SMA Solar Technology AG
8.3.3
Einstellungen an Genset Controllern Woodward easYgen 3000
Herstellerdokumentation beachten
Beim Einsatz des Fuel Save Controllers mit einem Genset Controller der Serie Woodward easYgen 3000 müssen
folgende Einstellungen am Genset Controller vorgenommen werden. Dabei müssen die Vorgaben aus der
Herstellerdokumentation immer eingehalten werden (siehe Dokumentation des Genset Controllers der Serie
Woodward easYgen 3000).
IP-Einstellungen
Beim Einsatz der Modbus/TCP-Kommunikationsschnittstelle mit Ethernet-Gateway ESENET des Herstellers proconX
müssen für das Ethernet-Gateway ESENET folgende IP-Einstellungen vorgenommen werden.
IP-Einstellung
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
Parameter
Die folgenden Parameter müssen bei Genset Controllern der Serie Woodward easYgen 3000 immer eingestellt
werden.
ID
Parameter
1702
Gerätenummer
4071
Alarmklasse
5747
Statikverfol-
gung
5748
Lastverteilung
im Statikmodus
5752
Start Stop Mo-
dus
5761
IPB Hysterese
8950
Node-ID CAN
Schnittstelle 1
Bedienungsanleitung
Vorgegebener Wert
172.16.1.31
255.255.0.0
172.16.1.11
Einstellung
Dieser Parameter gibt jedem Genset Controller eine eindeutige Adresse vor. Jeder
Genset Controller braucht eine eindeutige Gerätenummer.
Die Alarmklasse des Mehrfachanlagen-Parameterabgleichs darf nur auf A oder B ein-
gestellt sein. Damit wird sichergestellt, dass der Mehrfachanlagen-Parameterabgleich
nicht zu einem Stoppen der Gensets führen kann.
Die Statikverfolgung muss aktiviert sein.
Die Lastverteilung im Statikmodus muss aktiviert sein.
Die Funktion Start Stop Modus für das lastabhängige Zu- und Abschalten muss auf
den Wert Reserve Lstg. eingestellt sein.
Der Parameter IPB Hysterese gibt die Abschalthysterese für das absolute Power Ma-
nagement vor und muss auf einen für das PV-Diesel-Hybrid-System geeigneten Wert
eingestellt sein:
• Wenn der Parameter IPB Hysterese auf einen zu niedrigen Wert eingestellt ist,
müssen die Gensets zu häufig starten und stoppen. Häufiges Starten und Stoppen
der Gensets kann zu Störungen im Betriebsablauf führen.
• Wenn der Parameter IPB Hysterese auf einen zu großen Wert eingestellt ist,
müssen die Gensets zu lange ohne Unterbrechung laufen und haben einen
höheren Verschleiß. Das PV-Kraftwerk kann nicht optimal genutzt werden.
Der Parameter Node-ID CAN Schnittstelle 1gibt die Adresse vor, mit der sich der
Genset Controller am CAN-Bus identifiziert. Dieser Parameter muss den gleichen Wert
haben wie der Parameter Gerätenummer (ID: 1702).
8 Systemeinstellungen
FSC20-BA-de-22
59