schen „Min“ und „Max“ regelbar. In Geräteschalter Stellung „Mix“...
  • Seite 8: Vor Inbetriebnahme

    Wasser, das durch einen Systemtrenner Vor Inbetriebnahme geflossen ist, gilt nicht mehr als Trinkwas- ser. Zubehör montieren Achtung Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe- Systemtrenner immer an der Wasserver- triebnahme montieren. sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie- Abbildungen siehe Seite 3 ßen.
  • Seite 9: Betrieb

     Reinigungsmittellösung in Reinigungs- Betrieb mitteltank füllen (Dosierungsangabe Gefahr auf Gebinde der Reinigungsmittel be- Durch den austretenden Wasserstrahl an achten). der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-  Strahlrohr von der Handspritzpistole kraft auf die Handspritzpistole. Für siche- trennen. Nur mit der Handspritzpistole ren Stand sorgen, Handspritzpistole und arbeiten.
  • Seite 10: Transport

     Hebel der Handspritzpistole drücken,  Gerät vollständig von Wasser entlee- um den noch vorhandenen Druck im ren: Gerät ohne angeschlossenen System abzubauen. Hochdruckschlauch und ohne ange-  Hebel der Handspritzpistole verriegeln. schlossene Wasserversorgung ein-  Netzstecker aus der Steckdose ziehen. schalten (max.
  • Seite 11: Zubehör Und Ersatzteile

    Zubehör und Ersatzteile Gerät kommt nicht auf Druck  Wasserversorgung auf ausreichende Sonderzubehör Fördermenge überprüfen.  Sieb im Wasseranschluss mit einer Sonderzubehör erweitert die Nutzungs- Flachzange herausziehen und unter möglichkeiten Ihres Gerätes. Nähere Infor- fließendem Wasser reinigen. mationen dazu erhalten Sie bei Ihrem KÄR- ...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend Elektrischer Anschluss bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Spannung 220-240 zipierung und Bauart sowie in der von uns 1~50/60 in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Stromaufnahme schlägigen grundlegenden Sicherheits- Schutzgrad IP X5 und Gesundheitsanforderungen der EG- Schutzklasse Richtlinien entspricht.
  • Seite 248 SBR Höllwarth GmbH Lise-Meitner-Straße 6 71364 Winnenden Tel.: 07195 / 957 66 44 Fax: 07195 / 957 66 45 Web: www.SBR-Hoellwarth.de Shop: www.SBR24.de http://www.kaercher.com/dealersearch...